Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 7:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
:roll: :roll: Bevor es zum erneuten Teichbau geht, will ich doch erstmal den "alten" Teich präsentieren. :roll:
Kein Hightech-Teich, aber ich war damals happy, von den 3m³ Beginnertümpel auf die nun ca.35m³ zu steigern. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es sich so hinzieht :oops:
Naja, lassen wir erstmal Bilder sprechen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
So, noch ein paar Bildchen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo Christian,

wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Teichbau.

Freuen uns schon auf weitere Bilder und Mitteilungen.

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 11:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Danke :) denke, ab Mai wird es losgehen. Aber wie geschrieben, hier erstmal der Teichbau vor einigen Jahren. Da wir umziehen werden, ist halt dann wieder ein Neuer erfoderlich. Also wenn jemand einen Teich mit Wohnung sucht :D

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Na dann drück ich dir die Daumen, dass du am neuen Standort Kies statt harten Lehm und Steine im Boden hast.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 17:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
edekoi hat geschrieben:
Na dann drück ich dir die Daumen, dass du am neuen Standort Kies statt harten Lehm und Steine im Boden hast.


Ist naturgewachsener Kies. Das Gebiet wird sehr gerne als Abbaugebiet für Quarzkies genutzt... :hallo:
Aber Steinhart. Da hatte selbst der Bohrer vom Geologen Probleme in die Erde zu kommen :shock: Die ersten Meter gingen, ab 5m kaum noch ein durchkommen :mrgreen:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 9:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
So, weiter geht's...

Nachdem die Erdarbeiten im Teich erstmal abgeschlossen waren, kam die Folie und das Vlies dran. Das ging eigentlich recht schnell, das Vlies lag in 1-2h, die Folie wurde schön als Geburtstagsgeschenk von allen Gästen in den Teich gelegt - erstmal nur reingelegt, dass nur noch die Falten rausgeholt und natürlich die Bodenabläufe und später die Rückläufe eingeklebt werden mussten. Das hat sogar beim ersten Mal direkt geklappt, ich war erstaunt ( habe das ja noch nie vorher gemacht ). Es war aber natürlich klar, dass bevor ich sie einkleben konnte, es erstmal einen ordentlichen Regenguss geben musste, aber wenigstens hatte ich die genauen Positionen der Abläufe :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 7:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 9:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Nachdem die Dichtigkeitstests positiv waren, hab ich erstmal 5m³ Wasser eingelassen. Am nächsten Morgen war der Wasserstand gleich geblieben, erfreulicherweise. Also ran an den Filterkeller. Der Rest an Erde ( also Kies und Lehm ) raus, was alleine wieder 2 Wochen gedauert hat, dann verschalen und bei 30°C wieder Beton gießen - ich glaube, das waren so um die 2m³. IBC's zur Filterung rein, anschließen und natürlich - ein Einlauf war undicht. Mit der flüssigen Teichfolie hat es auch nicht geklappt, also nochmal das Rohr raus und neu. Siehe da, es war Dicht :)

Mittlerweile war es Herbst und ich musste die Koi von dem Übergangsbecken langsam in den Teich setzen, ging ja problemlos, da ich das vorhandene Wasser mit Leitungswasser weiter aufgefüllt habe auf ca. 15m³...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 9:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Rückläufe, UVC...
Der Filter wurde bestückt mit einer Sipa, 250l Helix und anschließend Pumpenkammer und im Kreislauf die UVC ( mittlerweile abgebaut und durch eine Sterilair Tauch UVC ersetzt ). Dann kam leider der Winter und der war sehr Schneeintensiv. Solche Mengen hat die Köln-Bonner-Bucht seit 20 Jahren nicht mehr gesehen...die Koi mussten unabgedeckt durch den Winter.
Im anschließenden Frühjahr ging es dann an das Verblenden mit den Granitsteinen. Alles in Allem hab ich für Mörtel anmischen und Verlegen für 10 Steine 2-3h gebraucht. Dementsprechend ging es schleppend vorwärts und die Motivation sank auch rasch...Ich glaube, es waren insgesamt 600 Steine, die ich gesetzt habe. Aber den Koi ging es gut und das war die Hauptsache :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scary's Teichbau 2010-2011
BeitragVerfasst: Do 29.Jan 2015 10:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Mittlerweile ist es schon wieder Sommer, wo ich mich dann entschlossen habe, erstmal den Filterkeller abzudecken, sodass dieser im Winter etwas isolierter ist. Zwischendurch kam der Nachbar noch mit seinem Zaun an, wo ich ihm helfen sollte - guter Deal, dafür waren die großen Kiefern und der bewachsene Zaun weg :roll: Zum Schluss kann man noch sehen, wie ich ein wenig schonmal die Deko um den Teich gepflanzt habe und auch dass hinter dem Filter eine Terrasse anschließt, die ebenfalls mit den Granitsteinen verblendet wurden. So...ich würde sagen, das war es. Ich suche noch aktuelle Bilder raus und dann geht es schon bald an den neuen Teich. Bisher habe ich ja immer geglaubt, dass der Spruch "man baut den Teich immer 3x" bei mir nicht Realität würde, aber meine Frau wollte halt gerne ein Haus haben und nicht in unserer Eigentumswohnung bleiben. Geködert hat sie mich mit neuem Teich ( natürlich mit Verbesserungen ( PEHD, Vorber. zum Trommler, Abwasseranschluß etc. ) zu diesem Teich ) und einer Innenhälterung...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de