Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Folienspezialisten,
wer kennt diese Folie???
Sikaplan® WT 5300-13C
(Sarnafil® MC G 760-13)
Kunststoff-Dichtungsbahn für Teiche, Schwimmteiche
Produktbeschreibung
Sikaplan® WT 5300-13C ist eine glasvliesarmierte Kunststoff-Dichtungsbahn auf
der Basis thermoplastischer Polyolefine (TPO-PP)

Ein Teichbauer hier aus dem Süd-Westen hat mir angeboten diese zu verlegen .... :( :cry:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Wer verlegt - verschweisst ca. 50m² PE Folie am Bodensee?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 1:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Bei mir hat es LIFRA gemacht. Da bekommst Du auch gleich eine gute Luftheber Beratung.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Hallo Folienspezialisten,
wer kennt diese Folie???
Sikaplan® WT 5300-13C
(Sarnafil® MC G 760-13)
Kunststoff-Dichtungsbahn für Teiche, Schwimmteiche
Produktbeschreibung
Sikaplan® WT 5300-13C ist eine glasvliesarmierte Kunststoff-Dichtungsbahn auf
der Basis thermoplastischer Polyolefine (TPO-PP)

Ein Teichbauer hier aus dem Süd-Westen hat mir angeboten diese zu verlegen .... :( :cry:


habe ich jetzt erst gelesen :wink:

möchte da etwas zu schreiben, aus eigener Erfahrung, nur das Zählt.

Dieser Hersteller ist TOP.
Die vließverstärkte Folie muß nicht unbedingt sein.
Ich habe die einfachere Folie ohne Verstärkung schon seit ca. 11 Jahren in einem Teilbereich meiner Anlage.
Einen weiteren Bereich seit 9 Jahren, einen weiteren Bereich seit ca. 7 Jahren mit der olive grünen Folie ohne Faserverstärkung.

Kenne einige Teichanlagen, welche sehr gut ohne Faserverstärkung mit der Sikafolie in olive- grün bestehen.

Eine vernünftige Betonwandung vorrausgesetzt, inkl. faltenfreier Folienverlegung/Fixierung/Spannung und alles ist super duper gut.

Diese Folien sind ohne giftige Weichmacher usw., sind für Gewässer ausgewiesen.

Anbei ein Bild von einer Folienrolle, welche in meiner Teichanlage verbaut wurde.

Bild

ist leich zu erkennen, es handelt sich bei dieser Folie um "SPL WP 5130-15H"

Die sollte dein Teichbauer ansich auch kennen, auf dieser Folie, da siedelt sich auch sehr gut ein Biofilm an,
das ist ansich der Beweis schlecht hin, das diese Folie OK ist.

Auch hat Sika reichlich Befestigungsmöglichkeiten/Bleche, welche Folien beschichtet sind...wegen Aufschweißen usw.
im Programm, auch Nahtversiegelung usw. usw., was bei vielen anderen Herstellern hapert.

...würde ich jetzt böse sein, dann würde ich schreiben, ist schon eine gewaltige Resonanz auf deine Frage vorhanden....
...da bilde ich mir sicherlich etwas falsches ein, kann ja keine Resonanz erfolgen, sind ja keine Folienfachleute hier im Forum vertreten.....

Das mußte jetzt einfach noch sein :!: :!: :!:

Gruß Hardy, der bestimmt keine schlechten Dinge für gut heißen möchte und empfehlen würde :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Hardy,
ich hatte hier gar nicht mehr reingeschaut wegen der großen Resonanz.
Die Folie haben ja die "Schweizer" erfunden. (Ch Sarnen)
Könnte die Folie denn selbst verlegt und verklebt / verschweißt werden?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 18:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, Sika........................naja..........

Was soll ich da sagen :mrgreen: Ist auch immer meine Wahl, gute Folie zum fairen Preis, meiner Meinung nach braúcht es verstärkte Folie nur Im Schwimmbadbereich, wenn du selber schweißen möchtest, wird Folie mit Gewebe schwieriger werden da du hier am übergang ein wenig mehr ranhalten musst, hier brennt man dann leicht Löcher rein.

Ich persönlich bin kein Fan von kleben, villeicht berufsbedingt :mrgreen:

Theoretisch könntest du selber schweißen, du brauchst halt die richtigen Geräte und ein paar übungsstunden.

Folie kannst du kaufen, Pulverbeschichtete Leisten auch, da habe ich noch ein paar normale rumliegen :mrgreen:

ansonsten gibt es ja auch die Winkelbleche, sind halt ein wenig teurer.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Stefan,
ist das Scheißen ähnlich schwierig für einen Laien wie PE - schweißen?
Benötigt man einen Zusatzwerkstoff ? (Schweißdraht)
Welches Gerät wäre denn notwendig?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 18:59 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Die Gerade Naht ist ansich mit übung relativ leicht zu schweißen.

rundungen, Rohrdurchführungrn und Ecken sind halt so eine Sache, hier musst du halt zuvor üben.

Zusatzstoff brauchst du keinen, Düse ranhalten, mit Rolle drüber und los gehts.

Fön würde ich mal Triac PID googlen, soawas ist aber schon was gescheites der ist jeden Euro wert :mrgreen: hier kannst du auf 5 Grad genau einstellen, was man meiner Meinung nach zum vernünftigen schweißen brauchst, im Schatten brauchst du andere Temp. als in der Sonne an einer Ecke :!:

Ob sich der Aufwand in Gerätebeschaffung / kauf für den gelegentlichen Einsatz lohn kann ich nicht so genau sagen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Folie Sikaplan WT 5300-13C
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2014 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Vielen Dank Stefan,
ja da muss ich die Fakten mal gegenüberstellen.
Auch hätte ich Garantie auf Dichtigkeit, wenn ich das vom Fachmann machen lasse.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de