Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 9:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwischenhälterung
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2007 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

da in ca. zwei wochen mein teichumbau beginnt, mache ich mir gedanken bzgl. der zwischenhälterung.
ich werde die 14 koi (zwischen 35 und 75cm) in ein becken 4m³ setzen, die filterung soll über den nexus weiterlaufen.
wie sieht die erstbefüllung der zwischenhälterung aus??? kompl. mit dem jetzigen teichwasser befüllen oder 2/3 teichwasser und 1/3 frischwasser?
wie sollte der wasserwechsel durchgeführt werden??
was ist noch zu beachten??

vorab vielen dank für eure hilfe ...

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2007 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Norbert,

das gleiche proplem habe ich in 4 Wochen :wink:

ich werde das Becken (auch ca.4000lt) nur mit Teichwasser befüllen, ohne Filter, werde Täglich oder ganztägig langsam Brunnenwasser zufließen lassen.
Am Brunnenwasser sind meine Fische schon gewöhnt :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2007 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo reinhold,

ich denke das wir von den profis noch einige gute tipps bekommen werden ......

viele grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Mär 2007 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Norbert,
dieses Problem kenne ich, da ich letztes Jahr meine 9koi über Sommer bei meinem Teichbau auch in der IH hatte.
Ich habe 2mal die Woche Wasserwechsel gemacht, nur alle 2Tage gefüttert.
Das ist nicht einfach so viele koi in díeser Größe in so wenig Wasser zu halten.
Hast du nicht die Möglichkeit dir noch ein zweites Becken einzusetzen?
Wie wäre es z.B. wenn du dir ein Becken aus einem Holzgestell baust und die alte Teichfolie reinlegst?
Das habe ich gemacht, um meine Pflanzen aus dem alten Teich zu hältern. Ist gar nicht so schwierig.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ein Drittel Frischwasser würde ich für zuviel halten.
Das würde evt.schon eine stressige Themperaturänderung bedeuten.
Lieber häufiger 10% Wasserwechsel.
Auf jeden Fall täglich die Wasserwerte kontrollieren. O²,Ammonium,
Nitrit und Ph.
Weniger füttern ist richtig.Aber nicht 2 Tage weglassen und dann normale
Ration.Lieber eine Tagesration auf 3 Tage verteilen.Sonst haben die Backis
einmal viel und 2 mal nix zu tun.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
14 Koi in dieser Größe in nur 4m³ zwischenhältern ? :shock:

geht das überhaupt? :shock:

Mir steht das demnächst auch bevor :? ...dachte aber daran einen Kellerraum zu fluten um so wenigstens 10-12 m³ hinzubekommen.
Selbst meine kleine IH von 2 m³ wo nur 7 Koi überwintern haben , davon einer von 60cm, die anderen ca. 20 +30cm, ist schon arg arbeits und pflegeaufwändig...finde ich :roll:

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 0:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo siggi,

habe soeben noch mal nachgeschaut, es passen 5.800 liter in mein becken, ist zwar auch nicht die welt, hoffe aber das der umbau schnell und reibungslos über die bühne geht ......

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 9:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Siggi hat geschrieben:
14 Koi in dieser Größe in nur 4m³ zwischenhältern ? :shock:

geht das überhaupt? :shock:

Mir steht das demnächst auch bevor :? ...dachte aber daran einen Kellerraum zu fluten um so wenigstens 10-12 m³ hinzubekommen.
Selbst meine kleine IH von 2 m³ wo nur 7 Koi überwintern haben , davon einer von 60cm, die anderen ca. 20 +30cm, ist schon arg arbeits und pflegeaufwändig...finde ich :roll:

Siggi



Kellerraum fluten :?: :?: :?:
Hast du keine Angst, das dir Feuchtigkeit ins gesamte Mauerwerk zieht :?:
Oder legst du den gesamten Raum mit Folie aus :?:
Dann bleibt nur noch das Problem des Kondenswassers im Haus :roll:
Normalerweise werden wir von der Feuerwehr gerufen, wenn die Leute bei heftigen Unwettern Wassereinbruch im Keller haben.
Manche machen das schon bei wenigen cm, so dass man nicht mal eine Tauchpumpe einsetzen kann.
Und du flutest freiwillig :P

Ich denke, wenn man tägliche kleine WW macht, dazu noch die Werte kontrolliert, wird das in 4 bis 5m³ eine Zeitlang gehen.
Denkt mal in wie wenig Wasser wieviele Koi beim Händler schwimmen.
Bei meinem Umbau schwammen 5 Koi in meiner 1m³ Absetzkammer.
Im Verhältnis also in etwa genauso.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
den Kellerraum würde ich schon abmauern und mit Folie verkleiden :roll:

fluten heißt, einen Raum für die Koiunterbringung vorbereiten...denn mir steht ein Umzug bevor...und da ich meine Koi mitnehmen werde, müßten sie bis das neue Haus bezugsfertig ist...irgendwo untergebracht werden :roll:
Das bedeutet eine Unterbringung für einige Monate und da möchte ich schon so viel Wasser wie möglich ....

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 14:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei uns geht ja nun auch bald der Teichumbau los und von Daniel bekomme ich einen Pool, den wir dann in der Garage aufbauen werden. Wir haben ja nur 8 Koi, davon sind 3 ungefähr 30cm groß- das werden sie schon überstehen :wink:

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de