Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TopCoat oder Dichtschlämme
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 15:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 11.Feb 2006 22:20
Cash on hand:
324,06 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Ahlen
Hallo,

wie muss oder kann ich einen selbstgebauten Filter aus GFK abdichten? Mit TopCoat oder geht auch 2-3 Anstriche Dichtschlämme?

lg joockel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: GFK
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich bin kein Spezialist, aber GFK wird meines wissens mit GFK (TopCoat) ausgebessert.
Die Spezialisten hier können dir garantiert genaueres dazu sagen, zwecks anschleifen usw.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 15:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo joockel,

mit Dichtschlämme dichtest Du mineralische Untergründe ab, also Beton, Putz, usw.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
dichtschlämme ist nichts für gfk. kenne aber leute die statt topcoat die oberfläche mit normalen harz (klebfrei aushärtend) mit Thixotropierpulver und evtl farbe bestreichen. ob das aber dauerhaft genauso gut wie topcoat/gelcoat ist, keinen plan...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TopCoat oder Dichtschlämme
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TopCoat oder Dichtschlämme
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Farbkarpfen hat geschrieben:
joockel1972 hat geschrieben:
Hallo,

wie muss oder kann ich einen selbstgebauten Filter aus GFK abdichten? Mit TopCoat oder geht auch 2-3 Anstriche Dichtschlämme?

lg joockel


Hallo joockel,

topcoat ist genau so wie harz mit Thixotropierpulver versetzt ein klebfreier schlussanstrich für gfk. sollte dein filter undicht sein musst du die undichten stellen hart anschleifen und erneut mit glasfasermatten laminieren. danach kommt wieder topcoat drauf. dichtschlämme geht auf gar keinen fall.

Gruß Mario


Hallo Joockel.
Genau so musst du es machen,
Mario ist hier einer der GFK Spezialisten.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ihr Spezialisten! Tixotropierpulver ist ein Ablaufhemmer, der dafür sorgt, dass das Harz an senkrechten Flächen keine "Rotznasen" bildet. Die Klebfreiheit wird durch einen Paraffinzusatz erreicht! (Topcoat = Gelcoat + Paraffin.)

Zitat:
dichtschlämme geht auf gar keinen fall.


Klar!

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 4:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 19:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo,

kennt einer von Euch Poly Urea. Ein Bekannter von mir hat diese Variante für seinen Teich gewählt. Die beiden Komponenten werden im Hochdruckverfahren aufgespritzt und sind in kurzer Zeit ausgehärtet.
Kostenpunkt so 25.- € pro m².

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 14:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Okt 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
:wink:


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am So 01.Okt 2006 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de