Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Gunther,

beim nächsten Teich möchte ich nicht die vielen Fehler des jetzigen machen
also schau ich hier und schau auch dort.

vieles habe ich mittlerweile verstanden ... einiges entschliesst sich mir ... z.b. Dein Foto

download/file.php?id=22735&mode=view

ich sehe 4 Rohrdurchführungen ... vielleicht hat Du das schon angesprochen und
ich hab´s überlesen ... die 4 Rohrdurchführungen sind alles Rückläufe ? ... oder
3 Rückläufe ein Skimmer ?

bisher war der Meinung ... für einen perfekten Teich 3 Rückläufe an den 3 Ecken zu
verbauen und an der letzten Ecke kommt der Skimmer.

jetzt bin ich verwirrt ... vielleicht hab ich mir was falsches angelesen
magst Du mir bitte das mal erklären ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
ich sehe 4 Rohrdurchführungen ... vielleicht hat Du das schon angesprochen und
ich hab´s überlesen ... die 4 Rohrdurchführungen sind alles Rückläufe ?

richtig. Durch diese vier Löcher kann das gefilterte Wasser zurück in den Teich. Dahinter befindet sich die Biokammer und dann eine "Pumpen"kammer, in der das Wasser einige cm höher steht, als im Teich. Dadurch kommt viel Wasser in den Teich und initiiert eine hübsche Kreisströmung.
Das konnten wir heute Vormittag sehr schön beobachten. Inzwischen nicht mehr, denn die auf dem Wasser befindlichen Schleifspäne und gebrauchte Kirschblüten sind alle im Skimmerrohr verschwunden.



Thale hat geschrieben:
bisher war der Meinung ... für einen perfekten Teich 3 Rückläufe an den 3 Ecken zu
verbauen und an der letzten Ecke kommt der Skimmer.

Für Teiche, deren Form einem Quadrat sehr nahe kommt, halte ich diese Bauweise für überflüssig. Wenn dort große Mengen Wasser in einer Richtung eingeblasen werden, was soll das Wasser denn anderes tun, als kreiseln? Rohrleitungen um den Teich herum wären nur Verlustbringer in Sachen Flow.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass das überhaupt nicht für längliche oder anders geformte Teiche gelten muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunther,

bist Du so lieb und veschiebst meine Frage und Deine Antwort drauf
in einen extra Tread ... ich hab da offensichtlich echt klärungsbedarf.

Gruss und Danke

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunther,

Danke für´s verschieben (!)

meinen letzten Teich hab ich seinerzeit so gebaut

Bild

erst mit dem anbringen der Fathom Strömmungspumpe hab ich eine
echte Kreisströmmung in den Teich bekommen.

die Strömmungspumpe bläst dabei die beiden Rückläufe an.

warum ging das vorher bei mir nicht ? ... bei vielen Teichen sieht
bzw. liest man das sie mehrere Rückläufe an diversen Ecken verbauen
damit die Kreisströmmung eintritt.

mein Teich ist quadratisch 4*4.50m und und bei den Bodenabläufen 1.90m tief

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
mein Teich ist quadratisch 4*4.50m und und bei den Bodenabläufen 1.90m tief

Der Bodenablauf wurde nicht eingezeichnet. Ich gehe davon aus, dass er sich genau in der Mitte befindet.

Du hast in Deinem Becken keine Abkantungen der Ecken. Eben wegen der Strömung haben wir viel Puzzlearbeit investiert und die Ecken abgeschrägt. An der Oberfläche und an der Scheibe ist zu sehen, dass Schwebeteilchen schön vorbei schwimmen, dass die Kreisströmung funktioniert.



Pfiffikus,
der im Fehlerfall auch eine kleine Rohrpumpe zusätzlich einsetzen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunther,

als ich den Teich fertig hatte und die ersten schweren Probleme
auftauchten hab ich erst im Netz mit lesen angefangen :oops:

die beiden Bodenabläufe hat ich wegen fehlender Erfahrung
falsch angeordnet ... einzig 15cm tiefer wie den restlichen Teichboden
habe ich sie gesetzt.

