Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BA freimachen
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
BA dicht machen ist die eine Seite, BA frei machen die andere. :wink:

Gibt es eine Empfehlung für versottete BAs, wenn der "Zugschiebertrick" nicht mehr funktioniert?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,
Yoshihara hat geschrieben:
BA dicht machen ist die eine Seite, BA frei machen die andere. :wink:

Gibt es eine Empfehlung für versottete BAs, wenn der "Zugschiebertrick" nicht mehr funktioniert?

Gruß,
Frank


das ist eine tolle Frage, da könnte man sagen, 10m³ Schwefelsäure einsetzen, die wird schon alles frei ätzen bzw. alle organischen Stoffe zersetzen und so die BA wieder durchgängig machen.

Oder einfach von anfang an für einen vernünftigen Sog der einzelnen BA mittels kräftiger Pumpenleistung sorgen.

Oder immer kräftig Kupfer oder anderwertige Produkte in den Teich werfen, dann können auch keine Fadenalgen die BA zusetzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 31.Mai 2013 23:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hardy,

Sprengstoff wäre auch noch eine Möglichkeit, aber ich denke jetzt eher an weniger rustikale Methoden. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Eine kräftige Pumpe an das betreffende Rohr in der Sammelkammer anschließen und somit den Schmodder rückwärts in den Teich spülen.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 14:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

das ist die Variante, die ich auch im Focus habe. ;-)

Hast Du dies selbst schon durchgeführt? Wenn ja mit welcher Pumpe?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 14:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
An den Kärcher eine Verlängerung mit Dreckfräse vorne drann. Ich habe so einen "Rohrteufel" hier vor langer Zeit mal vorgestellt. Finde den Link gerade aber nicht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ich würde das mit einer Spirale versuchen, die normalerweise dazu dienen, Sanitärrohre zu befreien. Die Dinger gibt es für einen niedrigen zweistelligen Betrag im Baumarkt.

Das geht natürlich nur, wenn man vernünftige Standrohre in der Sammelkammer untergebracht hat. Bei Deiner Spinne wird das wahrscheinlich nix.


Pfiffikus,
der das auch als Vorteil von Standrohren ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 17:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 15:15 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, ich habe von der Pumpenkammer aus auf den Schieber eine 110 er Reduzierung gesteckt, und auf 50 er Schlauch reduziert.

Dann Schlauch drauf und dann habe ich eine 900 Watt blue ecco rangemacht.

Bei knapp 400 Watt flog der Schmodder im hohen Bogen durch den Teich :mrgreen:

Aber ich würde da aufpassen wenn der Domdeckel nicht fest aufsitzt, sonst ist der gleich mit weg :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Andreas,

das ist die Variante, die ich auch im Focus habe. ;-)

Hast Du dies selbst schon durchgeführt? Wenn ja mit welcher Pumpe?

Gruß,
Frank


Bei einem Bekannten haben wir das mal gemacht. Da war ein Pfropfen mit Fadenalgen und etwas Kies drin und wir hatten glaube eine 40.000er China-Rohrpumpe ohne Hals direkt aufgesteckt. Die hat kurz gewürgt und dann den Algen-Kies-Klumpen in den Teich geschubst, allerdings -wie Katsumi schon schrieb- samt (nur aufgesteckten) Bodenablaufdeckel.

Ich muß allerdings gestehen, dass die Idee nicht von mir kam, sondern Jürgen B. hier irgendwann mal schrieb, dass er damit gelegentlich seine Bodenabläufe von eingeschlepptem Kies befreit, da hab ich abgekupfert...
Eine nicht zu knapp bemessene Sammelkammer ist aber für diese Methode Vorraussetzung.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA freimachen
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 6:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Es gibt für den Kärcher Hochdruckreiniger einen Aufsatz, eine lange Spirale, damit machen wir unsere Bas frei, wenn´s zu arg wird.
Funzt wunderbar 8)

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de