Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 16:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Hallo Liebe Koi-Vernarrten!

Nachdem ich hier schon eine geraume Weile mitlese (Gott sei Dank! Das hat mich wahrscheinlich vor vielen Fehlentscheidungen und vorm voreiligen Koiteichbau bewahrt), wird es nun langsam konkreter. Ich plane für 2015 einen "Umbau" vom Miniteichlein mit xxxxLitern zum Koi gerechten Teich mit ca. 30000l.
Das hab ich mir gedacht:
-30000l, Teichform: ungefähr "Birnenförmig" - PE ausgekleidet, grobe Granitsteine am Rand (will keine Folie sehen)
-2 BA, 1 Skimmer (möglichst Wand)
-Sammelkammer, Wiremesh EBF, Flowfriend, Pflanzenfilter
Da ich momentan gerade beim "geistigen Rohre verlegen" bin, hier meine konkrete Frage.
Kann man den Teich-Überlauf und den Pegelschalter für die automatische Wassernachspeisung in der Sammelkammer vorm EBF installieren und beides funktioniert dann auch, oder sind eventuell die schwankenden Wasserstände in der SK ungünstig für beides? Schwankt der Wasserstand in der SK überhaupt sehr?

Beste Grüße aus Dresden von Jörg :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 17:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

der Wasserstand in der Sammelkammer schwankt nach jedem spülen um ein paar Zentimeter, ergo wirds da nix. Mach das lieber nach der Sammelkammer.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

sei uns hier herzlich willkommen!

Jorgosh hat geschrieben:
1 Skimmer (möglichst Wand)

Du hast Dich mit den Vor- und Nachteilen eines Wandskimmers beschäftigt?

Jorgosh hat geschrieben:
Kann man den Teich-Überlauf und den Pegelschalter für die automatische Wassernachspeisung in der Sammelkammer vorm EBF installieren und beides funktioniert dann auch, oder sind eventuell die schwankenden Wasserstände in der SK ungünstig für beides?

Theoretisch würde das zur allergrößten Not gehen. Aus Sicherheitsgründen halte ich aber einen Überlauf am Teich für sinnvoller.

Jorgosh hat geschrieben:
Schwankt der Wasserstand in der SK überhaupt sehr?

Das Wort "sehr" ist sehr dehnbar. Insbesondere dann, wenn ich bei mir den Skimmer (1/3 der Zuleitung) abriegele, damit er nicht das ganze Futter frisst, sind einige Zentimeter Pegelschwankung durchaus drin.


Pfiffikus,
der Dir das auch live demonstrieren könnte, wenn Du Dich mal ein Stündchen ins Auto setzen magst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Dez 2014 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Hallo und vielen Dank für die Antworten,

also führe ich besser noch ein 110er Rohr als Überlauf aus dem Teich. Vielleicht kann ich ja auch den Sensor für die Pegelstandsüberwachung/ Wassernachspeisung dort mit integrieren.

Zum Thema Wandskimmer: ich dachte hier in erster Linie an die Optik. Worin besteht der große Nachteil?

Gern nehme ich dein Angebot an Pfiffikus und setz mich mal bei Gelegenheit ins Auto... :)

Beste Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2014 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
In den Wandskimmer schwimmen gerne mal Koi rein und bleiben dort stecken.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2014 17:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
edekoi hat geschrieben:
In den Wandskimmer schwimmen gerne mal Koi rein und bleiben dort stecken.

Das ist natürlich ein schlagendes Argument :shock:
Also wirds doch so ein hässlicher "Schnorchel" werden.
Danke für den Tipp Ekki.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Dez 2014 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen,

also ich habe auch einen Wandskimmer und mir ist noch kein Koi stecken geblieben.
Was passieren könnte, dass ganz kleine Koi dem Futter nachschwimmen. Daher werde ich vor dem Einlauf auch 2-3 horizontale Streben einbauen, dann kann auch kein Koi steckenbleiben!

Ich habe von dem Schnorchel auf Weithals-Wandskimmer umgebaut - und würde es immer wieder machen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2014 8:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Jorgosh hat geschrieben:
Hallo und vielen Dank für die Antworten,

also führe ich besser noch ein 110er Rohr als Überlauf aus dem Teich. Vielleicht kann ich ja auch den Sensor für die Pegelstandsüberwachung/ Wassernachspeisung dort mit integrieren.

Zum Thema Wandskimmer: ich dachte hier in erster Linie an die Optik. Worin besteht der große Nachteil?

Gern nehme ich dein Angebot an Pfiffikus und setz mich mal bei Gelegenheit ins Auto... :)

Beste Grüße
Jörg



Hallo Jörg,

habe meinen Überlauf an meinem BA eingebaut. Einfach ein Abzweig mit einer Reduzierung senkrecht hochgeführt und oben eine Überschiebmuffe drauf die ich verschieben kann und so den max. Wasserstand anpassen kann. Das überschüssige Wasser kann dann einfach im Kiesbett unter dem Filterhasu versickern.

Gruß

Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2014 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
edekoi hat geschrieben:
In den Wandskimmer schwimmen gerne mal Koi rein und bleiben dort stecken.

:hallo: Ekki,

also mein Eigenbau Skimmer funzt auch super gut :!: Obwohl ja einige Bedenken hatten :lol:

Bis jetzt schwamm auch bei mir kein Koi rein :!:

Ich habe ja immer noch die Alternative wenn er nicht mehr funzt auf einen normalen Skimmer um zu bauen aber bis jetzt ist alles gut :D

Es ist ja auch immer im Sinne des Betrachters wie er seinen Skimmer haben möchte und es spielt da auch wieder eine ganz wichtige Rolle der EURO :!: :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Dez 2014 10:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn ich schon beim Kauf eines Skimmers auf den EURO achten muss....dann gute Nacht... :lol: :pillepalle:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de