Bild

die Ecken habe ich aber sauber abgerundet ... auch eine kleine
Hohlkelle habe ich ausgebildet.

Bild

ist das der Grund warum es nicht ging ? ... und warum geht
das jetzt mit der Strömungspumpe ?

Bild

Bild

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

wahrscheinlich jagst Du nicht genug Wasser durch die Einläufe. Die Einläufe sind zudem etwas weit von der seitlichen Wand entfernt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
wahrscheinlich jagst Du nicht genug Wasser durch die Einläufe.

das sehe ich nicht so. Anhand der Maße peile ich über den Daumen reichlich 30 m³ Beckenvolumen. Nun addiere mal, wie viel Wasser Josef da umwälzt! das passt schon.

Yoshihara hat geschrieben:
Die Einläufe sind zudem etwas weit von der seitlichen Wand entfernt.

Nicht effektiv, aber damit könnte man leben. Man könnte auch je einen 15°-Winkel drauf stecken.


Hier mache ich die Positionierung der BAs als Hauptursache für die mangelnde Kreisströmung aus. Der eine BA macht den Kreisel des jeweils anderen kaputt. Und BAs sollten einer der Hauptantriebe für unsere Strudel sein.


Pfiffikus,
der beim Ablassen der Badewanne schon Kreisströmungen sah, obwohl er keine seitlichen Einläufe in der Wanne ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 21:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

ich vermute, dass die erwähnten Durchflussmengen nicht gemessen sind.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Leute,

Zitat:
wahrscheinlich jagst Du nicht genug Wasser durch die Einläufe.


ja es sind die Daten der Pumpen ... aber mit sehr sehr wenigen Bögen verbaut
und alles fast auf Pumpenhöhe transportiert ... ausnahme die 20.000er
aus der Biokammer des Trommlers ... die hat bald einen 3/4 Meter und 4
Bögen zu leisten.

Zitat:
Die Einläufe sind zudem etwas weit von der seitlichen Wand


ja stimmt ist auch ein gemachter Fehler ... die sind Trommlerbedingt ca.
60-70cm aus dem Eck raus genommen

Zitat:
Anhand der Maße peile ich über den Daumen reichlich 30 m³ Beckenvolumen.
Nun addiere mal, wie viel Wasser Josef da umwälzt! das passt schon.


32m² Beckenvolumen ... und bei der Pflanzfilterpumpe die ohne Bogen als
75mm Schlauch zum Pflanzfilter rüber geht und auch fast null Steigung
intus hat habe ich 10.00ltr. angenommen obwohl es eine 12.000ltr. Pumpe ist.

Zitat:
Nicht effektiv, aber damit könnte man leben. Man könnte auch je einen 15°-Winkel drauf stecken.


der Gedanke ist eh schon auf meiner Liste ... aber mom. ist mir das Wasser nicht
warm genug zumal ich unter´s Deck tauchen müsste :?
Zitat:
Hier mache ich die Positionierung der BAs als Hauptursache für die mangelnde Kreisströmung aus.
Der eine BA macht den Kreisel des jeweils anderen kaputt. Und BAs sollten einer der Hauptantriebe
für unsere Strudel sein.


also da liegt der Hund bei mir begraben :?

Zitat:
ich vermute, dass die erwähnten Durchflussmengen nicht gemessen sind.

nein natürlich nicht ... bei 32m³ ... rechnerisch (pumpenangaben) 44m³ Flow

nehmen wir mal an ... ein Teich ca. 16m lang und 8m breit soll eine gute Kreisströmmung
erhalten ... funktioniert daß dann noch mit den 4 Einläufen an einem Eck oder muss
ich dann jedes Eck erneut antreiben weil bei der Länge dann drüber kaum noch was
ankommt ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de