Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: So 16.Feb 2014 16:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Gemeinde,

meine IH ist eigentlich aus dem Grund einer Schwimmblasenerkrankung entstanden. Das der kranke Sportsfreund nicht so alleine ist habe ich ihm noch ein paar Tosaizugänge dazugesetzt und als Glücksbringer meinen Hajiro :hallo:

Das ganze musste ja recht zackig über die Bühne gehen, Weinbütte geholt mit 1800 Liter, Spaltsieb 200my und 300 Liter HelXtonne. Das ganze ist gepumt mit 6000l/h und wird per umgedrehten Bodenablauf angesogen. Pumpe mit Filterkorb blieb mir einfach zuviel liegen.

Aufgrund des geringen Wasservolumens und der Besatzgröße sind 2-3 1/3 WW die Woche nötig und 2-3x den Korb reinigen pro Tag. Ich mache ihn auch sauber wenn nur bissl was drinne ist - was weg ist kann nicht mehr belasten.

Keimdruckkontrolle mittels Urinkulturen und Brutschrank

Zum Bau gibt es nicht viel zu sagen. Bütte genommen, mit Folie ausgekleidet, Gestell ausenherum gebaut und ganz wichtig optische "Zugaben" (ohne die gehts ja nicht :lol: )

Was wirklich zu beachten ist, WW muss gemacht werden, kleines Becken große Gefahr. Keimdruckbestimmung halte ich bei kleinen Becken auch sehr sinnvoll. Lassen sich ja sehr kostengünstig realisieren um einen Überblick zu verschaffen.

Wassertemp ist bei 16 Grad. Somit habe ich bei dem kleinen Becken keine Temperaturschwankungen beim WW.

Ein kleiner Auzug aus dem Besatz als Bilder anbei

Showa Omosako aktuell 38cm. Im Oktober mit 31cm eingesetzt in die IH. Nisai
Maruten Showa Omosako, Oktober 26cm. Jetzt hat er endlich Body bekommen, war immer so dünn. Bild ist vom Oktober Nisai
Kohaku Nogami Oktober 28cm Nisai. Bild vom Oktober
GR Kohaku Suda Oktober 33cm Nisai Bild vom Oktober
Hajiro Kaneko Sansai 45cm Bild akutell

Bilder sind halt naja durch die Überbelichtung wegen dem Keller.

Und ja ne blaue Wanne hole ich noch :hammer2:

Dateianhang:
IMG_0385.JPG


Dateianhang:
IMG_0089.JPG


Dateianhang:
IMG_0092.JPG


Dateianhang:
IMG_0114.JPG


Dateianhang:
IMG_0409.JPG


Dateianhang:
IMG_0418.JPG


Gruß

Manuel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 11:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Da der Strom der Interesse nicht abreißt :spinn:

Habe ich noch ein paar Bilder vom Filter gemacht :photo:

Dateianhang:
DSC_0243.jpg

Dateianhang:
DSC_0247.jpg

Dateianhang:
DSC_0245.jpg


Gruß

Manuel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Schaut doch ganz ordentlich aus für die anzahl an Fischen. Arbeitet der umgedrehte Bodenablauf zufriedenstellend?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 12:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Jaein. Also mit der Pumpenleistung zieht er zwar den Bode ganz ordentlich ab, es bleibt nix am Boden irgendwo liegen. Jedoch wenn ich ihn hochhebe ist immer etwas an einer ganz dünnen Mulmschicht drunter. Nicht viel aber doch da. Ich hebe den Bodenablauf alle 3-4 Tage hoch und setze ihn grad bissl weiter wieder hin. Die Mulmschicht wird untersucht ob was fressbares drinne ist, somit aufgweirbelt und eingezogen
Jedenfalls 1000% besser als mit Filterkorb, da war immer genug unter dem Korb gelegen. Habe die Pumpe aus dem Korb mit EPDM Verbinder direkt auf den Bodenablauf gemacht.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 16:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Schön

Wie lange hast du die IH nun laufen?

