Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IBC Wassertank CONTAINER
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 12:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Hallo zusammen

Ich möchte meinen Filter erweitern (5Kammer Prestina) !!

Suche geeigneten Behälter !
IBC:
Worauf muss mann bei den IBC achten ?? Muss es ein neuer sein oder kann man sie auch reinigen ??

Regentonne aus dem Baum.:
Ist es richtig ,das man die Regentonnen nicht nehmen soll wegen den weichmacher der verarbeitet ist ??

Gruss H.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

die ibc tanks gibt in verschiedenen größen. ich glaube 600liter und 1.000liter.
Ich selbst habe mir einen 1.000 liter Tank besorgt. Habe bei der Druckerei in meiner Nähe nachgefragt. Die bekommen 1.000 Liter Tanks in denen Silikon ist. Du musst drauf achten was vorher in den Tanks war.
Bei dem Silikon war es zum Beispiel kein Problem, da es nicht giftig ist (in großen Mengen natürlich schon) doch den Tank schneidest oben ja eh auf, dann kannst du den wudnerbar mit dem lärcher sauber machen, dann nochmal bis ganz oben befüllen und einfach mal 2 tage stehen lassen.
Normalerweise sind die tanks so, dass das material vom tank keine stoffe aufnimmt, die in dem tank waren, trotzdem würde ich mich informieren was vorher drin war :wink:
Bei ebay gibt es auch Firmen die gebrauchte Tanks für 50euro oder so verkaufen, aber wie gesagt, ich würde nachfragen, was dort gelagert wurde.
lg
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo odi!

Ich verwende seit Jahren schon Regentonnen zum Bau von Filteranlagen. Bei den meisten ist auf dem Boden das Siegel "lebensmittelecht" drauf. Ist ganz leicht zu erkennen - Messer und Gabel.
Auf jeden Fall hbe ich bis dato keine Probleme mit irgendwelchen Weichmachern oder dergleichen. Darf bei lebensmittelecht auch nicht sein!!!

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 14:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Hallo Roland

Habe deine Hp und deinen Filter gesehen !

Das ist der den du meinst ?? sieht gut aus !! Womit hast du die Tonnen abgeteilt oder noch besser hast du noch andere Bilder die du mir schicken kannst !!
Das würde mir sehr Helfen !!

Ich möchte gern mit HLX erweitern

Gruss Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Meine IBC`s habe ich gebraucht gekauft.
Darin waren Chemikalien.
Das machte mich etwas nervös.
Man versicherte mir aber dass die dinger absolut gereinigt werden müssen bevor sie verkauft werden können.
So war es auch, keine Probleme.

Gruß
franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi
odi hat geschrieben:
Womit hast du die Tonnen abgeteilt oder noch besser hast du noch andere Bilder die du mir schicken kannst !!
Das würde mir sehr Helfen !!

Gruss Holger


Aufteilung bei IBC´s hat Jibbi gut umgesetzt.

Vielleicht interessiert dich dieses.(hoffe mit seiner Erlaubnis)

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=600

Gruß
Franco

der seinen Filter prima findet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 17:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Danke für den Tipp

Nur diese Vollkunstoffplatten habe ich noch nicht im Baumarkt gesehen !!

Ist toll gemacht !!


Gruss H.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Odi!

Ich schicke dir gern ein paar Fotos vom Bau meiner Filtereinlage. Vielleicht kannst du mir deine Email-Adresse im Adressbuch auf meiner HP hinterlassen, da ich das ganze als Word Datei gespeichert habe.

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,

am Besten, wenn du gleich nach schwarzen IBC suchst. Dann sparst du dir das Abdunkeln wegen Algenaufwuchs im Inneren.
In Ebay gibt es die ab und zu.
Außer er wird eh eingegraben, dann ist es wurscht. :roll:

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 19:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Hallo Reiner

Die habe ich gesehen!! Der Filter ist in der Erde bzw im Filterschacht und abgedeckt !

Die Frage ist nur was darf und was darf absolut nicht in den Tanks gewesen sein !

Gruss Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de