Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 18:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo Teichfreunde,

meinen neuen Teich habe ich mit einem Ringanker aus Beton gebaut.

Auf diesen Betonrand möchte ich jetzt Granitplatten verlegen und diese imprägnieren/versiegeln.

Gibt es hierfür ein Mittel, das unbedenklich für die Fische ist?

Vielen Dank für Eure Tips.

Gruß
Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2014 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Muss/sollte man überhaupt imprägnieren? Unser "Granitleger" hat nichts dazu gesagt, und der macht das schon sehr lange.
Im Bad haben wir imprägniert (bzw. wird regelmäßig) wegen Kalk und Flecken. Da sind die Platten aber auch schwarz.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2014 18:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe nun seit 2007 eine Granitverkleidung und auch -abdeckung, ohne dass diese irgendwie behandelt wäre.

Bild
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
...wenn,dann mit Lithofin Fleckstop..läßt sich auch besser reinigen :wink:

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2014 11:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Danke für Eure Hinweise, das Thema hat sich erledigt weil uns die Fachleute von Granit abgeraten haben.
Es werden jetzt polygonal Platten.

Gruß Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jun 2014 7:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 30.Aug 2013 14:13
Cash on hand:
1,78 Taler

Beiträge: 1
Hallo Klaus,

könntest Du bitte mal etwas näher erklären warum von Granit abgeraten wurde ? Was spricht dagegen ?


LG

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jun 2014 11:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo Wolfgang,

gegen den Granit selbst spricht nichts.

Ich habe einen Nierenförmigen Teich mit ausgeprägten Rundungen. Granitplatten müssten daher alle auf Gehrung geschnitten werden und an manchen Stellen gibt das viele kleine Stücke, was wohl nicht so gut aussehen wird. Darum hat man mir zu Polygonalplatten geraten. Sind auch günstiger im Preis.

Gruß Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2014 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Klaus,
da fehlt es aber schon sehr am Wissen!
Polygonalplatten
Was bitte verstehen denn die Herrschaften darunter?
Unter polygonal versteckt sich nicht das Material wie zB. Granit, Schiefer, Travertin, Marmor oder Porphyr!
Polygonal - Platten sind unregelmäßige Platten, also nicht Quadrate oder Rechtecke oder Kreise!

Du bekommst auch Granit als Polygonal!
Dateianhang:
2014-06-21 Polygonal - Platten 001.JPG

Diese habe ich selbst einzeln behauen und eingepasst!
Seit 1980 im Eingangsbereich, unbehandelt! :hallo:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de