Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @All!

Ich überlege die Anschaffung von hellgrünen/hellblauen PE Bällen für ca. 30m² Oberfläche :?:
Eine Überdachung, Styrodur und Folie gefallen mir nicht und daher scheiden diese "Verdächtigen" aus!

Ein Bekannter hat gemeint, wenn Du nicht heizen kannst (was ich nicht kann), kannst Du die PE Bälle vergessen.

Wie ist eure Meinung dazu :?:

Die Bälle sollten ja mit einem Netz abgedeckt werden damit ich sie nicht immer einsammeln muss.
Nur wie befestige ich das Netz, wenn die Wasseroberkante ca. 10cm unter der Umrandung ist?

Danke für eure Tipps und Infos schon mal im Voraus :hugg:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus Franz,

Besser als nichts sind Pe Bälle. Am besten legst du zwei Lagen. Das Netz kannst du direkt über die Umrandung ziehen, sie muss nicht auf den Bällen aufliegen.

Grüße
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
fbr hat geschrieben:
Ein Bekannter hat gemeint, wenn Du nicht heizen kannst (was ich nicht kann), kannst Du die PE Bälle vergessen.

Wie ist eure Meinung dazu :?:



Sehe ich auch so. Der Teich friert auch mit den Bällen zu, da ein wenig Wind die Dinger in eine Ecke treibt und du wieder offen Flächen hast.

Von dem Geld für 30 m² mit den Bällen kannst du lieber ein paar Wochen Urlaub auf den Malediven machen. :mrgreen:


Aussehen ist doch in diesem Fall egal. Ich würde Styrodur nehmen (und dann evtl nur die Randbereich mit Bällen abdecken). Das Zeug ist gut stapelbar, hat wunderbare Dämmwerte und ist bezahlbar.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

die Bälle sind eher schlecht. Wenn dann Bälle und Folie drüber.
Die Bälle liegen ja mit dem unteren Ende im Wasser , geht ein Wind fangen die Bälle sich an zu drehen und schaufeln warmes Wasser nach oben dort kühlt es der Wind ab und mit der weiteren Drehung wird das abgekühlte Wasser in den Teich geschaufelt.
Also wenn , dann doppelte Ballreihe und eine Folie drüber, das funktioniert ganz gut.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 11:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

jede Form der Oberflächenabdeckung verzögert lediglich das Abkühlen des Wassers, verhindert es aber nicht. Je nach Art der Abdeckung und ohne Zuheizen kann das Abdecken auch dazu führen, dass das Wasser auf die Dauer betrachtet kälter wird als ohne Abdeckung, da auch die Wintersonne tagsüber etwas Energie an das Wasser abgibt. Schottet man den Teich vor der solaren Strahlung ab, fehlt dieser Eintrag. Übrigens isoliert auch eine schneebedeckte Eisschicht ganz gut. Allerdings sollte man wenigstens einen Teil der Oberfläche vom Schnee freihalten, damit etwas Licht in den Teich fallen kann. So kann man seine Lieblinge wenigstens mal sehen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 12:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @All,
Zitat:
Aussehen ist doch in diesem Fall egal.

Dieser Meinung kann ich mich leider nicht anschließen :hammer3:
Du hast doch auch keine hässliche Frau oder "vielleicht" noch schlimmer hässliche Koi in DEINEM Teich :ätsch:

Zitat:
Die Bälle liegen ja mit dem unteren Ende im Wasser , geht ein Wind fangen die Bälle sich an zu drehen und schaufeln warmes Wasser nach oben dort kühlt es der Wind ab und mit der weiteren Drehung wird das abgekühlte Wasser in den Teich geschaufelt.

Sollte das nicht auch das Netz verhindern?

Zitat:
dass das Wasser auf die Dauer betrachtet kälter wird als ohne Abdeckung, da auch die Wintersonne tagsüber etwas Energie an das Wasser abgibt. Schottet man den Teich vor der solaren Strahlung ab, fehlt dieser Eintrag.

Dann wäre die Farbe der Bälle ein durchaus nicht zu verachtender Punkt oder?
Hätte daher auf die hellgrünen/hellblauen gesetzt damit die Sonneneinstrahlung zur schmelze und Temperaturanhebung beitragen kann.

Sie sollten doch einen Schutz vor kalten Winden bringen und Temperaturschwankungen somit dämpfen.
Würde der Teich dann im Frühjahr nicht früher Eisfrei?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 12:48 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

bevor du dir nun das mit den Bällen antust, würde ich an deiner Stelle die freie Wasseroberfläche mit Styrodur stark verkleinern und einen Teil des Teiches frei lassen. Tatsächlich verlierst du den größten Teil der Wärme (ca.90%) durch Vaporisationseffekte an der Wasseroberfläche. Weniger Wasseroberfläche mit Kontakt zur Luft bedeutet daher auch weniger Wäremverlust. Allerdings musst du dabei auf den O2-Gehalt des Teiches achten.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 27.Mai 2025 19:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Jürgen,
Zitat:
bevor du dir nun das mit den Bällen antust,

Was ist das schlimme daran?
Das abfischen?
Das reinigen?

Zitat:
Tatsächlich verlierst du den größten Teil der Wärme (ca.90%) durch Vaporisationseffekte an der Wasseroberfläche. Weniger Wasseroberfläche mit Kontakt zur Luft bedeutet daher auch weniger Wäremverlust. Allerdings musst du dabei auf den O2-Gehalt des Teiches achten.

Alle diese Forderungen würden die Bälle doch erfüllen :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:26 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

wenn du unbedingt Bälle nehmen möchtest, soll dich auch nichts daran hindern. Auch nicht die Hinweise derer, die das nicht tun würden. :wink:

Denke auch mal an die unzähligen kleinen Räume zwischen den einzelnen Bällen, in denen der eingetragene Schmutz liegen bleibt bis du die Bälle wieder entfernst. Mit Styrodurplatten hat man dieses Problem nicht. Auch sind sie günstiger, einfacher zu säubern und aufzubewahren, isolieren besser etc. Klar kannst du die Bälle auch mit einer Folie abdecken um zuverhindern, dass sich Partikel in den Zwischenräumen ansammeln. Bei Styrodur ist dieser Schritt nicht notwendig. :D

Was du aber auch noch tun kannst, ist die Verwendung aufblasbarer Schwimmreifen und dieser blauen oder auch klar-grauen Noppenfolie für Poolabdeckungen. Damit baust du dir etliche kleine Gewächshäuser auf der Wasseroberfläche und nimmst jeden Vorteil daraus mit.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PE Bälle besser als nichts?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Jürgen,
Zitat:
Was du aber auch noch tun kannst, ist die Verwendung aufblasbarer Schwimmreifen und dieser blauen oder auch klar-grauen Noppenfolie für Poolabdeckungen. Damit baust du dir etliche kleine Gewächshäuser auf der Wasseroberfläche und nimmst jeden Vorteil daraus mit.

TOLLE IDEE :1st:
Kinder-Schwimmreifen sind leider nicht das Wahre da sie über die lange Zeit den Druck verlieren werden da müssen es schon Schläuche vom Moped oder Auto sein :D
Hast Du das schon wo gesehen = Foto davon :?:
Die Noppenfolie gibt es leider nur in 2Meter breite und ich brauch 5,5Meter.
Zusammenkleben ist ja wohl nicht.
Da wäre ein Gewächshausfolie eine Möglichkeit, oder :?:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de