Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hallo,

mein Teich ist rechteckig und mit geraden, betonierten Wänden. Als Randabdeckung habe ich Granitplatten verlegt. Nun gefällt mir der sichtbare Folienteil zwischen Wasser und Abdeckpatte nicht. Zudem möchte ich das Verletzungsrisiko für die Kois am Plattenrand minimieren. Hat jemand Ideen, wie ich diesen Folienrand kaschieren kann. Ich habe schon daran gedacht, eine Alu-/Edelstahlschiene unter der Steinplatte anzubringen (kleben oder schrauben, bis unter dem Wasserspiegel, der untere Rand abgerundet).

Vielen Dank für Eure Vorschläge und Grüße Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Gernot,

mache doch mal ein Foto von dem was dich bedrückt!!!!

Ich habe auf meine 17,5 Schalsteine auch Granit aufgelegt und diese stehn 6cm zu jeder Seite über
Mein Wasserstand ist ca.2cm unter den Steinen!!!!!!!!
Also ich kann damit leben!!!!!!!!!
Aber es muß ja jeden selber gefallen!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 20:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Nov 2012 12:36
Cash on hand:
189,95 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Nähe Speyer
Hi Patric,
danke für die schnelle Antwort. Stelle morgen gerne ein Bild ein. Mein Überstand ist ca 4 cm, die Foli (PE, 2mm) ist ziemlich steif, deshalb habe ich zwischen Platte und Folie rd. 2 cm Fuge. Wenn man die evtl. mit flüssig PE noch verkleben könnte, wäre ein Wasserstand 2cm unter Platte bestimmt auch machbar. Ich werde mit Frank - hat Folie verlegt- auch nochmal reden. Ich habe noch kein Wasser drin, aber ich denke Du hast Recht, mit 2 cm stört das sicher nicht.

Viele Grüße Gernot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Gernot,

mache doch mal ein Foto von dem was dich bedrückt!!!!

Ich habe auf meine 17,5 Schalsteine auch Granit aufgelegt und diese stehn 6cm zu jeder Seite über
Mein Wasserstand ist ca.2cm unter den Steinen!!!!!!!!
Also ich kann damit leben!!!!!!!!!
Aber es muß ja jeden selber gefallen!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D


Hallo Patrick!
Gefallen hin oder her aber es kann ein Problem werden, wenn die Fische ihre Liebesspiele treiben werden, da können sie sich erheblich verletzen an den scharfen Kanten...
oder planst du noch ein Kantenschutz einzubauen?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

die Kanten der Granitplatten sind normalerweise gebrochen, also mit einer kleinen Fase versehen. Ein Verletzungsrisiko kann man nicht 100% ausschliessen, aber ich würde es nicht überbewerten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

die Kanten der Granitplatten sind normalerweise gebrochen, also mit einer kleinen Fase versehen. Ein Verletzungsrisiko kann man nicht 100% ausschliessen, aber ich würde es nicht überbewerten.

Gruß,
Frank


Hallo Frank!
Im Nachbarnforum war deswegen vor kurzem ein längere Diskussion.
Natürlich muss jeder selber wissen was er macht...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 22:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Walter,

ich hatte gerade die Granitplatten nochmals an der Kante angefasst, bevor ich meinen Beitrag verfasst habe. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: So 23.Jun 2013 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

einfach von anfang an den Betonbau so erstellen, das eine verdeckte Folienmontage möglich ist.

Da habe ich schon mehrfach drauf hingewiesen, wie so etwas erstellt werden könnte.

Gruß Hardy...der sichtbare Folienränder am Teichrand überhaupt nicht so richtig leiden kann...sieht einfach unnatürlich und sehr bescheiden aus.....hauptsache erst mal schnell fertig...ändern kann man ja immer noch :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: Mo 24.Jun 2013 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Gernot,

mache doch mal ein Foto von dem was dich bedrückt!!!!

Ich habe auf meine 17,5 Schalsteine auch Granit aufgelegt und diese stehn 6cm zu jeder Seite über
Mein Wasserstand ist ca.2cm unter den Steinen!!!!!!!!
Also ich kann damit leben!!!!!!!!!
Aber es muß ja jeden selber gefallen!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D


Hallo Patrick!
Gefallen hin oder her aber es kann ein Problem werden, wenn die Fische ihre Liebesspiele treiben werden, da können sie sich erheblich verletzen an den scharfen Kanten...
oder planst du noch ein Kantenschutz einzubauen?
Grüße Walter

:hallo: Walter,
Du es kann immer Probleme geben ob beim Granitstein oder wenn man Steine im Wasser liegen hat oder auch Pumpen oder sonstiges,......
Du wir beide wissen doch wie es im Kanal oder den Seen bei den Karpfen abgeht :wink:
Also ich plane definitiv keinen Kantenschutz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichrand
BeitragVerfasst: Di 25.Jun 2013 13:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
@Handy wie kann man die Folie den bautechnisch gut verstecken?
Gruß Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de