Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 50'er Rohrleitung Druckloser Flow?
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
servus Leute!! :)

weiss einer,was bei einer 50'er Rohrleitung ohne Druck für einen Flow hat?!

schöne Grüße und Danke :D

Raimy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 21:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 21:53
Cash on hand:
83,73 Taler

Beiträge: 16
Hallo Raimy

also durch ein 110er läuft in 1 Stunde etwa 10m³ Wasser durch.
Bei einem 50er Rohr bin ich nicht ganz sicher ob es dann 5m³ sind aber so in etwa.

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Raimy,

ohne Druck kein Flow, egal welche Nennweite die Leitung hat.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Und wieviel Druck ansteht ist abhängig vom Höhenunterschied!

Kein Höhenunterschied in den Kammern - kein Druck also auch kein Durchfluß.

Mit genügend Höhenunterschied können durch ein 110er Rohr auch 50m³ durchlaufen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Raimy,
wenn du dir einen Mehrkammer-Schwerkraftfilter mit einer 50er Verrohrung bauen möchtest :?:
Dann darf da nur eine kleine Pumpe mit ca. 3,5m/h Förderleistung eingesetzt werden. Damit die Wasserstandshöhe von der ersten Kammer-bis zur Pumpenkammer nicht zu stark abnimmt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2007 9:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

um den aktuellen flow durch bestehende oder zu planende leitungen zu checken,verweise ich auf meinen bericht mit vielen tabellen usw. im klan ausgabe 1/06.

mit den angaben lässt sich dann jeweils sehr genau der flow an der bestehenden pumpe (oder geplante pumpe) errechnen, anhand von förderhöhenverlust der gesamten rohrleitung für die jeweilige pumpe.


holger

hat bisher immer funktioniert, sogar bis auf 200 ltr/h genau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2007 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Holger
Und was macht derjenige der das Heft nicht besitzt.Besteht nicht die Möglichkeit es in unser Bestes einzustellen damit unsere Mitglieder aus dem Forum von deinem Wissen auch etwas haben?
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Servus an alle :D !! und danke an euch,für eure Hilfe :D


Ich baue gerade einen V4A 3 Kammerfilter in gepumter ausführung.
Eine Aquamax eco 6000 soll den Filter speisen.

Gruß
Raimy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2007 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Achso!! ich wollte für den Filterausgangzum Teich auch gerne wissen ob da ein 50 Rohr ausreichend ist?!

Gruß
Raimy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2007 5:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
für die aquamax 6000 auf jeden fall. die liegt auch bei meinen eltern im teich. am filter hängt auch nur eine rückleitung à 50 mm. die ist nicht mal in der nähe der belastungsgrenze.

mfg

stefan


Zuletzt geändert von silversurfer am Di 03.Apr 2007 7:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de