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:00 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Seit Oktober, Filtermaterial ist aus dem Filter drausen.
Somit hatte ich recht zügig gute Wasserwerte und im Frühjahr gleich aktives Material

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 19:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
So das wars, heute kamen die Umzugslaster und die Koi verliesen ihre kleine Bütte - endlich für beide Seiten :D
Noch mal schnell jeder in die Kamera gelächelt und dann ab in den Teich. Die gingen sofort an die Wände graßen, das hat ihnen anscheined am meisten gefehlt.

Hier mal Nummer eins. Wird ein ewiger Problemkoi sein da er einen Schwimmblasendefekt hat. Ich hoffe es ist ein Männchen das er nicht gejagt wird während der Paarungszeit. Schwimmt und frisst gut mit. Bauch muss regelmäßig kontroliert werden wegem Wundliegen. Bis Dato noch keine Probleme. Wenn es kälter wird geht er wieder in die IH, den Winter möchte ich ihm nicht zumuten.
Dateianhang:
Kohaku1.JPG

Ist von 30 auf 34cm gewachsen

Nächster ist Rambo. Vorsicht der Koi beist. Langt man in die IH kommt er sofort angeschossen und zupft heftig an der Hand. Verfressen ist wirklich milde ausgedrückt. Schubst und macht und tut. Hüpft teilweise über andere Koi um an Pellets zu kommen :hammer2: .
Dateianhang:
GR Kohaku.JPG

Rambo ist von 33 auf 35cm gewachsen

Capt. Jack, neija Donata hat einen Capt. Jack. Dieser spielt aber in einer ganz anderen Liga. Sie sagte aber mal das wäre ein Mini Capt. Jack also hat er diesen Namen :D
Dateianhang:
Capt. Jack.JPG

Der Captain ist von 28 auf 34cm gewachsen

Tancho Sanke, Fleck nicht mittig, aber er macht Spaß.
Dateianhang:
Tancho Sanke.JPG

Von 28 auf 34cm gewachsen. Könnte etwas mehr Body zulegen

Maruten Showa
Scheint schon recht fertig zu sein von der Färbung. Will einfach nicht richtig wachsen und ist echt dünn - Steroide?
Dateianhang:
Maruten Showa.JPG

von 26 auf 32cm

Showa
Frisst und wächst. Ziemlich breite Schultern im Rest zur Bande. Aber wo ist das Schwarz???? Mit 7 Monaten wirklich schönes Schwarz und jetzt realtiv verblasst :-(
Witzig - er schmatz richtig, das ist so laut wie bei keinem anderen Koi :mrgreen:
Dateianhang:
Showa.JPG

von 31 auf 40cm gewachsen. (im Sept. 24 Monate)

So das wars und alle Koi haben endlich wieder vernüftigen Schwimmraum.
Temp. in der IH war 16 Grad. Zum Schluss angleich auf 20 Grad und über 3 Wochen gehalten.
War ja das erste Jahr mit IH und über die Verblassung der Farben bin ich ganz schön geschockt. Gut wenn man sie dann wieder im Sonnenlicht und nicht im Keller sieht ist es nicht mehr so schlimm. Aber doch erstmal erschreckend.
Gruß
Manuel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2014 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Manuel,
Schicke Bande die du da hast, jeder seine Eigenart, genau das ist das Besondere, :thumbsup:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 10:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Danke dir Meinolf.

Hier nochmal ein Bild mit den Showas bei einem Alter von 7 Monaten
viewtopic.php?f=39&t=17466

Beim "normalen" Showa sieht man ja deutlich mehr schwarz, von Farbe und Dichte. Der Maruten hatte am Anfang in der IH ganz blasses schwarz bekommen was dann aber wieder zunehmend an den gleichen Stellen zurückkam.
Nur bei dem dicken wundert mich das es im Teich ging und seitdem auch nie wieder in derArt gekommen ist. Bzw es kommt schon wieder meine ich, jedoch sehr langsam. Denke wenn man die Koi jeden Tag sieht merkt man das ja auch nicht so.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleine IH
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2014 8:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Immer wieder schön, die Fische wiederzusehen und ihr Wachstum mitzuverfolgen.
Super, dass Du immer so schön die Größen dokumentierst! :hallo:

Viele Grüße, Donata

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de