Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 0:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Hallo liebe Koi Freunde,

Ich möchte mir in den nächsten 2-3 Jahren einen eigenen Koi-Teich bauen, bitte schaut euch doch mal meine Entwürfe dazu an, und gebt mir den Rat ob das Realisierbar ist, z.B. Filtertechnik selber bauen.
Lieben Gruß JumboKoi

Sorry für die schlechte Quali , werde die Skizzen nochmal neu überarbeiten, sofern erforderlich :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 6:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

dein Filterkeller mit 8 x 4 m ist zu groß, deine 5 Kammern sind auch nix. Wenn du erst in 2-3 Jahren bauen willst, dann spar noch nen bischen für nen Trommler, dann noch eine Helx-kammer und eine Pumpenkammer und das wars dann auch schon.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 7:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Anonymi,
und ob er Recht hat!!!!!!!!!!!!!! der Karlheinz :hallo:
Mit so einem Filter hast du fast die selben Kosten wie mit einem Trommler.
Wenn ich nochmal umbaue, dann schalte ich auf jeden Fall einen Vortex für den absoluten Grobschmutz vor den Trommler.
Diesen würde ich so gestalten dass er gleichzeitig als Sammelkammer und Vortex arbeitet.
Auch wenn einige sagen, dann hast du ja wieder täglich Arbeit...!?
Die Fische füttere ich täglich manuell... ohne Automat... dann könnte ich auch schnell den Kugelhahn öffnen!
Anschluß an das Abwassersystem ist eh Pflicht, ebenso wie eine automatische Wassernivelierung.

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 8:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da du hier angibst viel selbst machen zu wollen, dürfte es ja eine Kostenfrage bei dir sein.
Verrate uns doch mal ein bisschen zu deiner Person und auch, welches Budget du etwa für den Bau verfügbar haben wirst. Danach richtet sich auch, welches System man dir sinnvollerweise anraten soll.
Auch binnen 2-3 Jahren wird z.B. ein Schüler/Student wohl nicht das Geld für TF/EBF zusammen haben.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 8:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist mal ne Grundlage, aber ich denke, Du wirst wahrscheinlich im Laufe der Zeit noch noch ein paar Entwürfe zeichnen. :P

Der Teich liegt jetzt jenseits von 100m³ und verursacht damit hohe Unterhaltskosten. (Wasser, Strom, Medizin, Futter, usw.)

Die Filterplanung zu groß und unbequem in der Reinigung. Bei den zu erwartenden Gesamtkosten kommt es dann auch einen automatischen Filter wohl auch nicht mehr an.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Hallo,
und drei mal DN 100 auf ein mal DN 100 für die BA geht garnicht :!:

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Jumbo,

der Wasserstand fällt in Richtung Pumpen im Filtersystem immer weiter ab.

Du musst also die Überläufe genau anders herum positionieren. Links am höchsten, rechts vor der Pumpenkammer am tiefsten.

Dateianhang:
Querschnitt Filteranlage.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 27.Mai 2025 19:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 11:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Sep 2012 0:48
Cash on hand:
187,25 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Ostfriesland
Danke für eure Kommentare, wie gesagt es ist erstmal ein entwurf, wie es letztendlich ausschauen wird weiß ich noch nicht, natürlich möchte ich auf jeden Fall, kostengünstig und einigermaßen Energieeffizient arbeiten, damit die unterhaltskosten nicht zu hoch werden.

Mfg JumboKoi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Dann mach maximal 50 - 55 m³ und besorg dir einen Trommler mit einer großen Hel-X-kammer dahinter.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entwurf eines neuen Koi Teiches
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2012 12:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ach ja,

wenn er gemauert wird und du alles selbst machst , dann musst du bei 100 m³ mindestens 20.000 Euronen herrichten, das ist aber die Untergrenze :wink: .... Stromverbrauch mind. 500 Watt die Stunde, ca. 1 m³ WW täglich, Heizung im Winter...usw. , als Unterhaltskosten kannst du da monatlich ca. 300 Euro annehmen ...aber das weisst du ja bestimmt :lol:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de