Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo zusammen, :D

ich brauche mal wieder Rat und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:
Meine Filterkammern werden gemauert und mit Folie abgedichtet. Als Übergänge von einer Kammer zur anderen fällt mir nichts anderes ein als Flansche.

Die Übergänge sind 100er KG Rohre. Hat jemand eine Idee wie man die KG Rohre einfach und zuverlässig auch anders abdichten kann als mit Flanschen?

Gruß Robert,
der ganz stark auf Eure Ideen hofft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo robert,

ich habe z.b. 100er rohre in regentonnen mit innotec eingeklebt und abgedichtet. allerdings habe ich dafür auf einer seite immer den muffenbereich mit verwendet.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich glaub aber nicht, dass das bei folie dauerhaft hält. die folie ist je gegenüber der gemauerten wand verschiebbar, wenn du das ganze im trockenen zustand einklebst und dann wasser reinlässt, wird sicher schon ein zug auf die folie und die klebeverbindung ausgelöst. das wird dann sicher undicht. das hast du bei ner festen regentonne nicht. die wand ist fest...

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Robert hat geschrieben:
Hallo zusammen, :D
Die Übergänge sind 100er KG Rohre. Hat jemand eine Idee wie man die KG Rohre einfach und zuverlässig auch anders abdichten kann als mit Flanschen?
Gruß Robert,
der ganz stark auf Eure Ideen hofft


Hallo Robert,
ohne Folienflansch oder Schraubflansch kann man keine fachgerechte Verbindung hinbekommen.
Mit EPDM könnte man sich selber Flansche anfertigen, dehnen und aufziehen.
Das wäre dann eine Dichtung die sich durch das Rückstellvermögen selber auflegt und halbwegs dichtet.
Das ist aber selbst bei Abdichtungen auf Dächern eine gewagte Anschlußart.
Gruß Lothar

( Und auf EPDM kann man kein anderes Material kleben oder homogen verbinden )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo stefan,

sieh dir mal unsere hp, filteranlage umbau, 1. foto an
http://www.stammherr-koi.de/photo2.htm.
durch den nachträglichen einbau der flansche mußte ich die folie aufschneiden. nach den einbau der flansche habe ich alles mit innotec dichtgemacht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

mauern und dann folie :?: :?:
kommt die faltenfrei in den filter :?: :?:
wenn nicht hast du in den falten dreckecken :wink: eigene erfahrung in meiner innenhälterung.das stank bei abbau erbärmlich.

abdichten mit dichtschlämme oder gfk ist besser.da brauchst du auch keine flansche :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo daniel,

du ahst ja flansche verbaut, so wie ich das verstanden habe, sucht er ne möglichkeit die rohre direkt mit der folie zu verkleben, halt ohne flansche. und ich denk das wird nicht funktionieren.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,
nehme Flansche, ist einfacher und besser.
Bei der Verwendung von PVC Folie könnte theoretisch aus einem Folienkreis, der in der mitte ein kleines Loch erhält eine Abdichtung hergestellt werden. Diesen Lochkreis stramm über das Rohrende ziehen, PVC Folie kann mittels Anlöser mit KG-Rohr verbunden werden .

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo stefan,

ich habe vorher geschrieben wie ich 100er rohre in regentonnen verbaut habe. bei dem beispiel mit meinen flanschen, wollte ich nur zeigen, wie ich eine aufgetrennte folie mit innotec wieder dicht gemacht habe. mir ist es vollkommen klar, wie lothar es geschrieben hat, es ist nicht fachgerecht. bei mir halten diese sachen doch schon einige zeit. die andere alternative ist die, die unserer dichtschlämmen-guru, lobo, aufgezeigt hat. ich hatte nur an folie gedacht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
achso, dann hatte ich das jetzt irgendwie falsch verstanden, sorry...ist ja auch schon spät und ich gehör bald ins bett. :wink:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de