Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Styrodur maßgerecht zuschneiden
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habe mir heute Styrodur (50mm von Yakodur, mit Stufenpfalz) gekauft.
Mein Teich hat eine rundliche Form. Kennt vielleicht einer einen Trick, wie ich die Platten nach meiner Teichform zuschneiden kann?
@ Lothar,
wie hast du die Platten so exakt zugeschnitten?
Ist ja bei jedem Stein haargenau :)
Ist gewiss dein handwerkliches Geschick als Dachdecker! :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 18:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Björn,
ich habe das mit einer normalen Stichsäge zugeschnitten.
Mit handwerkliches Geschick und Augenmaß kann man sowas frei zuschneiden.
5 - 15 mm sollten am Rand freibleiben, damit die Dämmung immer gut auf dem Wasser aufliegt.
Wenn du Styrodurmaterial sparen willst, solltest du keine Fehlschnitte machen.
Mit einer Schablone aus Pappe oder was auch immer kannst du dir dir Formen vorher anpassen und dann erst das Material zuschneiden.
Zuerst werden alle großen Platten verlegt und zugeschnitten.
Zuletzt machst du die kleinen Zwickel.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Björn,

wie Lothar schon sagte, mit einer Pappschablone arbeiten.

Die Platten können auch mit einem scharfen Klingenmesser geschnitten werden. Brauchen dabei nur ca. zur hälfte eingeschnitten werden, können dann gebrochen werden. Es fliegen dann keine Millionen Sägespäne herrum.
Kannst dich durch das Schneiden mit dem Messer auch direkt am Teichrand an die erforderliche Form langsam rantasten.
Ohne das die Sägespäne in den Teich fliegen.

Wichtig:

" Mit Lederhandschuhe arbeiten, wenn das Klingenmesser verwendet wird "

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de