Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Filterdeckel
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
So mein Filterschacht ist nun fast fertig und nun frage ich mich muß der Deckel eigentlich wasserdicht sein oder nicht? Ich hatte überlegt den klappbaren Deckel also die eigentliche Terasse aus Lärche oder Bankirai zu fertigen aber dann regnets ja rein. Deswegen die Frage muß er wasserdicht sein? Wie habt ihr das gelöst?

mfG Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,
meine Filterabdeckung ist aus Bangkirai geschlitzt, es regnet also rein.
Denke mal das es nichts ausmacht.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Naja Andi aber die Filter haben aber auch noch einen extra Deckel wie man auf deiner Homepage sieht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ja Toralf das ist richtig, die sind aber momentan nicht drauf.
Also ich denke wenn Du den Filter mit einem Holzdeck abdeckst, dann dürfte da nix passieren. Ganz offen lassen würde ich den Filter auch nicht aber so ein paar Schlitze dürften nichts aus machen. Nur wenn Du dein Holz streichst aufpassen dass nichts reintropft.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Deckel auf Filter
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich denke ein paar schlitze sind nicht schlimm.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 16:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Na dann also nur die Holzabdeckung drauf und gut ist. Ich habe bloß immer ein bisschen Bammel das er überläuftbei starkem Regen. Schaun wir mal sollte er überlaufen muß ich mir was einfallen lassen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Deckel
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hast du keinen Überlauf?

Der Teich hat doch viel mehr Oberfläche als der Filter, ich denke das bischen was da reintropft kannst vergessen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Toralf,
einfach am Teich nen Überlauf machen und gut ist es :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Jun 2007 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ne Überlauf habe ich noch nicht drin aber ich muß noch den Ringanker gießen dann kommt der noch mit rein. Aber soviel Wasser wird glaube ich wirklich nicht kommen. Da ich ja auch in einer Wettergrenze liege und sowieso kaum Wasser abbekomme wird da auch nicht viel passieren.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi,

da meine Filterabdeckung gleichzeitig der Weg in den Garten ist und direkt neben der Abdeckung Büsche und Bäume stehen ,ist immer recht viel Kleinkram ( Blätter, Zweige, Blüten, Sand, Erde, .....) durch die Schlitze zwischen den Brettern in die Filterkammern gefallen. Jetzt habe ich einfach mal Syrodur Platten unter die Klappen geschraubt und es kommt viel weniger Dreck von oben in den Filter .
Bild

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de