Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichplanung Eure Meinung und Tips
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 10:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
Dateianhang:
teichentwurf.xls
Hallo Forum,

wir wollen nun zu unserem Haus auch ein zu Hause für unsere Koi bauen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Eure Meinung zu unser Planung mitteilen würdet, da wir es gleich richtig machen wollen.
Anbei ist eine Skizze vom Teich. Der Teich soll gemauert werden und dann mit Folie ausgelegt werden.

- Betonboden mit Dämmung unten.
- Seitenwände Schalsteine 17,5 oder 11,5 gedämmt von innen mit Styrodur oder Styropor und 1,5 Folie. Die Seitenwand schaut etwa 40-50 cm aus dem Boden mit Wasserstand 10cm bis zur Oberkante.
- Abmasse 4m breit 5m lang 2m tief und ein kleiner Bereich 4m breit 1,5m lang 1m tief halbrund.
- 2x BA, 1x Skimmer und ein Seitenablauf 80cm tief (für Winter) alles in 110 KG
- 2x Einlauf 110KG (Oberfläche und 80cm tief) und 1x 50cm und ein kleiner Wasserfall

Als Filter kommt ein Endlosbandfilter oder ein Trommler plus einmal Helix 1000L und eine Pumpenkammer.

So ich hoffe ich hab nichts vergessen und freue mich über Eure Meinungen.

Gruß

Sacha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo!
Ich würde bei dem angestrebten Teichvolumen schon mal mindestens einen Bodenablauf mehr einplanen!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 11:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
showa65 hat geschrieben:
Hallo!
Ich würde bei dem angestrebten Teichvolumen schon mal mindestens einen Bodenablauf mehr einplanen!


Hallo Thomas,
danke, ist das nicht so, dass man ein BA mit etwa 15000L rechnet?

das wären dann 30000L BA`s plus 12000L Skimmer
Ich wollte das Volumen in ca 2 Std einmal durch den Filter schicken und wenn ich noch einen BA einbaue, bekomme ich vielleicht zu wenig Sog auf die BA`s....oder hab ich da einen Denkfehler??

Gruß Sacha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 11:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Ich sehe das wie Thomas.
auf jeden Fall ein BA mehr und alle 3 BA zentraler setzen (in einem Abstand von ca. 50-70cm)
Der Sinn der Kreisströmung ist ja das sammeln des Schmutzes in der Mitte und genau dort brauchst Du die stärkste Saugleistung.
Skimmer in Windrichtung ausrichten, aber das hast Du bestimmt schon bedacht.
Soll der Teich im Winter beheizt werden?
Über den Sinn ein kompletten Dämmung des Teiches (wenn dieser nicht beheizt werden soll) streiten sich die Geister in den Foren).
Welche Art von Pumpen willst Du einsetzen?
Planst Du eine PE-Auskleidung... ?

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 12:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
michaweb007 hat geschrieben:
Ich sehe das wie Thomas.
auf jeden Fall ein BA mehr und alle 3 BA zentraler setzen (in einem Abstand von ca. 50-70cm)
Der Sinn der Kreisströmung ist ja das sammeln des Schmutzes in der Mitte und genau dort brauchst Du die stärkste Saugleistung.
Skimmer in Windrichtung ausrichten, aber das hast Du bestimmt schon bedacht.
Soll der Teich im Winter beheizt werden?
Über den Sinn ein kompletten Dämmung des Teiches (wenn dieser nicht beheizt werden soll) streiten sich die Geister in den Foren).
Welche Art von Pumpen willst Du einsetzen?
Planst Du eine PE-Auskleidung... ?


Hallo Micha,
okay das mit dem zentralen Setzen hab ich nicht bedacht, aber der Skimmer sitzt im Osten, da wir meistens Westwind haben.
Wir wissen es noch nicht ob wir beheizen wollen, aber wir haben Absorbermatten für eine Solewasser Wärmepumpe im Garten. Wegen der Dämmung hatte ich schon in einem anderen Thema gefragt...der Abstand zur 1m Zone beträgt etwa 5 Meter.

Tja Pumpen....... 1 oder 2 Rohrpumpen und eine normale Pumpe die nur tagsüber den 50cm Auslass und den Wasserfall bedient.
Folie dachte ich an PVC 1,5.Olivgrün oder Schwarz...Meine Freundin möchte lieber Olivgrün smile smile.

Gruß Sacha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 12:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Ok ... In Bezug auf die Wärmepumpe verstehe ich natürlich die Dämmung.
Zu den BA,s
Heutzutage filtern die meisten Koihalter Ihren Teich 1/h .
Bei optimaler Verlegung der Rohre bist Du bei folgenden Werten...

BA 15.000l
Skimmer 6000-10000l (je nach Skimmer)

Bei 3 BA + 1Skimmer wärst Du somit bei ca. 50-55 TL. Dein Teich inkl. Filter wir ca.45.000l haben, somit hast Du noch etwas Reserven.

Bei 2BA + Skimmer kommst Du max. auf 40.000l, somit hast Du keine Reserven für später.
Bedenke, dass sich ein BA bei Deiner Bauweise nicht so leicht ergänzen lässt.
Dann würde ich den Mittelwasserablauf lieber weglassen.
Wenn Du den Teich im Winter abdeckst und beheizt, brauchst Du diesen sowieso nicht.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 12:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Zu dem Thema Pumpen würde ich an Deiner Stelle auch mal die Idee eines Luftheber /Airlift für mich prüfen.
Folie:
HDPE Haltbarkeit: für die Ewigkeit
PVC Haltbarkeit: je nach Qualität 5-15 Jahre

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 12:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Jun 2013 8:43
Cash on hand:
43,37 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: otterndorf
michaweb007 hat geschrieben:
Ok ... In Bezug auf die Wärmepumpe verstehe ich natürlich die Dämmung.
Zu den BA,s
Heutzutage filtern die meisten Koihalter Ihren Teich 1/h .
Bei optimaler Verlegung der Rohre bist Du bei folgenden Werten...

BA 15.000l
Skimmer 6000-10000l (je nach Skimmer)

Bei 3 BA + 1Skimmer wärst Du somit bei ca. 50-55 TL. Dein Teich inkl. Filter wir ca.45.000l haben, somit hast Du noch etwas Reserven.

Bei 2BA + Skimmer kommst Du max. auf 40.000l, somit hast Du keine Reserven für später.
Bedenke, dass sich ein BA bei Deiner Bauweise nicht so leicht ergänzen lässt.
Dann würde ich den Mittelwasserablauf lieber weglassen.
Wenn Du den Teich im Winter abdeckst und beheizt, brauchst Du diesen sowieso nicht.


das ist einleuchtend mit deiner Rechnung also ein dritter BA.
JA mit der Wärmepumpe hoffe ich, das sie den Teich nicht zu weit runterkühlt...denn das Heizen wäre er später drin.( Finanzen).

hab das mal geändert auf der Zeichnung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
die Leistung des Bodenablaufs wird nachher immer über Verrohrung und Differenzdruck beeinflusst und bestimmt..

Ich rechne pro Bodenablauf mit 10-12m³/h, den Skimmer mit 6-8m³/h.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 14:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
Hi-
die Leistung des Bodenablaufs wird nachher immer über Verrohrung und Differenzdruck beeinflusst und bestimmt..

Ich rechne pro Bodenablauf mit 10-12m³/h, den Skimmer mit 6-8m³/h.



Das sind die richtigen realen Werte , und nicht die "möchtegern Leistung" die auf den Pumpen draufsteht.
...also so als "Hausnummer" einen BA und einen Skimmer mit einer 25.000er China-Pumpe

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de