Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sickergrube
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 6:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

kann mir jemand beim bau (planung) einer sickergrube behilflich sein?
wie sollte diese aussehen (tiefe, breite, schotter usw)?????

vorab vielen dank

sakai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
guten morgen sakai,

was man als erstes klären sollte ist mal die frage wie viel wasser auf einmal in die sickergrube rein muss / welches volumen du brauchst !?

dann ob du die sickergrube mit kies o.ä machen möchtes oder mit sickerblöcken ( die habe ich verwendet ) siehe als bsp :

http://graf-online.de/index.php?scriptl ... 35&cID=531

je nachdem wofür du dich entscheidest und welches volumen du brauchst kann man auch den rest klären ( breite , tiefe, ... usw )

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

danke für deine schnelle antwort .....

für den ablauf meines tf wollte ich zwei 1000 liter wasserfässer an das ende meines grundstückes eingraben und dieses für die gartenbewässerung nutzen.
daneben wollte ich eine sickergrube für den winterbetrieb oder als überlauf für die beiden fässer nutzen

viele grüße

sakai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo sakai,

na wenn es wirklich nur als überlauf für die tonnen / den tf gedacht ist, kommst du sicher locker mit einem sickerblock aus.

bedenke aber das sich in den tonnen im laufe der zeit eine menge schmodder sammelt !

zum sickerblock :


ArtNr.: 14653
Sicker-Bloc 300L grün PKW-befahrbar Graf 360011

GRAF Sicker-Bloc 300 Versickern ohne Kies und Rohr

Der flexible und leistungsstarke Sicker-Bloc eignet sich vor allem für den Einsatz im öffentlichen- und gewerblichen Bereich. Er kann zur Dach-, Platz- und Straßenentwässerung sowie zur Entwässerung von Gewerbeflächen genutzt werden. Der Sicker-Bloc garantiert durch seine stabile Säulenstruktur eine extreme Belastbarkeit. Bei 800 mm Erdüberdeckung ist die LKW-befahrbare Version (Modell 360010) mit Schwerlast-LKWs (SLW 60) belastbar. Der Nutzung und Gestaltung der darüber liegenden Oberfläche sind somit keine Grenzen gesetzt. Ob Parkplatz, Werkseinfahrt oder Lagerflächen — alles ist möglich.

* PKW-befahrbar
* Länge: 1200 mm
* Breite: 600 mm
* Höhe: 420 mm + 50 cm erdüberdeckung ca 1000 mm

http://www.regenwasser.edingershops.de/ ... 00620.html

denke 50 cm erdüberdeckung reichen im garten aus !


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Dez 2005 21:32
Cash on hand:
42,02 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Germering bei münchen
Hallo


bei mir wurde es so gebaut, dass ich einen sickerschacht unter der filterkammer habe .

hier mal ein Bild : Bild

er wurde mit 5 betonringen mit einem durchmesser von ca. 1m und einer höhe von ca 30 cm gebaut

Und dann habe ich noch eine schmutzwasserpumpe gakauft die muss ich aber noch installieren... der schlauch wurde frostsicher in die kanalisation geführt...man kann das wasser a ber auch zur bewässerung vom garten usw ... hernehmen

aber ich bin warsceinlich total am thema vorbei...

Gruß Bernd , der hofft das tehema bicht verfehlt zu haben

_________________
Gruß, Bernd



Mein Koihändler: http://www.koi-bayern.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin bernd,

nur ein wenig :lol:

sakai hat geschrieben:
für den ablauf meines tf wollte ich zwei 1000 liter wasserfässer an das ende meines grundstückes eingraben und dieses für die gartenbewässerung nutzen.
daneben wollte ich eine sickergrube für den winterbetrieb oder als überlauf für die beiden fässer nutzen
sakai


wäre wohl für sakai ein wenig zuviel des guten :wink:

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de