Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2013 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

welches Material ist gerade am meisten in, bei der Verbauung als Sonnendeck neben dem Teich?

Bakarai, thermobehandeltes Hartholz, Lärche ?????

Und mit was kann man pro qm so an Euro rechnen?

Gwene Beispielbilder.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2013 20:59 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Robert,...

definitiv würde ich heimische Holzsorten bevorzugen,....!

Wenn du Bangkirai Holz bevorzugst, weils halt eine schöne Modeerscheinung der modernen Hausbesitzer ist,...würde ich dir empfehlen, das du dich beim Händler deines Vertrauens immer genau erklären lässt, woher das Holz stammt.
Den Bangkirai Holz kommt aus dem südasiatischen Raum,...und da gleicht ein Baum dem anderen von dieser Sorte,....diese Hölzer werden auch unter den verschiedensten Namen in diversen Baumärkten angeboten,....aber es handelt sich fast immer um die selben Hölzer,....

Hier mal eine Liste wie das Holz in den verschiedenen Ländern genannt wird in () stehen die Landestypischen Namen für Bangkirai.

Indien (Sal)
Sarawak (Balau)
Indonesien (Bangkirai)
Sabah (Selangan Batu)
Thailand (Tang, Teng oder auch Chan)
Philippinen (Gisok oder Yakal)
Pakistan
Sri Lanka
Burma
Laos
Vietnam
Kambodscha


Als "alter" Holzwurm ( hab das mal erlernt) würde, egal ob es teuerer ist,....definitiv heimische Lärche, unbehandelt bzw. Thermoeiche vom Schön in Haselbach nehmen,.....! Thermoeiche ist etwa mit 120°C heissem Öl behandelt worden und ist somit gegen die Verwitterung geschützt.....(wird meine nächste Terrasse)

Gerne Auskunft per PN wegen Preisabsprache!!

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2013 21:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, ich habe Lärchenbohlen genommen, direkt beim Sägewerk bestellt, 50mm dick und 200 mm breit.

Diese habe ich dann mit dem Japanhobel abgehobelt und mit einer mischung aus Leinen und Orangenöl imprägniert.

nach ein zwei Jahren sieht das Holz schön Silbergrau aus, wenn es gut behandelt und bearbeitet wurde und ein wenig gepflegt wird springt es auch nicht auf, und man kann die Maserung auch noch schön erkennen.

Mir gefällt es, manchen anderen jagt es einen schauer über den Rücken :mrgreen:

Kann auch einmal ein Foto einstellen, wenn der Schnee ein Stückchen freigibt :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2013 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ja Lärche ist heimisch, und auch bekannt. Leider habe ich auf meiner Dachterasse einen Lärchenboden, der nun nach ca. 10 Jahren erneuert werden muß. Holz war damals von einem Dachdeckerbetrieb. Eigentlich möchte ich schon etwas was länger hält.
Was kostet die Thermoeiche so im Qm?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Robert,

ich habe Bankirei und kann dazu nur sagen, was für eine Sche....

Holzsplitter ohne Ende!

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Bernhard!
Welche Sorte ist es? Kannst du ein Bild zeigen?
Wie alt sind die Dielen? Liegen sie dauernd in der Sonne?
Habe noch nicht entschieden was auf die Terasse kommt...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Danke Bernhard,

ich tendiere immer mehr zu Thermobuche. Fühlt sich gut an. Preis ist natürlich nicht zu verachten.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 15:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Walter,

da bin ich überfragt, welche Sorte Bankirei.

Es war auf jeden Fall nicht billig und von daher hätte ich mir mehr erwartet.

Die Hölzer liegen den ganzen Tag in der Sonne...

Ich würde heute WPC-Dielen verbauen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2013 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Bernhard!
Hast du die Dielen behandelt und wenn ja wie oft?
Bei mir wären sie auch sehr lange in der Sonne...
Die Thermobuche ist sehr teuer und auch nicht einwandfrei...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2013 0:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

bei bankirai (und ähnlichen) ist folgendes problem zu beobachten.

früher waren es naturgewachsene produkte, die zu brettern verarbeitet wurden.
Deren qualität war relativ hochwertig .......... heute, bedingt durch kontrollierten anbau (was ich geistig unterstüze - in der praxis aber hasse), sind es schnell hochgezogene und mit allerlei chemischen hilfsmitteln unterstützte plantagenbäume.
die hölzer sind weicher und verziehen sich wie die pest.

bei meinem letztjährigen umbau habe ich eine 12j alte abdeckung, teilweise mit neuen brettern ergänzen müssen :oops: :oops: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de