Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Jan 2010 12:03
Cash on hand:
146,72 Taler

Beiträge: 57
Hallo zusammen,
Ich habe einen Genesis 1000FS wo 3 ba`s und 2 skimmer angeflanscht sind. jetzt will ich eine Biokammer dahinter setzen, nur ich bin mir nicht ganz sicher wo ich zurück in den Teich Pumpen muss,soll ich direkt hinter dem Genesis die Pumpe setzen und in die Biokammer Pumpen oder muss ich hinter der Biokammer die Pumpe setzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 9:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....du muß zuerst in die Biokammer pumpen , damit der Dreck den dieser macht auch vom Filter erfasst wird.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 20:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde dir raten entweder mit 2 Pumpen zu arbeiten oder den Strang zu teilen.

Also:

Pumpe 1 direkt in den Teich - Strömung
Pumpe 2 durch die Biokammer


ODER

1 Hauptpumpe diese mit einer durchdachten Rohrführung
und über Schieber oder Kugelhähnen reguliert sowohl in
teich als auch in die Biokammer pumpen.


Mit dem kompletten Wasser durch die Zusatzbiologie ist oft nicht nötig
und man könnte mit den oberen Lösungen auch besser und gezielter Strömung machen.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Di 03.Sep 2013 20:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Jan 2010 12:03
Cash on hand:
146,72 Taler

Beiträge: 57
Danke schonmal für die Hilfe,also mache ich es so das ich die evo greenstream hinter dem Genesis anschließe und dann die leiten teile mit einem y Stück und ich dann mit einem Rohr in die biokammer Pumpe und von da aus per Schwerkraft zurück in den Teich und mit der anderen Leitung direkt in den Teich ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Chriss,
hast du soweit alles im Griff?
Ich war von deiner Anlage begeistert.
Bei mir hat der Umbau auch gut geklappt und läuft mittlerweile fehlerfrei..

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 12:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wieso nicht alles durch die Biotonne leiten?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 15:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Wieso nicht alles durch die Biotonne leiten?

Gruß,
Frank




Hab ich oben schon dazu geschrieben warum ich das nicht machen würde .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 15:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

mit zwei bis drei Ausgängen an der Biotonne lässt sich in dem Fall ebenfalls eine tolle Strömung erzeugen. ;-)

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 15:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Jan 2010 12:03
Cash on hand:
146,72 Taler

Beiträge: 57
Hi Meinolf,
Bei uns klappt es soweit alles gut,Super das es bei dir auch geklappt hat,wenn du mal wieder in meiner Gegend bist kannst du ja sonst nochmal vorbeischauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technikfrage Schwerkraft
BeitragVerfasst: Do 05.Sep 2013 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
chrisss6307 hat geschrieben:
Hi Meinolf,
Bei uns klappt es soweit alles gut,Super das es bei dir auch geklappt hat,wenn du mal wieder in meiner Gegend bist kannst du ja sonst nochmal vorbeischauen.



Hallo Chriss,
kann ich machen, Danke für die Einladung,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de