Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenplatte
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

Mein Teichbau rückt nun auch immer näher. Werde wohl in der 2. Aprilwoche mit dem Aushub beginnen (je nach Wetter).
Jetzt meine Frage zur Bodenplatte:
Wie stark sollte sie denn sein? Ich schwanke zwischen 5 und 10cm Dicke.
Muß das Erdreich nochmal extra verdichtet werden? Wir haben bei uns so eine Art Kies - Geröllboden.
Sollte unter die Bodenplatte eine Folie gelegt werden?
Reicht den wirklich eine Estrichmatte als Bewehrung im Beton aus? Oder sollte es doch lieber eine Baustahlmatte sein?
Ich tendiere zur Estrichmatte, die läßt sich ja wunderbar verarbeiten. Baustahlmatten sind da schön störrischer!
Als Material für den Boden würde ich Fertigmischung Betonestrich nehmen, habe schon jede Menge Säcke gebunkert. Gibt ja zur Zeit bei Praktiker 20%.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,
wenn das kein aufgefüllter Boden ist, sonder gewachsen, dann braucht er nicht extra verdichtet werden.
Setze die Wände auf das Erdreich, zum Schluß, wenn die Bodenablaufrohre verlegt sind, dann kommt erst der Betonboden rein.
Wenn der Boden sehr unterschiedlich in seiner Beschaffenheit ist, dann würde ich eine bis zu 10 cm starke Bodenplatte mit einer Q131 Matte versehen.
Eisen sollte immer mind. eine 3 cm dicke Betonüberdeckung allseitig erhalten.
Bei einem gleichmäßigen festen Erdreich, würde eine 3-5 cm dünne Beton Sauberkeitsschicht am Boden reichen.
Ist aber auch von der anschließenden Teichabdichtung abhängig.
Gute Teichfolie macht viele Bewegungen mit.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Hardy,

Wenn wir nicht solch einen Sch...boden hätten, würde ich garnicht so massiv bauen.
Beim letzten Aushub vor 3 Jahren hätte ich mich kotzen können.
Das fängt mit ca. 30cm Mutterboden an, dann kommt eine Schicht die wie Beton ist, dann gehts mit besagtem Kies - Geröllboden weiter.
Da freut man sich über jede Schaufel Dreck die man da rausholt.
Die letzten Container haben Sie uns auch nicht als Erdaushub sondern als gemischten Container berechnet, wegen der vielen Steine.
Denke mal ich mache die 5cm Variante mit Estrichmatten.

Danke und Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de