Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 27.Mai 2025 19:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 14:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Sep 2011 11:22
Cash on hand:
48,14 Taler

Beiträge: 15
Hallo, mein Kumpel möchte einen 60m³ großen Schwimmteich bauen ! es sollen auch keine Kois rein nur ist er sich noch nicht klar wie er den Filter baut und ob er Ba macht oder gepumpte Version .

Was oder wie würdet ihr das machen ? mit Schwerkraft und wenn ja mit was Filter und wie viele Ba setzen.

Erstmal Danke für eure Tips !

Lg Peter

_________________
Polymare Trommelfilter EM620
Steuerung Polymare® pondcontrol 1000

Helixfilter. 2,8 Kubik
Rieselfilter

Amalgan Tauch Uvc 105 Watt
2 Rohrpumpen mit je 55000 Liter
45 Kois 40-85 cm + Nachzucht im 100 Kubik Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Auf jeden fall mit ba wieviele ist abhängig von der teichform wenn keine Fische in den Teich sollen denke ich das er einen guten vorfilter braucht und der biofilter nicht so groß sein mus aber ich kenne mich nicht so gut aus nur mein Meinung


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hi Peter,

...das ist zwar hier ein "Teichbauforum"...aber ich befürchte du bist mit deiner Frage hier nicht an geeigneter Stelle.... :oops: :oops:
.......ich zumindest habe von Schwimmteichen wenig/kaum Ahnung - evt.gibts aber auch andere Meinungen..... !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

herzlich willkommen bei uns.

Wanderfalke1000 hat geschrieben:
Hallo, mein Kumpel möchte einen 60m³ großen Schwimmteich bauen !

und wie viele Jahre möchte er ihn nutzen und Freude daran haben?

Wanderfalke1000 hat geschrieben:
es sollen auch keine Kois rein

Vorläufig nicht. Aber kann man das für Jahrzehnte ausschließen?

Wanderfalke1000 hat geschrieben:
nur ist er sich noch nicht klar ... ob er Ba macht oder gepumpte Version .

Wenn er mal den Aufwand vergleicht, einen Bodenablauf (nur einen?) von Anfang an einzuplanen und einzubauen mit dem Aufwand, einen solchen hinterher nachzurüsten, sollte diese Frage eigentlich schon beantwortet sein.


Pfiffikus,
der sich ärgert, dass er vor Jahren keinen Bodenablauf eingebaut hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2012 23:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Pfiffikus ,

das war aber ein sehr großer Fehler .

Wer hat dich beraten ?

Ein BA macht sich spätestens nach der ersten Teichreinigung bezahlt . Selbst wenn du den Teich selber reinigst . BA einbauen 3h , Teich reinigen je nach Größe min. 4h. Also Wanderfalke bei Schwimmteichen unter 200m³ immer mit BA arbeiten . Wird es ein Pool der Pondsystem ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 3:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stephan,

kasi hat geschrieben:
das war aber ein sehr großer Fehler .

Wer hat dich beraten ?

beraten hat mich niemand.

An einem Wochenende des vergangenen Jahrtausends wurde ein Loch gebuddelt, Folie aus dem Baumarkt geholt und Wasser eingelassen. Auch die Wassertiefe würde ich heute nicht mehr so vorsehen. Ein halber Meter im größten Teil des Teiches ist einfach zu wenig.


Pfiffikus,
der damals auch noch nicht wusste, was ein Bodenablauf ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 4:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Sep 2011 11:22
Cash on hand:
48,14 Taler

Beiträge: 15
Hallo , erstmal Danke für die Antworten !

Ich Denke auch das die Ba sein müssen , bei der größe sollten es schon 3 oder 4 sein.
Vermute auch das er früher oder später Kois einsetzen wird.
Dacher davhte ich auch an einen TF und eine Biokammer.
Im Prinzip wird der Schwimmteich genauso aufgebaut wie ein Koi Teich!

Lg Peter

_________________
Polymare Trommelfilter EM620
Steuerung Polymare® pondcontrol 1000

Helixfilter. 2,8 Kubik
Rieselfilter

Amalgan Tauch Uvc 105 Watt
2 Rohrpumpen mit je 55000 Liter
45 Kois 40-85 cm + Nachzucht im 100 Kubik Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 27.Mai 2025 19:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 9:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

BA sollte zwar sein , aber die Technik braucht nicht so üppig auszufallen, wenn keine Koi mitschwimmen .

Kommt ja immer auf das Budget und die Vorstellungen des Besitzers an . Generell ist aber wieder zu sagen , je kleiner desto schwieriger/aufwändiger ist es die Vorstellungen des Bauherrn umzusetzen .

Wenn Fische dazukommen müßte die Technik dann erweitert werden , also Kammern dafür im Voraus einplanen , die bis dahin dann als durchsatzfilter fungieren . Fische fressen nämlich sämtliche dem System dienliche Fauna auf . Keine Daphnia , Cyclops etc. bedeutet die Wegnahme eines wichtigen , wenn nicht(neben den Pflanzen ) dem Wichtigsten Organ zur Reinigungskraft .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 9:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Piffikus ,

verstehe ich , und die alte Baumarktfolie hält noch ?

Wir haben vor 40 Jahren schon BA verbaut . Noch bevor die ersten "proffessionellen" fertigen aus England kamen .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau eines Schwimmteiches
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 22:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy wanderfalke,

60m³ ist für einen schwimmteich etwas dürtftig ?

ansonsten ist ein schwimmteich nichts anders als ein vernünftiger koiteich ohne biofilter (aber vorsorglich mit option) den murks den noch sehr viele gartenbau unternehmen mit geistigem stand "annodazumal" bauen, sollte man schnell vergessen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de