Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Zusammen,

habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie ich meinen Teich umbauen könnte. Der Wind kommt von rechts.
Ist die Form In Ordnung oder optimierungswürdig?
Wie groß würdet Ihr die Biokammer machen? Welche Tiefe der BioKammer empfehlt Ihr? Ausführung soll in Schwerkraft erfolgen.
Meint IHr die Lage der BAs wäre so in Ordnung? Passt überhaupt die Anzahl? Durchfluss soll so ca. bei 70 m³ pro Stunde sein.
Würd mich sehr über Antworten und Hilfestellungen freuen?

Dank Euch,

Alwin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

ist der Enwurf nicht mal diskussionswürdig? ;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 13:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
alwin,

wirf mir mal deine tel. in die pn

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mo 09.Apr 2012 17:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Alwin,

die Ba's etwas enger zusammen ;)
Wofür ist der 1m-tiefe-Bereich? Der macht Dir nur Ärger - lass ihn weg ;)
Die eine rückführende Leitung richtest Du direkt gegen die Ecke - das bringt Dir nicht viel...
Setzt die Zwei weiter hinten in dem 1m-tiefen Bereich nach vorn an die Ecke (vielleicht in zwei unterschiedlichen Höhen einen kurz über dem Boden 30cm und einen in 1m-Tiefe). Den anderen setzt Du weiter an das auf der Zeichnung obenliegenden Eck.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

herzlichen Dank an Jürgen für das nette und sehr aufschlussreiche Telefonat und auch herzlichen Dank an Chris.
@jürgen: Ich hoffe ich habe die Änderungen richtig verstanden und eingearbeitet
@chris: Die Hinweise habe ich auch versucht einzuarbeiten, Ich hoffe ich habs richtig verstanden

anbei noch die aktuelle Skizze:

Dank Euch,

Alwin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Chris,

anbei die Antworten zu den Fragen:

Wofür ist der 1m-tiefe-Bereich? Der macht Dir nur Ärger - lass ihn weg ;)

Da dort jetzt schon ein kleiner Wasserfall ist, möchte ich den gerne beibehalten. Hab mal gelesen, dass man einen Wasserfall nicht in einer Tiefenzone machen soll, sondern immer über einem Flachbereich. Und zusätzlich noch finde ich showa65s Trittstein supercool und möchte da auch so einen machen.

Die eine rückführende Leitung richtest Du direkt gegen die Ecke - das bringt Dir nicht viel...
Die hab ich weiter hoch gesetzt, ich hoffe Du hast die in 1,5 Meter tiefe gemeint

Setzt die Zwei weiter hinten in dem 1m-tiefen Bereich nach vorn an die Ecke (vielleicht in zwei unterschiedlichen Höhen einen kurz über dem Boden 30cm und einen in 1m-Tiefe).
Da ich eigentlich einen Luftheber als Pumpe ausprobieren möchte, wollte ich die 2 Meter Kanal nutzen dass ich da über die Wasserverwirbelung einer eventuellen Stickstoffübersättigung entgegenwirken kann.

Dank Dir,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
PS: so sieht die Ecke bislang aus - Foto im Sommer 2011

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Alwin,

ich würde auch einen Einlauf nach rechts setzen (so wie Chris schreibt).

Bei deiner Anordnung strömt das Wasser nur nach rechts in die "Ecke" und fließt nicht weiter nach oben bzw. rotiert nicht.
Also möglichst die Einläufe gleichmäßig rundherum verteilen, damit eine gerichtete Strömung erzwungen wird.

Durch den Quellstein erzeugst du nämlich kaum/keine Strömung.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Hi Alwin,

ich würde auch einen Einlauf nach rechts setzen (so wie Chris schreibt).

Bei deiner Anordnung strömt das Wasser nur nach rechts in die "Ecke" und fließt nicht weiter nach oben bzw. rotiert nicht.
Also möglichst die Einläufe gleichmäßig rundherum verteilen, damit eine gerichtete Strömung erzwungen wird.

Durch den Quellstein erzeugst du nämlich kaum/keine Strömung.


Hallo Ede,

ich glaub ich habs erst jetzt kapiert.
so meint Ihr?

Alwin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Teichform und BAs
BeitragVerfasst: Mi 11.Apr 2012 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
so meine ich:

Dateianhang:
120410-01-Skizze.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de