Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 18:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Hallo...
so langsam kann es bei meinem Projekt IH weiter gehen.
Nun suche ich einen passenden Rahmen für die eingeplante Scheibe.
Ich dachte dabei an PE, so dass man die Folie der Hälterung dann direkt anschweißen kann.

Maße sind etwa 150cm x 50cm.
Evtl gleich ne Schiene für die Brüstungswand mit anschweißen?!

Anbei ein Bild, damit es leichter zu verstehen ist :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Das müsste doch eigentlich jeder PE-Schweißer können, frag doch mal bei den üblichen Verdächtigen im Forum an.

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Mathias,

mensch hier sind doch so viele Pe Schweißer einfach anschreiben und auf ein Angebot warten :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 19:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Vielleicht von jemandem, der gleich den passenden Rieselfilter mitliefert?! :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Meint Ihr PE ist stabil genug? Ich würde da eher Alu oder stahlprofile nehmen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 19:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Matigoal hat geschrieben:
Hallo...
so langsam kann es bei meinem Projekt IH weiter gehen.
Nun suche ich einen passenden Rahmen für die eingeplante Scheibe.
Ich dachte dabei an PE, so dass man die Folie der Hälterung dann direkt anschweißen kann.

Maße sind etwa 150cm x 50cm.
Evtl gleich ne Schiene für die Brüstungswand mit anschweißen?!

Anbei ein Bild, damit es leichter zu verstehen ist :D



Hallo,
ich habe in meinem Hochteich zwei Scheiben in einem PE-Rahmen, hat bei mir Sebastian Langen gemacht,,ruf ihn doch mal an.

www.teichbau-langen.de



Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 20:11 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Da müssen mehr Infos rüber, oben auch zu oder offen, willst du die Scheibe nur einkleben..

Rieselfilter wäre kein Problem, kleine habe ich sogar im Lager :mrgreen:

Sag an :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Matigoal hat geschrieben:
Nun suche ich einen passenden Rahmen für die eingeplante Scheibe.
Ich dachte dabei an PE, so dass man die Folie der Hälterung dann direkt anschweißen kann.

Auch an einem PE-Rahmen muss das Glas kraftschlüssig abgedichtet werden, denn an PE lässt sich bekanntlich nichts kleben. Zu dieser Art von Verbindung kann ich nichts schreiben, da ich damit keinerlei Erfahrung habe. Aber der hier genannte S. Langen stand mir als sehr kompetenter Ratgeber zur Seite. Ihn zu fragen, ist sicher kein Fehler.

Nur eine Schiene einzumauern dürfte nicht ausreichen. Ich habe mir einen Edelstahlrahmen machen lassen, in dem das PE eingeklemmt und mit Adhesal abgedichtet worden ist. Das habe ich ausführlich in meinem Teichbauthema dokumentiert.
viewtopic.php?f=55&t=18189
Später habe ich erfahren, dass es auch Z-förmige Edelstahlprofile gibt. Da lässt sich die Folie leichter einklemmen. Sprich mit dem Metallbauer Deines Vertrauens, der wird Dir die Profile zu einem Rechteck zusammenschweißen können.


Pfiffikus,
der Dir wünscht, dass es auf Anhieb dicht sein wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 20:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Rieselfilter a la Thomas... :wink:

Was den Rahmen abgeht bin ich nicht beratungsresistent! :mrgreen:
Scheibe wollte ich da nur einkleben.
Oben offen sieht sicher besser aus. Oben auch Rahmen wäre sicher von Vorteil, weil das Wasser dann evtl da nicht so leicht drüber schwappt und da sozusagen brechen kann...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Matigoal hat geschrieben:
Oben offen sieht sicher besser aus. Oben auch Rahmen wäre sicher von Vorteil, weil das Wasser dann evtl da nicht so leicht drüber schwappt und da sozusagen brechen kann...

Kommt drauf an, was für eine Scheibe Du hast.

Hast Du ein Scheibchen, das der Glaser ausgeschnitten hat, Kanten verschliffen usw, dann könnte man auf den Rahmen oben verzichten.

Meine Scheibe war zuvor in einer Sparkasse als Schalterscheibe eingebaut. Die Kanten waren nicht sauber gebrochen, an einer Seite 5mm raus gebrochen. Da musste ein solcher umlaufender Rahmen sein, nicht nur wegen der Stabilität.


Pfiffikus,
der jetzt froh drüber ist, weil man sich jetzt bequem mit den Ellenbogen auf die glatte Edelstahlfläche stützen kann, um die Fische zu beobachten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de