Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 19:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
hallo forum,
meine freundin und ich planen endlich unseren koiteich....er soll die ausmasse von 4m x 5m x 2m tief und einem kleinen bereich von 1,5m x 4m x 1m tief. geplant sind 2 bodenabläufe und ein skimmer, zusätzlich ein seitenablauf in 50cm tiefe für den winter.
wir haben in unserem haus eine solewasserwärmepumpe mit kompaktflächenkollektoren.

jetzt meine frage: würdet ihr die aussenwände und den boden dämmen und wenn mit was???

geplannt sind 17,5 schalsteine und ein betonboden.

ob wir den teich im winter heizen steht noch nicht fest.....eventuell mit einer luftwärmepumpe

ich wäre dankbar für eure guten tipps

gruss

sacha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 6:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus,

Standard ist es seiten dämmen boden nicht.

- jetzt ist bei euch natürlich die frage wo die flächenabsorber örtlich, im Verhältnis zum geplanten Teich liegen ??
falls sie zu nahe liegen und eine Auskühlung des teiches zu erwarten ist sollte anderst vorgegangen werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 8:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
moin,

danke für deine antwort.....ich hab echt schon viel gelesen, aber hier im forum direkt fragen verhindert auf jeden fall fehler beim bau....danke danke...

ja eigentlich wollte ich die seiten mit 3cm styrodur dämmen, aber ein bekannter meinte das wäre zu wenig...

die absorber liegen etwa 8 meter entfernt vom bereich wo der teich ein meter tief ist. die absorber werden etwa in 1,5m tiefe verlegt

gruß
sacha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 22:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Sascha,

in meinen augen reichen 3cm styrodur - hierbei ist auch zu beachten, daß Teich und der umliegende boden meist nur eine geringe temp.-diff. haben.

solltest du aber in Erwägung ziehen deinen Teich später über winter zu beheizen (nicht temp. Sicherung) wäre es ratsam stärkere dämmwerte zu installieren wie auch den boden mit zu isolieren.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 10:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
moin jürgen,

ja eventuell ist eine heizung geplant.....

Glaubst du das die absorber ein problem darstellen??? ich hab mal gehört, das durch die absorber der teich bis auf 2m auf null grad runtergekühlt wurde..

gruß

sacha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de