Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 11:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Ich wollte nachfragen , ob jemand einen Holzboden bzw. eine Holzstiege unter Wasser verbaut hat .

Welches Holz wurde verwendet ? Lärche ? Splittert das Holz unter Wasser auch auf ( Verletzungsgefahr ) oder ist das unter Wasser kein Problem ?

Das wichtigste : Wie sieht das Holz nach einigen Monaten noch aus ? Wird die Oberfläche sehr rutschig ? Kann man das Holz mit einem Kärcher leicht wieder reinigen ?

Vielleicht hat jemand Fotos ?

mfg pipoharley


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo pipoharley,
ich habe hier Erfahrungen von unserem Yachtclub:
verwendetes Holz Lärche, druckimprägniert
Kein splittern, keine Spreiseln.

Aber: sehr schnell sehr rutschig, nach 2 Jahren vor allem bei wechselndem Wasserstand - zb. in der Wasserlinie - Auflösungserscheinungen.

Von mir keine Empfehlung!

Vorschlag: Holzimmitations - Kunststoffbohlen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 14:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo Kallemann !

Ich denke ,dass Holz UNTER Wasser viele Jahrhunderte überlebt ( siehe Venedig - steht seit über 1000 Jahren teilweise auf Holzpfählen ) .

lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 14:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
richtig, aber nur, wenn das Holz immer kpl unter Wasser ist und Harthölzer verwendet werden.
Dateianhang:
Eichen - Pfahl (6).JPG

Bei diesem Exemplar siehst du genau bis wo er im Wasser stand.
Holz: Eiche, Alter ????
Fundort: junges Donautal, er war Bestandteil einer Holzbrücke.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 14:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Servus,

was meinst du mit Holzboden unter Wasser?

Den ganzen Steg oder die Stelzen bzw. Stempel?

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 14:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
.......... das absolut geeignete ist "Bongosi" auch Eisenholz genannt, das wird im Wasserbau verwendet, aber auch die Dielen aus Bankirai oder Massaranduba
sind geeignet. "Rutschig" klar, hat aber nichts mit dem Holz zu tun :idea:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 14:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Ich meine das so ,wie ich es geschrieben habe : Der Holzboden ist DAUERND UNTER Wasser . Ich möchte evtl. die Steinstufen im Teich ( siehe Foto) mit einem Holzboden abdecken.

Der Vorteil wäre : Keine Unebenheiten durch die Natursteine ( Beton zwischen den Steinen hat sich schon teilweise gelöst, Löcher sind vorhanden , Verletzungsgefahr ) und evtl. optisch vielleicht schöner ?

mfg Pipoharley


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 15:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo gehst du auf den steinen in das wasser rein nehme ich an.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 15:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo Werner 50 !

Ja , über die 5 Stufen gehen wir ins Wasser . Bei der grössten Stufe ( ca. 6 m2 ) spielen auch die Kinder am liebsten .

lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holzboden UNTER Wasser ??
BeitragVerfasst: Sa 21.Feb 2015 17:05 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Granitplatten mit geflammter Oberfläche alternativ Bilinga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de