Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oh oh meine EPDM Folie hat ein Loch
BeitragVerfasst: Sa 14.Jun 2014 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Wie es in der Überschrift schon steht, ich habe ein Loch in meiner EPDM Folie.
Das Loch habe ich auch schon gefunden.
Restabfall Stücke habe ich auch noch.
Nur mit was klebe ich?
Was haftet da richtig?
Klappt das mit soudal fix all? Da hab ich nämlich noch eine Kartusche im Keller.
Ich habe aber auch noch eine Kartusche sikaflex 221.
Nur ich habe keinen aktivator oder was online überall steht was man braucht.
(Braucht man den wirklich oder reicht gutes reinigen + ein bisschen die Folie anrauen mit Schleifpapier?)
Die Fische schwimmen gerade nur noch in nem 1,20m tiefen Loch!
Und ich will sie nur ungerne bis Mitte nächste Woche in dem kleinen Ding schwimmen sehen.
Gefiltert wird nur noch über den gut bepflanzten Bachlauf da der Tf trocken steht :(

Kann mir wer was dazu sagen Ideen Anregungen?
Bin dankbar für alles.
Gruß Martin

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 6:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin martin

du brauchst

washer
dichtband
und kleber speziell für epdm und natürlich vorher sehr sehr gut reinigen

leider kommst du nicht aus meiner ecke ich hätte alles da was du brauchst
ich weiss das hilft dir leider auch nicht weiter :(

in der hoffnung das sich noch jemand in deiner nähe meldet

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 7:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Eigentlich müsste das Loch mit jedem Fahrrad flick Zeug repariert werden können wen die zu klein sind bei einer Werkstatt die Reifen
Reparier
Gibt es größere


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Otte Kunststofftechnik in Stade kann dir schnell helfen
schau mal da rein:
www.netmeile.de/ nur mit diesem "Selbstklebeband" mit Reiniger und einem 2ten Folienstück wird das gut.
Gut mit Schleifpapier anrauhen dann wird alles gut.

Ich habe meine Folie bei der Teicherweiterung vor 3 Jahren über 5m Länge so zusammen geklebt.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Mio ich will da kein zu großes Risiko eingehen und das Wasser in 3 tagen wieder rauslassen.
Also Haftgrund und Klebeband reichen?
Vielleicht hat ja in der Gegend wirklich sowas noch daheim rumfahren würde auch ein paar km fahren...
Hauptsache ich kann bald wieder Wasser marsch rufen ;)
Falls sich bis heute Abend keiner meldet bestelle ich die 2 Sachen...
Mehr brauche ich da also nichtmehr ja?

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ein ausreichend großes Stück Folie benötigst du noch!
Schau da mal rein bei "Otte" da gibt es die beste Anleitung dazu!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Ich habe noch von der original Folie Reste.
Bin gerade noch mit dem Hund unterwegs lese es mir durch wenn ich weder daheim bin.
Aber vielleicht hat ja noch jemand etwas zuhause von dem tape.

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Wo steht da bei Otte die Anleitung?

Bzw. Das Loch ist nahe meinem Rücklauf ca 2 cm oberhalb, direkt darüber ist ein Absatz wo mein Hund mir einen fetten rechteckigen Stein reingeschmissen hat deswegen überhaupt das Loch :(
Wie groß muss der Flicken denn sein?

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
komisch, so ein Stein, welcher in den Teich fällt, erzeugt normalerweise in einer EPDM - Folie kein Loch.....
Der Flicken muss auf jeden Fall so groß sein, dass das Tape deutlich überdeckt ist.
Achte darauf, dass die aufgesetzte Folie bzw, der Folienrand mit dem speziellen Kartuschenmaterial versiegelt wird.
Siehe Anleitung.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2014 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Ja die Folie hat schon 3 Umbauten ohne Probleme überstanden...
Aber irgendwann ist es halt mal so weit und der dumme Zufall trifft dann halt mich :(

Und wo auf der Otte HP ist eine Anleitung zum reparieren?
Finde dort nur das für ganze Bahnen usw....

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de