Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 17:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 08.Jun 2012 9:08
Cash on hand:
75,91 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Kalkar Wissel
Hallo!
Ich habe mal bei den Stadtwerken mein Grundwasser analysieren lassen um festzustellen,ob es für den täglichen Wasserwechsel geeignet ist- hier mal die Messwerte:

PH 7,7
Nitrat 18 mg/l
Nitrit 0,077 mg/ l
Ammonium 0,024 mg/l
Eisen < 0,05 mg/l
Chlorid 214 mg/l
Gesamthärte 21,1 dH


Abgesehenen das das Wasser knallhart ist- der Nitrit Wert ist auch erhöht.
Wie beurteilt ihr die Wasserwerte ?..
Gruß
Olaf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wie kommt denn der hohe Chor in dein Brunnen??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 17:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo uwe,

ike chemielaie :oops: - aber Chlorid sind salze ........... ich pers. finde das wasser akzeptabel - den rest macht eine gute teichbiologie !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
juergen-b hat geschrieben:
hallo uwe,

ike chemielaie :oops: - aber Chlorid sind salze ........... ich pers. finde das wasser akzeptabel - den rest macht eine gute teichbiologie !



:oops: Stimmt..

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
underfrange hat geschrieben:
Wie kommt denn der hohe Chor in dein Brunnen??


Die desinfizieren in Kalkar schon das Grundwasser. :1st:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Olaf,

kommt das Wasser aus relativ geringer Tiefe?

Ich finde Nitrit, Nitrat und Ammonium in Grundwasser eigentlich nicht gut, weil es auf stark gedüngte Böden hinweist.
Und die Bauern schütten oft nicht nur Dünger auf die Felder. :wink:

Auf Pestizide können wir Koifuzzis das Wasser aber leider nicht so einfach testen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Aber um welche salzverbindung handelt es sich hier? Es gibt ja schon ein paar verschiedene. Oder ist das nicht so wichtig?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 17:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 06.Aug 2013 19:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 08.Jun 2012 9:08
Cash on hand:
75,91 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Kalkar Wissel
Die Brunnen sind hier alle sehr niedrig- ich glaube meiner ist höchstens 7m und düngende Bauern sind rundherum sehr viele ( seht ihr ja im April bei der interkoi in Kalkar)
Ich glaube ich nehme das Stadtwasser- hol mir aber bei denen nochmal die aktuellen Wasserwerte.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Phosphat hast du nicht? Gerade in ländlicher Region interessant.

edekoi hat geschrieben:
Hi Olaf,

Ich finde Nitrit, Nitrat und Ammonium in Grundwasser eigentlich nicht gut, weil es auf stark gedüngte Böden hinweist.
Und die Bauern schütten oft nicht nur Dünger auf die Felder. :wink:


@ Ekki,
aber Nitrat und Nitrit sind doch im Rahmen. Sehe ich jetzt nicht als Problem, oder? :shock:

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Aug 2013 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Also Nitrat ist doch völlig OK. Nitrit ist höchstens das, was dich/deine Koi stören könnte. Wenn aber deine Biologie OK ist, wird das abgebaut. Also nicht 100% am Tag wechseln, sondern nur ein paar %chen. Ist eh klar... Kannst dir das Geld für Leitungswasser sparen. Gerade bei den hohen Chloridwerten. Die "maskieren" ja das Nitrit, so dass es weniger/gar nicht fischgiftig ist.

Kleine Rechnung: Wenn deine Biologie OK ist, hast du vielleicht 0,01 mg Nitrit im Teichwasser. Dann wechselst du 5% aus und hast einen neuen Mischwert von 0,01335 mg. Das ist dann am nächsten Tag auch schon wieder runter auf 0,01. Und die Schwankung kannst du mit den üblichen Tröpfchentests gar nicht so genau messen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de