Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung Indoor-Teichhaus
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 10:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Kollegen,

nach langem hin und her habe ich mich nun ziemlich durchgerungen meinen Masterplan für die Koi-Haltung umzusetzen.

Ich bin ja im Rahmen meiner Winter-IH-Hälterung ohnehin ein Indoor-Fan. Daher will ich also nun einen Glasanbau an mein Haus bauen, bestehend aus zwei Anlehngewächshäusern auf zwei Ebenen (Garten/1. OG).

Anbei eine Skizze des Anlehngewächshauses

Bild


Erste Skizzen habe ich erstellt und als pdf eingescannt. Frage nun, wie kann ich diese hier einstellen? Gibt es ein kostenloses Konvertierungs-Tool im Net für die Umwandlung von pdf in jpg? Oder kann ich die Pdf-Dateien an Lothar/Pfiffikus schicken, damit ihr es einstellt?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 10:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andreas,
schick die mal an Marc@Tobien.net
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 11:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Lothar,

ich habe die drei Skizzen übermittelt.

Wenn die Skizzen eingestellt sind, werde ich noch etwas mehr zur Planung sagen und wo meine Fragen liegen.

Jedenfalls wird der Indoor-Teich rd. 15cbm Volumen haben, bei ca. 2,20m Tiefe. Davon ca, 1,2m in ground und 1,3m überirdisch.

Dazu kommt noch eine Quaratäne-Station von ca. 2,5cbm (Tiefe ca. 1,30). Die Becken werden mit GfK ausgekleidet. Das Angebot für die Beschichtung liegt bei EUR 46/m2 (all in Preis).

Die Umsetzung soll bis Ende Okt. erfolgt sein, damit der nächste Winter in der neuen Behausung erfolgen kann.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo andreas,

ich glaube das ich dich jetzt schon um deinen winterspass beneide :lol: :lol:

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 15:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Sven Tuszewski hat geschrieben:
hallo andreas,

ich glaube das ich dich jetzt schon um deinen winterspass beneide :lol: :lol:

grüße sven


ich auch :wink:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 15:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Vespa,

ich werde mich diesen Mai im Urlaub in Antibes vergnügen. Gibt es eigtl. an der Cote d´Azur interessante Koi-Adressen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Der Platz im Koi-Haus wird zwar begrenzt sein, um meinen Lieblingen möglichst viel Wasservolumen zu gönnen und eine gute Filterung zu bieten, gleichwohl werde ich mir ein gemütliches Aussichtsplätzchen einrichten :D .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
http://cgi.ebay.de/Anlehn-Gewaechshaus_ ... dZViewItem
Für leute die ähnliches planen :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 16:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke für den Hinweis, is aber a) ein bißchen weit (Österreich) und andererseits hat das Ding zu schlechte Isolierwerte (nur Einfachglas).

Bei dem von mir vss. gewählten Beckmann Anlehnhaus habe ich zumindest 6mm Hohlkammerplatten und komme im Winter mit zusätzlicher Isolierung mittels Luftpolsterfolie auf ganz erträgliche Werte denke ich. Das Becken wird dann über Wärmetauscher an die Hausheizung angeschlossen.

Eins meiner Themen hier wird sein, wie ich das Teichbecken effektiv isoliere. Dachte an 5cm Isodur-Platten an den Wänden u. am Boden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 17:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Andreas,


wende Dich mal an Herrn Udo Gerz !
Udo kann Dir sicherlich noch ein paar Tips geben worauf Du besonders achten mußt.
Er hat eine wunderschöne IH ähnlich wie Du sie planst !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Vespa,

ich werde mich diesen Mai im Urlaub in Antibes vergnügen. Gibt es eigtl. an der Cote d´Azur interessante Koi-Adressen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Der Platz im Koi-Haus wird zwar begrenzt sein, um meinen Lieblingen möglichst viel Wasservolumen zu gönnen und eine gute Filterung zu bieten, gleichwohl werde ich mir ein gemütliches Aussichtsplätzchen einrichten :D .


keine Ahnung :oops:

frankreich ist in sache koi ein entwicklungsland :lol: nicht nur in koi :cry:

aber dicke Fische gibt es viele :lol:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de