Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimmbecken zum Koiteich umrüsten
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,
weitläufige Bekannte die wissen, dass ich Koi habe, hatten mich angesprochen und um Rat gefragt wie sie ihren 80 cm tiefen Gartenteich (6 m³) zu einem Koi Teich umrüsten können. :wink:
Tiefer und größer wollten sie das Biotop aber nicht machen, ich riet ihnen unter diesen Umständen von einer Koi-Haltung ab.
Die Dame berichtete weiter, dass sie nämlich noch ein ca. 10m x 5m x 2m Schwimmbecken ungenutzt im Garten hätte und sie nicht jetzt noch eine solch großes Objekt sich zulegen möchte.
Da haben bei mir alle Glocken geläutet.
Am Samstag werde ich mir dieses Ungetüm einmal ansehen, wenn sich diese Familie für meinen Vorschlag, dieses Becken für einen Koiteich umzurüsten begeistern kann, werde ich wahrscheinlich bei der Planung Eure Hilfe brauchen.

Gruß Johannes

Mich jukts schon jetzt in den Flossen.
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
wie sie ihren 80 cm tiefen Gartenteich (6 m³) zu einem Koi Teich umrüsten können


Das geht doch :

Mit einem guten isolierten Filter und
mit einer guten/stärkeren Heizung :lol:
und einer entsprechenden Regelung
( evtl. mit Kühlung für den Sommer ) :lol:


Gruß klaus , der meint : Nichts ist Unmöglich!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Johannes,

wichtige Vergleiche, Argumente und einige Vergleichsbilder findet man hier.


Pfiffikus,
der bedauert, dass nicht mehr alle Bilder online sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ich würde lieber, wie Johannes sagt, das Schwimmbecken zum Koiteich umbauen und aus dem Gartenteich einen Filter machen.

Viel Spaß, Johannes!

Ich hoffe, deine Bekannten gehen auf deine Pläne ein.
Versorge uns bitte mit Bildern.

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Mär 2007 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Vom 6m³Gartenteich zum100m³Koiteich ist schon ein gewaltiger Sprung.
Da wird mächtige Überzeugsarbeit von nöten sein.Viel Erfolg dabei. :wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 0:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Wie Horst schon meint, 100m3 zum starten?
Wow. Sicher toll.
Kosten und lfd. Betriebskosten läppern sich bei dieser Größe.
Vielleicht könnte man das ungenutzte Becken Baulich teilen ?
z.b. 60% Teich den Rest zu Filter und Pflanzfilter umgestalten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 8:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen


Vielleicht könnte man das ungenutzte Becken Baulich teilen ?
z.b. 60% Teich den Rest zu Filter und Pflanzfilter umgestalten.
Gruß
Franco


Super Idee,

Einfach eine Trennwand ziehen.
Dann hast Du auf einem Schlag Teich und Filterkeller.
Schwierig wird es wohl mit Bodenabläufen, oder :?:
Ist doch sicher schon ein Betonboden drin.

Über 6m³ Teiche gab es schon viele Diskussionen.
Herausgekommen ist dabei noch nie was :cry:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Schwimmbecken
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Koifaso hat geschrieben:
Kosten und lfd. Betriebskosten läppern sich bei dieser Größe.
Vielleicht könnte man das ungenutzte Becken Baulich teilen ?
z.b. 60% Teich den Rest zu Filter und Pflanzfilter umgestalten.
Gruß
Franco


Ein Schwimmbecken sauberhalten und für die Benutzung zum Schwimmen fit halten ist aber auch nicht sehr billig. Dann doch lieber nen schönen Teich :wink:
Das mit dem Abtrennen finde ich eine gute Idee, dann hat man gleich den Filterkeller.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
wenn der pool tief genug ist, könnte man einen zweiten boden einziehen, oder die zweite möglichkeit wären die umgedrehten ba´s.
das sollte zu bewerkstelligen sein.
ist auf jeden fall besser, als den kleinen teich aufzurüsten, obwohl das am anfang sicher preiswerter erscheinen mag.
als sinnvoll erachte ich das nicht.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2007 11:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Wir haben ja im Moment unseren Teich mit 4m³ und er wird schon zuklein. Ich würde auch kein weiteres Geld investieren um den 6m³ umzurüsten. Er ist ja auch gerade mal 80cm tief, was nun wirklich nicht sehr viel ist. Aber aus dem Schimmbecken lässt sich bestimmt einiges machen- vielleicht als Koianlage mit abgegrenzter Schwimmzone :wink:

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de