Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 8:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zementmischung
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Habe noch was vergessen!

Mit welcher Mischung habt ihr eure Schalsteine gefüllt?
Auf Lothar´s Homepage steht was von Betonkies und Zement im Verhältnis 4:1.
Könnte man auch Estrichbeton nehmen den es schon fertig in Säcken gibt?
Oder wird das zu fein?
Oder zu teuer?
Wäre nur einfacher, finde ich zumindest.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2007 21:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jörg,
Fertigmörtel kannst du auch nehmen, ist aber teurer.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lothar,

Würde die Fertigmischung nehmen, wenn sie im Angebot ist, oder wenn es bei Praktiker 20% gibt.
Wir haben zwar in Nordhausen ein Kieswerk, die bringen aber nur ab 40 to aufwärts.
Wenn ich es mir selber hole, müßte ich mir einen Multicar ausleihen.
Glaube das ich da mit der Fertigmischung nur etwas teurer liege.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 8:29 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bin auch am überlegen, ob ich nicht die Säcke von Praktiker nehme, weil ich kaum Platz habe um den Kies zwischenzulagern.

Reicht denn dann der Estrichbeton?

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Simone,

Der Estrichbeton wird auf jeden Fall von der Festigkeit reichen. Auf den Säcken steht glaube ich drauf, das man mit dem Inhalt einen Beton B 25 hersellen kann. Ich habe voriges Jahr ein Fundament für mein Brunnenhäuschen damit gemacht, das ist knochenhart geworden, obwohl ich den Inhalt des Sackes noch mit Kies gestreckt habe. Die Frage ist nur wieviel teurer die Sache dadurch wird.
Aber wenn man gleich eine oder mehrere Paletten abnimmt wird es wieder billiger.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

Beton als Sackware bekommt man in jedem 0-8-15 Baumarkt für ca. 1,99 € (25 kg).
Für 1 m³ Beton braucht man ca. 90 Säcke.

Kosten: 180 € + Transport ca. 50 € = 230 €/m³

1,0 m³ Kiesbeton 0/32 bekommt man beim Baustoffhändler für ca. 20 €. Zement (Säcke) braucht man dann ca. 11 Stk á 25 kg (ca. 30 €)

Kosten: 20 € + 30 € + Transport ca. 50 € = 100 €/m³

Betonwerke liefern auch sog. (Restmengen). Dieser Beton kostet dann ca. 80-100 €. (Wichtig! Beton nur "erdfeucht" bestellen, sonst hat man Probleme mit dem Weitertransport auf dem Grundstück) :cry:


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin klaus,

Klaus 1959 hat geschrieben:
Hallo,

Beton als Sackware bekommt man in jedem 0-8-15 Baumarkt für ca. 1,99 € (25 kg).
Für 1 m³ Beton braucht man ca. 90 Säcke.

Kosten: 180 € + Transport ca. 50 € = 230 €/m³

1,0 m³ Kiesbeton 0/32 bekommt man beim Baustoffhändler für ca. 20 €. Zement (Säcke) braucht man dann ca. 11 Stk á 25 kg (ca. 30 €)

Kosten: 20 € + 30 € + Transport ca. 50 € = 100 €/m³


Gruß Klaus


dann schau mal obi ... da gibt es den sack ab und zu für 0,89 euronen sonst ca 1,20 , und der transport meiner 3 paletten hat mich 25 euronen gekostet

gruss thomas :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 8:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 11:33 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ist Betonkies 0/32 das gleiche wie Frostschutzkies 0/32?

Werde bei dem großen Unterschied mir dann doch Kies anliefern lassen von meinem Chef, erstmal 2m³ dann komme ich auch mit dem Platz aus. Für meinen Teich benötige ich ca. 45 Sack Zement, dass haben die bei Bauking schon aus der Tabelle abgelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 12:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Simone,

Frostschutzkies kannst Du nehmen. Aber für 1 m³ Beton B25 brauchst Du ca. 280 - 300 kg Zement. 45 Säcke á 25 kg = 1125 kg. Das reicht für knapp 4 m³. :shock:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Mär 2007 12:37 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Die meinten für meine Schalsteine brauche ich dann 4m³ Beton für Teich und Filterkammer.

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de