Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie würdet ihr ihn anlegen???
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 9:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo erst einmal,
ich heiße Sandra und wir wollen unseren Teich ( mit Koi Besatz ) in der ecke des Garten neu anlegen, wie würdet Ihr in anlegen?
Der hintere Betonschacht verschindet noch,da er nicht mehr benötigt wird und ich so mehr Volumen bekomme.
An der Hauswandecke wollte ich einen ca 1,20 mtr. breiten weg mit Holz machen.
Der Filter soll mit Skimmer und Bodenablauf in Schwerkraft unter die Holzterasse ,die rechts oben noch hin kommt.
Ein kleiner Bachlauf soll oben rechts in die Ecke hin dacht ich mir.
Unten links wollte ich eine Flachzone (ca. 40 cm ) für Pflanzen machen .
ansonsten bekommt der Teich eine Tiefe von ca.1,60 mtr.

Falls Ihr andere Vorschläge habt oder anregungen wäre ich sehr Interessiert.

P.S.: Danke schon mal in vorraus. :)

Gruß Sandra

:?: Wie bekomme ich ein Bild hier rein ???? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,

Willkommen im Forum.
Wie bekomme ich ein Bild hier rein ????

kannst Du hier erfahren:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=481

Gruß
Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 13:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo,
hier das Bild. Danke Remo :D
[img][img]http://img63.imageshack.us/img63/3546/hpim0944us5.jpg[/img][/img]

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sandra,
was soll man dir für Vorschläge unterbreiten, du hast ja nur zwei tiefen angegeben, aber kein angestrebtes Teichvolumen.
Die tiefe von 1,6 Meter, würde ich auf jedenfall auf 2 Meter legen.
Die flache Zone von 40 cm ist nicht ohne, hat Vor und Nachteile.
1. Fischreiherangriff muß abgewehrt werden.
2. Wassertemperatur kann leicht schwancken, wenn die Flachwasserzone sehr groß ist, und der Teich wenig Volumen hat.

Je mehr Volumen der Teich hat, um so besser.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sandra,

Ich würde auch aus den genannten Gründen auf Flachzonen weitgehend verzichten.
Desweiteren sammelt sich dort der ganze Schmutz, war in meinem alten Teich so.
Bei meinem neuen Teich wird es keine Flachzonen mehr geben.
Du kannst dir zwar Flachzonen anlegen, dort sollte dann jedoch eine anständige Strömung herrschen.
Mein alter Teich hatte eine Tiefe von 1,75m, das war meines Erachtens ausreichend.
Werde bei meinem Neubau aber 2,00m anstreben.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 8:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo,
und danke erst einmal für eure Antworten. :)
Hier noch mal ein Bild mit Maßen und Form in etwa wie ich es mir dachte .[img][img]http://img141.imageshack.us/img141/2740/kopievonhpim0944ym6.jpg[/img][/img]

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sandras Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Sandra.
Vom Filter her kannst du direkt einen Zulauf zum Teich machen, sodass der Bachlauf nicht immer laufen muß, da kannst du auf eine Stromgünstige Linn Pumpe gehen :wink: (braucht wenig Strom und hat gut Leistung)
Für den Bachlauf benötigst du eine Pumpe je nach Höhe die du da fördern musst mit mehr Strom :cry:

Es ist schön nen Bachlauf zu haben aber nur Bachlauf (hatte ich an meinem alten Teich) mache ich nie wieder :!: Sonntags kann man den Bachlauf mal anstellen oder wenn Besuch kommt aber sonst bleibt der aus.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sandra und Thomas,

Eine Linn Pumpe würde ich für diesen Teich nicht nehmen.
Denn selbst die kleinste wälzt ja pro Stunde 29m³ Wasser um.
Grob überschlagen wird der Teich vielleicht mal so um die 15 - 20m³ haben, da würde dann auch eine Oase Optimax 10000 oder 15000 reichen.
Die verbrauchen dann auch noch weniger Strom als eine Linn.
Die 10000er glaube ich 85W, die 15000er so um die 100W.
Das mit den Pumpen würde ich sowieso zum Schluss entscheiden, wenn der genaue Teichinhalt feststeht.
Der grobe Plan sieht schon sehr gut aus, lieber die Sache noch ein wenig überdenken.
Wenn du die Flachzone so lassen willst, würde ich unbedingt einen Einlauf vom Filter dorthin legen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 12:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo!

An was für eine Vorabscheidung hast du denn gedacht? An meinen neuen Teich kommt ein Ultra Sieve III. Für Teiche unter 30m³ finde ich es die Beste Alternative den Dreck aus dem Sytem zubekommen. Dann könntest du eine Sequence als Pumpe nehmen. Den Skimmer würde ich in Richtung der Terasse legen, so lässt er sich von dort aus leichter saubermachen. Eine Linn Pumpe finde ich für die Teichgröße auch etwas zu groß von der Förderleistung. Mit der Optimax muss man gucken welche Höhe man überwinden muss, denn bei 1m kommt da leider nicht mehr viel oben an. Wenn du einen Bachlauf haben möchtest, dann näher an der Terasse oder man lässt die Pflanzzone weg und baut einen Bodenfilter mit Bepflanzung und kann es auch plätschern lassen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 13:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Apr 2007 12:27
Cash on hand:
86,52 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 33775 Versmold
Hallo,
danke für eure Antworten.
Da der Garten nicht sehr groß ist,und ich ca.18.000l Volumen im Teich haben werde,dachte ich an einen C50 als Filter mit Sifi II.
Oder was würdet ihr für eine Filteranlage empfehlen.

Ich habe mir da noch nicht so die Gedanken drüber gemacht . :?

_________________
Gruß Sandra


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de