Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Hallo erstmal.........

Zuerst ein Lob für eine Wirklich tolle Informations/Diskusionsplatform die ihr hier betreibt! Habe schon Stunden mit Lesen von Beiträgen verbracht!
Möchte Anfang nächsten Jahres einen 20m³ Koiteich bauen. Wie ich schon festgestellt habe "arbeiten" die meisten Teichbesitzer mit Bodenablauf.
Nun zu meiner Frage:
Muss ich bei einer Anlage mit Bodenablauf zwangsläufig eine Bodenplatte anlegen wenn ich mit Folie baue???
Wäre nämlich unter den Grundstücksvorraussetungen sehr schwierig und würde wenn das so ist wohl doch zu einem gepumpten Filtesytem zurückgreifen!
Würde ich mit der gepumpeten Version auch sehr klares Wasser erhalten???
Hoffe doch,da ich mich schon fast auf eine gepumpte Version festgelegt habe.....
Und noch eine Frage:
Welche Sauerstoffpflanze könnt ihr mir für eine 500l Pfütze mit 4 Goldfischen empfehlen die nicht so stark wuchert und in ca 70cm Tiefe ihren Platz findet???
Danke......
Mfg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Audiraudi hat geschrieben:

Hallo Audiraudi
Zitat:
Wie ich schon festgestellt habe "arbeiten" die meisten Teichbesitzer mit Bodenablauf.


Bodenablauf ist Pflicht.


Zitat:
Nun zu meiner Frage:
Muss ich bei einer Anlage mit Bodenablauf zwangsläufig eine Bodenplatte anlegen wenn ich mit Folie baue???


eine Betonschicht ca. 5 cm stark, ist nie zum Nachteil (Maulwurf/Wühlmäuse)


Zitat:
Würde ich mit der gepumpeten Version auch sehr klares Wasser erhalten???
Hoffe doch,da ich mich schon fast auf eine gepumpte Version festgelegt habe.....


Wenn du für Strom nicht bezahlen mußt, kannst es machen


Zitat:
Und noch eine Frage:
Welche Sauerstoffpflanze könnt ihr mir für eine 500l Pfütze mit 4 Goldfischen empfehlen die nicht so stark wuchert und in ca 70cm Tiefe ihren Platz findet???


Keine, in so eine Pfütze gehören auch keine Goldfische rein.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mit einigem Aufwand bekommt man auch bei einem gepumpten System das Wasser glasklar.
Ich hatte an meinem bisherigen Teich auch einen gepumpten 5 Kammerreihenvortex mit Sifi.
Das funktioniert schon ziemlich gut, allerdings wird durch die Pumpe am Teichboden alles schön zerkleinert.
Die Sifi schafft das zwar, ist aber um einiges schwieriger als in Schwerkraft wenn halbwegs ganze Brocken am Sifi ankommen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 12:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Hallo.....

@Beachman was ist ein Sifi???? Siebfilter?

Hmm....also wenn ich es richtig verstehe ist ein Bodenablauf mit geringeren Folgenkosten und Arbeitsaufwand verbunden???
Mein Strom muss ich auch bezahlen.
Wie verhält sich das mit der Verohrung des Bodenablaufs? 110Kg Rohr in die Bodenplatte und die Muffe des letzten Bogen in die Senkrechte überstehen lassen??? Oder macht man die Muffe bündig mit der Platte???
Und wenn es ich richtig verstanden habe wird dann der Filter in einen Schacht auf die Selbe höhe der Wasserobekante eingelassen?
Fragen über Fragen......

Danke......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Sifi = Siebfilterpatrone.
Du kannst zum besseren Verständnis mal bei http://www.sifi-online.de schauen, da verstehst du am besten was ein Sifi ist und wie es funktioniert.
Die Leute bauen die Sifi und kaufen kannst du sie da auch.
Wegen deiner anderen Fragen würde ich sagen, du siehst dir am besten mal die Zeichnungen auf der Homepage an.
Da wird dir dann schon einiges klar.
Ansonsten kannst du dir noch unter hier sind wir mal verschiedene Teiche ansehen.
Bei einigen siehst du auch verschiedene Stufen der Bauausführung, da wird dir alles noch klarer.
Fang bloß nicht an und baue einfach drauf los, die ganze Sache braucht einiges an Überlegung und Planung.
Ich habe auch ein gutes Jahr hin und her überlegt bis ich endlich angefangen habe.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Klares Wasser, ist nicht vom BA abhängig :!:
Eine Betonplatte ist sicher nicht schlecht, aber ich habe auch keine :wink:
Gugst du hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=600

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Hallo....

Danke Beachman....Hab schon mal dein Teichbau betrachtet! Und auch einige andere.....Ist schon beeindruckend was da manche an Arbeit auf sich nehmen.
Danke für den Tip,werd dann gleich noch bisschen weiterschmökern!
Gruß......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Bodenplatte
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich hab auch keine Bodenplatte.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Audiraudi,

Das hast du richtig ausgedrückt, mit dem auf sich nehmen.
Ich habe heute den 6.Container a 7m³ bekommen, wenn der voll ist habe ich den Aushub endlich fertig.
Ich kann dir nur raten, wenn irgendwie möglich, hol dir einen Bagger oder andere Maschinen.
Mit der Hand ist soetwas der pure Wahnsinn.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2007 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Beachman hat geschrieben:
Hallo Audiraudi,

Das hast du richtig ausgedrückt, mit dem auf sich nehmen.
Ich habe heute den 6.Container a 7m³ bekommen, wenn der voll ist habe ich den Aushub endlich fertig.
Ich kann dir nur raten, wenn irgendwie möglich, hol dir einen Bagger oder andere Maschinen.
Mit der Hand ist soetwas der pure Wahnsinn.

Gruß Jörg


Kann ich bestätigen :lol:
Bevor er aber soweit ist, sollte er seine Planungen abschließen und wissen was er will :wink:

Audiraudi, fang bloß nicht planlos an zu buddeln oder gar bevor du irgend etwas noch nicht verstanden hast ( die letzte Muffe vor dem Bodenablauf befindet sich unter der Platte/der Folie und der BA schließt mit dem Boden bündig ab!).

Das haben zwar die meißten hier so gemacht, aber die haben inzwischen auch ihren dritten oder vierten Teich :wink:
Kostet alles nur Zeit, Nerven und Geld.

P.S.: meine PN angekommen :?:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de