Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sand im Teich
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2007 13:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo zusammen,

ich habe vor sechs Jahren meinen Teich gebaut und auf einen falschen Fachmann gehört, der mir empfohlen hat Sand als Bodengrund in den Teich zu schütten.
Mein Teich ist 8,5x5,0m groß, an der tiefsten Stelle ist er 2m tief.
Teich hat ein Volumen von 25000 Litern und ist mit Terassen angelegt.
Ich habe beim Teichbau 12qm Sand auf dem Boden und den Terassen verteilt.
Der Sand ist jetzt nach sechs Jahren immer weiter nach unten gerutscht, deshalb habe ich jetzt nur noch eine Teichtiefe von 1,2m.
Im Winter wird der Teich abgedeckt und auf 6°C beheitzt.

Ich würde nun gerne den Sand aus dem Teich entfernen.
Hat jemand eine Idee wie das ohne komplettes Teichablassen oder mit einem Eimer funktionieren könnte?
Vielleicht mit einer Pumpe oder etwas ähnlichem.

Für Eure Antworten im voraus besten Dank.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2007 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Matthias,
eine etwas dünnere Kiesschicht haben einige am Bodengrund.
Hat für die Koi etwas Artgerechtes, sie können gründeln.
Nur dann muß man sich etwas mit dem Bodenablauf einfallen lassen, damit er sich nicht zusetzt.
Wenn ich das jetzt bei dir richtig verstanden habe, dann liegen auf deinem Teichgrund bis zu 80 cm Sand :?:
Du verschenkst also ca.12 m³ Wasservolumen :?:
Hast du keinen Bodenablauf, oder sitzt der seitlich oberhalb von der Sandschicht :?:
Wenn kein Bodenablauf vorhanden ist, die Pumpe irgendwo im Teich liegt, dann würde ich lieber das Wasser ablassen, den Sand rausschaufeln und einen Bodenablauf nachrüsten.
Auf ein richtiges Koiteichfiltersysthem gehen.

Der Sand kann natürlich auch mit guten Schlammpumpen abgesaugt werden, in einen Sandfang einleiten, von wo aus das Wasser zurück in den Teich fließen kann. Wird aber trotzdem eine leichte Brühe werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 6:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Mattias,
du kannst die Koi nicht im Teich lassen, wenn du den Sandboden entfernst.
In dem Sand haben sich Sedimente abgesetzt, die beim Entfernen des Sandes freigesetzt werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Matthias,

egal für was Du Dich entscheidest.....auf meine Hilfe kannst zu zählen.

Im Fall der Fälle kann ich die Fische wärend dem Umbau auch in meiner IH hältern. Oder wir bauen sie bei Dir auf.

Sie ist zwar nicht riesig aber groß genug.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
du kannst die Koi nicht im Teich lassen, wenn du den Sandboden entfernst.
In dem Sand haben sich Sedimente abgesetzt, die beim Entfernen des Sandes freigesetzt werden.


Genau das ist das Problem ,
es hat sich über die Zeit sehr viel Schmodder abgesetzt!
Das Zeugs ist teilweise giftig und kann zum Tod der Fischies führen.

Es gäbe die Möglichkeit mit einer stärkeren Schmutzwasserpumpe
den Bodengrund etappenweise abzusaugen!
Der bei Giften kommt es immer auf die Menge an.
Dabei ist darauf zu achten , das möglichst wenig Dreck aufgewirbelt wird!
Also mit einem möglichst kurzem Schlauch arbeiten.
( damit beim Ausschalten der Pumpe möglichst wenig zurück läuft )
Die Pumpe an der tiefsten Stelle positionieren
und dort liegen lassen bis zum Ende der Aktion.
Alle 2 Tage würde ich nun ca. 3000 abpumpen bis der Boden "sauber" ist.

Ist eine etwas heikle Sache , aber so in der Art (schrittweise)
sollte man auch seinen Gartenteich/Koiteich reinigen!
Nie die ganze Aktion , und womöglich auch noch Filterreinigung,
an einem Tag/Wochenende .

Es ist ratsam eine so "großen" Aktion in den Herbst zu verlegen!
Jetzt sind die Koi durch den Winter schon genug geschwächt !

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 18:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab mir das schon gedacht, das es nicht ganz einfach wird, den Sand rauszubekommen.
Das mit dem Wasser ablassen ist das nächste Problem das ich habe, denn wenn der Wasserspiegel sinkt, dann rutschen mir meine Porotonsteine die auf den Terassen liegen und den Sand halten in den tieferen Teil des Teichs.
Ich weiß das das ganze wie ich damals den Teich gebaut habe Mist ist, ich habe mich auf den Rat eines "erfahrenen" Teichbauers verlassen und ein Forum wie dieses kannte ich damals leider nicht. IM Teich sind ausser den 12qm Sand noch 90 Porotonsteine 50x25x25cm verbaut worden.
Ich probiere mal ein Foto einzustellen.
Der Filter läuft gepumpt, ich sauge über zwei 100er HT-Rohre die mit vielen 8er Löchern versehen sind am Teichboden ab. Dann geht es über eine Eigenbau Trommelfilter, danach 300 Liter Helix bewegt und anschließend 600 Liter Helix ruhend.
Ich habe 13 Koi im Teich mit einer maximalen Längen von 35cm.
Wasserwerte sind in Ordnung.
Was ist wenn ich das ganze so noch zwei bis drei Jahre lasse und dann komplett umbaue, kann dann auch etwas passieren.

Gruß Matthias

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Edit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 0:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Was ist wenn ich das ganze so noch zwei bis drei Jahre lasse und dann komplett umbaue, kann dann auch etwas passieren.


schwer da etwas zu zu sagen (schreiben ) :cry:

Wenn die Koi größer werden , dann werden sie auch mehr wühlen.
Ob sie sich dann auch "krankwühlen" können , .... keine Ahnung :cry:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Apr 2007 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

die koi rausholen und in eine zwischenhälterung setzen, dann die arbeiten am teich ausführen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2007 18:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo zusammen,

habe heute einen Teichsauger von einem Bekannten bekommen, mit dem werde ich morgen versuchen die oberste Schicht Sand aus dem Teich zu saugen.

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de