Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 9:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2013 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

bekanntlich möchte ich zwischen mechanischen Filter und Biokammer einen Luftheber installieren. Welche Erfahrungswerte ergaben sich inzwischen für die erforderliche Überhöhung? Das heißt, wie viel höher als die Teichkante sollte die Kante der Biokammer sein, damit dort bei voller Leistung des Lufthebers nichts überläuft?


Pfiffikus,
der keine Lust hat, den Luftheber drosseln zu müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2013 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Dez 2012 9:08
Cash on hand:
98,24 Taler

Beiträge: 153
bei mir sind es 5cm. Anlage ist 50cbm Filterkette 3x BA 1x Skimmer DN 100 - Trommler Lavair 600 - Luftheber ca.45000-50000l/H - Helixbecken 1x1m H=0,8m. Ich habe aus der selben Überlegung (nicht drosseln) zurück zum Teich 2mal DN 150.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Mo 21.Okt 2013 14:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Gunter,

der Überstand ergibt sich aus Umwälzrate und Anzahl der Teicheinläufe. Planerisch kannst Du 10cm ansetzen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ich hab bei mir 20 cm gemacht. 9 110 Zu- und Abläufe. 3 160er Luftheber. Wenn ich mit 250 Watt Reinblase, dann hab ich in der letzten Kammer nur noch ca. 5 cm Teichrand ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 17:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallöchen Pfiffikus,
in meiner Bio Wanne sind ca. 13 cm bis zur Oberkante, 3 x Zulauf 110er in den Trommler, 3 x 110er Zulauf in den Lift, 2 x 110er Auslauf aus der Bio Wanne ca. 50/70 cm tief unter der Teichoberfläche. Ich würde allerdings jetzt ein 500er KG Rohr als Bio Wanne nehmen, braucht weniger Platz und das Helix bewegt sich von der Einströmung vom Lift noch besser.
Liebe Grüße
Jürgen
So sieht das bei mir aus:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 17:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

ich weiß nicht, ob Du es korrekt verstanden hattest: die Frage war, um wieviel Zentimeter die Biokammer über dem maximalen Teichpegel steht.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 17:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hi Frank,
nein, text überflogen :) kann ja mal passieren. Die Bio Wanne steht ca. 13 über der Oberfläche, ging baulich nicht anderes wegen dem einen Einlauf.
Habe noch vergessen: Auch eine Kreisströmung ist an der Oberfläche gut zu erkennen auch wenn der skimmer zu ist.
Frank, danke für den Hinweis.
Gruß
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 9:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 18:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Gerne. :P

Kreisströmung ist super, Wasserwerte sind super, Energieeinsparung ist super, aber...

Das kann doch alles nicht sein, wieso ist da in den letzten Hundert Jahren keiner drauf gekommen?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 18:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
das frage ich mich auch :) bin bei der Teich-Planung auch nur drauf gekommen weil ich schon mal Diskus Fische gezüchtet habe und ich mir auf einmal gedacht habe, man bist du blöd, warum baust du dir nicht einen Luftheber in groß :pillepalle:
Dann begann die suche im Netz und??
Man wurde geholfen :)
Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überstand nach dem Luftheber
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 9:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei mir sind es auch 10cm.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steverbiker und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de