Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Koifreunde,

wie schützt ihr eure Koi vor Katzen und Reihern?Habe dieses Jahr selber ein neuen Teich gebaut und habe als Teichrand Pflanzsteine die 25cm Höhe haben um den Teich aufgestellt.Gefällt mir rein optisch überhaupt nicht.Die 25cm Höhendifferenz zwischen OKteichwasser und OK Teichrandgestaltung(Pflanzenstein) sind in den Büchern auch nur als Katzenschutz vorgesehen,reicht diese Höhe auch für sämtliche Reiherarten die meine Koi verletzen können.Bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Oliver,

hast Du steile Teichwände? Ich glaube dann hat es ein Reiher oder anderes Getier schon erheblich schwerer.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Andi,
aber er könnte sich ja an den Teichrand stellen und die Fische von dort angreifen...
Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ja schon aber die Glitschis sollten doch so nen Reiher erkennen und abhauen oder :?: also bis jetzt hatte ich Glück (auf Holz klopf), da mein eigentlicher Reiherschreck gerade ausser Betrieb ist.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo,
Meine Koi sind leider sehr zutraulich,er würde sie sofort verletzen weil sie in ihm keine gefahr sehen würden,du meinst bestimmte den Reiherschreck mit Wasserstrahl und bewegungsmelder,ist nicht schlecht,dann darf aber auch kein anderer in der nähe des Teiches(direkt an der Terrasse) sich bewegen.Und zu 100% würde ich dem auch nicht trauen,den besteht auch immer noch die Katzengefahr.Wogegen der hohe Teichrand wirklich bescheiden aussieht,zumal will man die Koi ja auch aus der Hand füttern und im Teich baden und dann muß man immer die Höhendifferenz überwinden.Vielleicht kommen ja noch mehr Ratschläge,würde mich sehr freuen den der hohe Teichrand ist mir echt ein Dorn im Auge.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Ne ich meinte meinen Reiherschreck durch mein zweites Hobby die LGB Gartenbahn. Wenn sich am Teich was bewegt fuhr die Gartenbahn eine Runde. Momentan ist sie aber wegen der umbauarbeiten am Teich stillgelegt.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo,

das ist der interresanteste Reiherschreck von dem ich gehört hab :lol:

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
so kann man"n" seiner Frau erklären warum man noch ne Gartenbahn braucht. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo,

sonst keiner mehr gute Ideen :roll:

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Dez 2006 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
tz tz tz...sag noch mal einer die Frauen wären raffiniert 8) :lol:

Ich habe auch einen Ufer-Wasseroberkantenunterschied von ca. 25cm. Bis jetzt hatte der/die ansässige/n Reiher noch kein Glück. Ringsherum sind Findlinge, niedrigwachsende Wacholder und Lebensbäume. Wenn die größer sind glaube ich nicht dass der Reiher sich darauf stellt. Dann werde ich den Wasserstand langsam anheben. Ich habe mal gehört, dass Reiher sich nicht bücken können. Also sollte ein Absatz von 10cm mit zusätzlichen Pflanzen, die nicht begehbar sind eigentlich ausreichen.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de