Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbauer am Niederrhein gesucht
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 16:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 08.Jun 2012 9:08
Cash on hand:
75,91 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Kalkar Wissel
vorab-nein,ich möchte nicht selber mit Hilfe des Forums bauen
ich suche einen Teichbauer,der vom Planen bis zum Schluß einen kompletten Hochteich erbaut.

etwa 2 Meter tief mit Bodenplatte und Bodenabläufen
komplett gemauert, ca 1 Meter hoch mit Scheiben
Größe so an die 30000 Liter
Trommelfilter und Biokammer mit He Lix

bitte per PM bei mir melden,alles weitere dann am Telefon
Gruß
Olaf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Aug 2012 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Bist Du mit Sebastian nicht klar gekommen?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 9:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 08.Jun 2012 9:08
Cash on hand:
75,91 Taler

Beiträge: 25
Wohnort: Kalkar Wissel
Teichbauer gefunden.Kommt nur nicht vom Niederrhein.
Bilder folgen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 10:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Olaf,

na dann sind wir mal auf die Doku gespannt. Wenn der Teich vom Teichbauer erstellt wird, hast du ja die Hände frei für viele Bilder und einen hübschen Bericht :lol: .

Eine Frage bzw. ein Tipp meinerseits. Ich habe ja auch einen Hochteich.

Ich würde nur ca 60 cm über Bodenniveau bauen. So kann man sich noch hübsch auf den Rand setzen oder du muss bei 1m Höhe ein Podest daneben bauen, z.B. auch zum Keschern.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 14:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Olaf,

Ich würde nur ca 60 cm über Bodenniveau bauen. So kann man sich noch hübsch auf den Rand setzen oder du muss bei 1m Höhe ein Podest daneben bauen, z.B. auch zum Keschern.


Ja, 1 Meter aus der Erde zu gehen ist schon mehr als grenzwertig, aber wenn er einen guten Teichbauer hat, wird er ihn wohl davon abraten.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 15:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn die Dimensionierung passt, sprich Statik, könnte ich auch mehrere Meter hoch bauen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 15:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
F.W hat geschrieben:
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Olaf,

Ich würde nur ca 60 cm über Bodenniveau bauen. So kann man sich noch hübsch auf den Rand setzen oder du muss bei 1m Höhe ein Podest daneben bauen, z.B. auch zum Keschern.


Ja, 1 Meter aus der Erde zu gehen ist schon mehr als grenzwertig, aber wenn er einen guten Teichbauer hat, wird er ihn wohl davon abraten.


Und was macht man im Winter ? OK 24cm Stahlbeton mit 160mm Wärmedämmung damit es im Winter nicht beim kleinsten Ostwind die riesige Scheibe rausfriert.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de