Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 6:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simone`s Teichumbau geht los
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 18:16 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ein Hallo an Alle!

Wir haben uns nun doch für dieses Jahr den Teichumbau vorgenomen. Leider wird es erstmal nicht auf 35.000l hinaus laufen sondern so um die 15.000l- im Moment haben wir einen Tümpel um die 4000l. Er ist in der Mitte 1,20m tief und läuft flach zu den Seiten hoch. Der momentane Fischbesatz ist 8 Koi, davon 3 größer als 20cm, 5 Shubunkins und 3 Rot Weiß Kometen- die 8 Koi bleiben natürlich weiter bei uns die anderen geben wir in gute Hände ab :wink:

So sieht unser Teich aus:

Bild

Bild

Und das sind die Bewohner:

Bild

Bild

Jetzt wollte ich ein paar Fragen stellen, weil ich echt noch nicht viel Ahnung habe und ich hier ruhig doof fragen darf :wink:

1. Bei der Tiefe hatten wir erstmal an 1,60m gedacht und eine Flachzone mit 80cm. Kann man auch eine Zone mit 2m, dann 1,50m und 80cm machen?

2. Muss es immer gemauert werden oder geht es auch ohne, also nur mit Ringanker oben?

3. Bodenablauf 1x und 1x Skimmer- würde das reichen?

4. Als Folie haben wir an EPDM gedacht, da man die später auch noch verlängern kann.

5. Was wäre die beste Filterung? Im Moment haben wir nur ein kleines Budget zur Verfügung, ca. 1500€ In ein paar Jahren würden wir dann auch gerne auf 35.000l mit Trommelfilter oder ähnlichen erhöhen, aber im Moment ist der Teich zuklein und wir müssen jetzt schon handeln mit wenig Geld :(

Die Teichform soll dann nierenförmig werden. Als Randgestaltung haben wir an Diabas-Steine gedacht- im Harz ist ein Steinbruch :wink: Die Sonne steht den ganzen Tag auf den Teich. Unsere Wasserwerte waren letztes Jahr nicht die besten, weil er einfach zu flach ist und sich schnell aufheizt. Der Teich wurde vor 7 Jahren gebaut.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen???

Liebe Grüße Simone


Zuletzt geändert von Mone am Mo 09.Apr 2007 18:17, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Simone,
ich habe letztes Jahr auch einen neuen Teich gebaut und hatte ähnliche Probleme wie du.
Mein Teich ist 20m³ groß geworden.
Wenn dein Bestand bei 8koi bleiben sollte, dann werden die 15m³ ausreichen.
Bei dieser Größe reicht ein BA und ein Skimmer aus und als Filterung würde ich einen Nexus verwenden. Ich habe an meinem Teich den 45000er im Einsatz.
Du kannst dir natürlich auch einen Filter selber bauen. :wink:
Das mit dem Verlängern von Epdm Teichfolie ist nicht so das Optimale und bei 30m³ wirst du mehr Durchfluss benötigen, wie durch die 2mal 110er Rohre passt.


Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 19:47 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also Filter selberbauen finde ich auch eine gute Idee- entweder das Regentonnenprinzip oder ich kenne jemanden der Metallschlosser ist und da was bauen könnte :wink:

Ich dachte das man die EPDM Folie gut verkleben kann. Ja okay für den 30m³ reicht dann der 1 BA nicht, aber dann würde ich auch alles komplett mauern und noch BA`s einbauen- dann sieht auch die finanzielle Lage wieder besser aus, da ich wohl bald eine Umschulung machen muss...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 20:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Mal eine vielleicht etwas eigenwillige Idee:

Da das neue Koiheim ja nur Zwischenlösung sein soll kann es vielleicht so funktionieren:

Du planst für deinen neuen Teich einen Filter mit TF und vermutlich Helix danach. Das ganze in Schwerkraft, denke ich....

