Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen. ich les hier schon ne weile quer durchs forum. bin auch noch in anderen foren aktiv und dachte es wird mal zeit, euch meinen aktuellen entwurf für meinen hoffentlich dieses jahr anstehenden teichbau zu zeigen.( es sind halt noch andere sachen am haus zu machen).
aber wo ein wille ist, ist auch ein weg.
so hier mal der teich:

geplantes volumen: ca 30-35000 l
größe: ca 6,50 x 3,50 x 1,70 m (nur der teich, ohne filter)
filter: absetzbecken mit sifi / sprifi und danach biokammer(n)
dann zwei red devil (1x16er mit zuleitung zum teich durch uvc und abzweig zum sifi/sprifi)
1x12,5 zum durchlauf durch den pflanzenfilter.
der teich soll gemauert werden und dann mit folie faltenfrei ausgelegt weden.
ich hoffe, man erkannt es auf den skizen (ist halt "nur" mspaint)


Bild

und noch mal als ansicht ohne technik.

Bild

so nun bin ich mal auf eure meinungen gespannt. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Silverstorm!

Garnicht schlecht die Skizzen!

Ich frage mich aber, wieso baust Du in Schwerkraft und verwendest dann keine Rohrpumpen?

Ich würde in die Pumpenkammer eine Linn Rohrpumpe einbauen, die fördert Dir 30.000l mit 160 Watt oder so.

Wenn Du dann noch die UVC anschließen willst, würde ich eine separate, kleine Pumpe nehmen und danach direkt in den PF.

Das ist günstiger in der Anschaffung und im Betrieb :D

Ebenso würde ich den Teich komplett 2m tief machen, so hast Du 6800L mehr Volumen!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 12:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Silversurfer heisst er, das war nicht ich.... :wink:

Aber hast schon Recht, tolle Zeichnungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 13:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Bodenablaufe finde ich zu knapp, nur 2 ist nicht das beste

was fur ne umwalzrate wills du haben?

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 14:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo vespanouk

da der teich 30-35000liter haben soll reichen 2 bodenabläufe und ein skimmer allemale :wink:

ist meine meinung :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Lobo hat geschrieben:
hallo vespanouk

da der teich 30-35000liter haben soll reichen 2 bodenabläufe und ein skimmer allemale :wink:

ist meine meinung :)


Denke ich auch, vorallem hat er ja noch einen Skimmer!

Etwas Zug sollte ja in den Rohren vorhanden sein.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hiho silversurfer ... erstmal herzlich wilkommen :lol:

meine meinung :

- lieber 2 linn für die rd
- dann den größten bereich 2 meter tief ( wenn möglich )
- mit dem einem rücklauf bzw dem zweitem aus dem filterteich bekommst du keine ordentliche kreiselströmung hin => min 4 rückläufe + deinen rl aus ft :lol:

- den skimmer lieber in die mitte der stirnwand... so wie er jetzt liegt treibt doch alles vorbei


das war es mal so auf die schnelle


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Silversurver,
schau dir mal diese Zeichnung näher an:
Bild
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:19
Cash on hand:
536,27 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Shipdorp
schöne zeichnung lothar, aber sooo nahe müssen die beiden BA ja auch nicht zueinander liegen oder ? zwischen meinen sind ca. 1,5 meter und das funzt auch mit der strömung

gruss

amil

_________________
leben und leben lassen - intoleranz ist was für idioten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Amil,
so nahe müssen die tatsächlich nicht sein.
Viele machen aber den Fehler die Bodenabläufe zu weit an den Rand zu setzen.
Dann ist im Zentrum der Kreisbewegung keiner.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de