Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 7:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Cha Utsuri hat geschrieben:
Platinium76 hat geschrieben:
hab versucht die wände noch gerade zu ziehen mit dem (frisch geschliffenen) spaten, aber bei DEM lehmboden war es nicht möglich und da ich fertig werden muss hab ich heute mit dem beton schmieren angefangen ;-)
......

Das geht schon mit ein bissi Aufwand. Wir hatten 2m Lehm- Kiesboden und haben mit Hacke und Spaten gearbeitet :(
Wie Thomas etc schon gesagt haben.
- Schrägen raus, Mauern, Ba´s näher zusammen, 2 Zuläufe, Ecken für Flow abrunden, Isolieren....


Ich nehme mal diesen Ausschnitt eines anderen Teichbauthemas zum Anlass die Frage nach der Notwenigkeit eines gemauerten Teiches zu stellen, jdenfalls, wenn man mit PE auskleiden lässt.

Da bei mir vss 2013 auch der nächste Teichbau ansteht, ist es für mich auch eine (Aufwands-)Frage.

Meinen letzten Teich habe ich 2006 komplett mauern/betonieren lassen. der Boden jedoch ist nur mit keinem Split abgedeckt. Untergrund ab 50cm war dort aber gewachsener Lehmboden. Heute würde ich dies wohl nicht mehr tun, zumal man auch den Aufwand eines potentiellen Rückbaus bedenken muss. Es kann ja doch immer mal passieren, dass man unerwartet umzieht :roll:

Man sieht doch häufiger, dass Teich nur mit einem betonierten Rand/Ringanker gebaut werden, damit daran das PE befestigt werden kann. Hat man einen leicht nachrutschenden/sandigen Boden, dürfte das Mauern kaum zu vermeiden sein. Ebenso wird man seine Filterkammer mauern müssen.

Wann ist es unerlässlich, komplett zu mauern?
Was spricht überhaupt dafür (Notwendigkeiten?)?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andreas,

ich habe bei mir nur zwei Reihen Schalsteine und den abschliessenden Ringgurt. Auch der Boden ist nicht nicht betoniert. Einzig zur direkt angrenzenden Filterkammer steht eine Mauer bis auf den Grund.

Wo soll gewachsener Boden ohne Hanglage sich hinbewegen?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 8:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo andreas,

wenn dein boden genügend stabilität hat, kannst du gerne auf mauern verzichten.
je nach beschaffenheit und rauhigkeit sollte aber zumindest eine glättende putzschicht aufgebracht werden.

wie du bei meiner teichbaudoku siehst, habe ich auch weite bereiche mit losem kies lediglich mit einer dünnen ca. 5cm dicken betonschicht stabilisiert - kritische bereiche wurden mit betonschalsteinen gemauert - ander teile wiederum nur vorgeputzt.

ein stabiler ringanker ist aber pflicht.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ebendiese Frage bewegt mich auch. Mauern ja oder nein? Hat PE (notfalls mit Stahlverstärkung) ausreichend Festigkeit?


Pfiffikus,
der zusätzlich noch die Herausforderung "Hochteich mit Sichtfenster" zu bewältigen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 11:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

in der Erde ist bezüglich der Folie keine große Festigkeit erforderlich. Es ensteht ja kein freistehender Druck auf die Folie, da hinter der Folie Material (Erde) ist. Hanglage ausgenommen.

Das packen auch bereits dünne PVC-Folien in Erde gelegt, wie viele Folienteiche beweisen.

Der Kunststoff-Fachmann spricht in dem Zusammenhang auch von einer Abdichtung. Das beschreibt den Sinn der PE Folie am besten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
In meinem Falle dachte ich eher an PE-Platten und nicht an Folie, eventuell auch Platten aus GfK.


Pfiffikus,
bei dem auch noch solche Kleinigkeiten wie Trittstufen zum Herausklettern daran Halt finden müssten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Gunter,

Bei PE-Platten kannst du dir das Mauern sparen, das wäre Wasser in den Fluss getragen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 19:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Gunter
Trittstuffen sind bei GFK überhaupt kein Problem, die bau ich dir hin wo du sie haben willst, na ja und das mit der Scheibe habe ich dir ja schon auf der Messe erklärt wie es geht ohne Rahmen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Gunter,
die Trittstufen sind auch bei Folie kein Thema.
Diese sind bei mir auf Wunsch des Opas meiner Töchter in den Teich modelliert worden.
Sie haben sich gut bewährt, da ich auch ab und an in den Teich steige. :lol:
Ein zusätzliches Geländer ist nicht nötig, da die Mauer einen guten Halt bietet.
Gemauert wurde bei mir nur die Teicherhöhung in Form einer dekorativen Mauer. Diese dann mit einem einfachen Fundament.

Wenn ich es nochmal bauen würde, wäre die Mauer etwas höher und ein Sichtfernster drin. :(

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2012 8:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
Soll man Mauern oder nicht?

Meine ganz persönlich Meinung dazu ist. JA man sollte mauern!

1m³ wiegt im nassen Zustand deutlich mehr als 1m³ Wasser und kommt Erdreich ins Rutschen hält das Wasserdruck nicht die Folie Auskleidung oder sonstiges fest sondern der Wasserstand steigt und schwabbt über und das Erdreich ruscht rein. Das ist ein Risiko!
Natürlich kann man sagen mein Erdreich ist stabil genug da kann das nicht passieren aber wer übernimmt die Gewährleistung?
Was kostet den eigentlich so eine Mauer?

Ein Stein kostet ca. 1,50 €

Also hätten wir einen Teich mit 3 x 5 m und 2m Wassertiefe so würden wir 256 Steine benötigen. Also 384 € !!!!!

Das ist doch jetzt nicht der Betrag der uns hier alle umhauen sollte! Beton selber mischen und rein damit. Wir kaufen uns Koi, Futter und anderes Zubehör über die Zeitspanne von einem Jahr die meist doch deutlich mehr wert sind als 384 € und wenn es dann daran liegt oder hängt?

Also Leute was spricht den für die Mauer?

- größeres Wasservolumen
- die Teichauskleidung ist billiger und geht schneller und schaut besser aus
- das einrutsch und kaputtgehriskio habt ihr vom Hals
- OPTIK !
- Stabiler Untergrund für die Platzierung von Findlingen
- besseres Einarbeiten von Zuläufen Skimmern Rohrleitungen in der Wand / Böschung


Also ich sag euch von meiner Seite aus.... PE 5.0mm ist auch viel zu dünn um auf die Mauer zu verzichten!

Klar habt Ihr alle recht wenns hält und nix passiert wars stabil genug..... aber wenn...

Meine Meinung! Muss nicht jeder teilen...

Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de