Bau dir doch einfach schon jetzt die "Filtergrube" in entsprechender Größe. Ich meine nur die Grube, ohne Zwischenwände o. Ä.. Einfach ein gemauertes Geviert in passender Größe für später geplantes. Kleide das Ding einfach mit günstiger Folie aus und halte deine Fische dort drin, bis du den großen Teich baust.

Wenn die "Grube" z. b. 4 - 5 Meter lang, 1,5 - 2 Meter breit und 1 - 1,5 Meter tief wird, dann kannst du so rund 10 m³ Volumen haben, das du später wieder sinnvoll einsetzten - umnutzen kannst. Für die Verrohrung vom Teich, den TF und Helix- Pumpenkammer ist dann genügend Platz.

Wie gesagt, nur eine Idee aber vielleicht eine wirtschaftliche Lösung.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 21:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja bloß was mache ich dann mit der jetzigen Teichgrube? Einfach zuschütten finde ich auch nicht toll, weil dann der Platz wieder über wäre und wir dort unsere Teichterasse haben- möchte den alten Teich schon sinnvoll miteinbinden/umbauen- das muss doch irgentwie gehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Feb 2007 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Simone,

ganz einfach. Durch die jetzige Teichgrube sparst du beim neuen Teich viel Erdaushub.


Pfiffikus,
bei dem es ebenso kommen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 3:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Simone,

den Vorschlag von Michael finde ich gar nicht schlecht.
Mit Deinen vorhandenen Mitteln könntest Du in diesem Jahr eine Filterkammer bauen, die Koi ziehen dort vorübergehend ein; mit einem kleinen Heizer und gut verpackt kommen die dann auch gut über den nächsten Winter.
Im Nächsten Jahr oder wenn es finanziell möglich ist mit dem Aushub des Teichs beginnen (mit einigen Freunden und Muskelhypothek), einen großen Teil des Aushubs hast Du ja schon gespart, es ist ja schon eine kleine Teichgrube vorhanden. Dann könnte bis im Winter die Teichgrube mit Betonkragen, Verrohrung und mit Folie ausgekleidet sein.
Im 3. Jahr kommen die Koi in das neue Becken und mit dem Bau des Filters in der nun freien neuen Filterkammer kann begonnen werden.
So ist ohne Zeitdruck und eine große finanzielle Belastung in einem Jahr das Projekt zu schaffen. :wink:

Und wenn Du neu baust, mach es gleich so wie Du es am Ende haben möchtest, Zwischenlösungen kosten meist nur Geld das man zusätzlich ausgibt.

Gruß und einen schönen Sonntag Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 6:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 9:47 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Was sind denn dann für die Filtergrube die Mindestmaße?

Was schließe ich dann an die Filtergrube für einen Filter an, damit es gut läuft?

Ich versuche heute mal Fotos zumachen, wie das ganze von oben ausschaut, dann könnt ihr euch ein besseres Bild machen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 10:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
So hier unser Garten von oben aus meinem Dachgeschoss fotografiert

Bild

Und so haben wir uns das vorgestellt :wink: Freie Fläche für die Filterkammer ist vorhanden.

Bild

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich will dieses jahr auch neu bauen, und habe für meinen geplanten teich (ca 35000l ) eine filterkellergröße von 4,5 m x 2 m x 1,3 m geplant.
das sind laut adam riese 11700 l volumen, da kannst du deinen koi erstmal ein schönes zuhause bieten. sicher kann man das von platzbedarf her auch kleiner gestalten, aber ich denke mal, dass ich im alter sicher nicht schlanker werde als jetzt, und ich mich auch noch bewegen können muss, wenn die technik drin steht. :lol:
eine empfehlung für einen filter für den filterkammerteich kann ich dir allerdings nicht geben. ich würde allerdings eine einfache gepumpte version nutzen, evtl tut es auch ein gebrauchter oase biotec für den übergang, der sprengt auch den finanziellen rahmen nicht so und ist sicher über ebay auch wieder loszuwerden.
wie man allerdings die folie über die schon verlegten ein und ausläufe für den späteren teich legt, weiß ich allerdings nicht.
vielleicht hat ja jemand anderes dazu eine idee... :wink:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de