Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 22:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Leute,

Am Wochenende habe ich die Gelegenheit mal genutzt, mein Haus auf thermische Schwachstellen zu untersuchen.
Das Wetter dafür war ja ideal.

Dabei habe ich natürlich die Wärmebildkamera auch einmal auf den Teich gehalten.
Meine Teichwände oberhalb des Erdreiches sind aus 12cm Granit und leider nicht isoliert.
Die Wassertemperatur beträgt aktuell 5 Grad.
Die Isolierung mittels Stegplatten und Styrodur sind im Vergleich zu den unisolierten Wänden top.
Aber seht selbst.....
Das was da im Vordergund so leuchtet sind die Wände.
Wer sich das nicht vorstellen kann, kann ja mal einen Bild auf die Bilder der Winterüberdachung in meiner Teichbeschreibung am Ende werfen, dann wird es klarer...

Bild
Bildimageshack

Gruß Uwe, der wenn er könnte die Wände noch isolieren würde.....

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 22:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das müßten mal mehr User machen da würden einige

mal richtig Glotzaugen bekommen !!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
....dafür blühen meine Krokusse und Winterlinge direkt an der Mauer auch vier Wochen früher als im restlichen Garten :-)

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Uwe,
super Idee. :hugg:

Auf dem Bild lässt sich sehr deutlich erkennen, wo die Wärme verloren geht.
Ich habe auch so eine Mauer aber leider nur eine sehr dünne Isolierung verbaut. :hammer2:

Hast du die Temperatur der Mauer im Vergleich zu der Styrodur Abdeckung mal aufgeschrieben?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Mo 13.Feb 2012 23:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Ja,

das kann ich über die Auswertesoftware von Fluke noch ablesen.
An der Mauer waren es minus 3 Grad, auf dem Styrodur minus 11:-(

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Hinterher ist man immer schlauer.
Den Koi geht es aber gut, oder?

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Uwe,

interessante Sache. Leider erfährt man das halt immer erst nach dem Bau, wo Änderungen schwierig umzusetzen sind.

Mittlerweile ärgere ich mich auch schon ein wenig, den Teich nicht isoliert zu haben. Wäre beim Bau auch nicht mehr so ins Gewicht gefallen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 19:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
HI,

vor einigen Jahren waren die Meinungen auch noch deutlich differenzierter.
Wir haben beim Bau des Teiches (noch ohne die aktuellen Mauern, bodeneben) über eine Isolierung hier diskutiert.
Damals war der Tenor, zumindest im Erdreich nicht zu isolieren, wenn man nicht vor hat, den Teich über Winter auf 15 Grad zu halten. Bei der größe macht das Heizen in diesen Dimensionen auch keinen Sinn.
Dadurch würde der Wärmepuffer des Erdreiches verschwinden.

Bei der Erweiterung (Erhöhung des Wasserspiegels um 50cm) ging es dann leider nicht mehr anders. Sonst hätte ich unter Wasser eine Kante in Kauf nehmen müssen und das wollte ich aus optischen Gründen nicht.

Im Grunde kann ich mit dieser Lösung aber immer noch leben.
In Normalen Wintern ist das alles auch kein Problem.
Und dieses Jahr werden die Koi auch gut überstehen. Meine Temperatur war nicht unter 4,4 Grad mit leichter Heizungsunterstützung in der extrem kalten Woche.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2012 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Uwe,
dann hält sich der Verlust über die Mauer wohl noch in Grenzen.
Die Differenz von -3° zu den 4,4° im Teich ist ja nicht so hoch. :D

Wenn du auf die Idee kommt den Teich im Winter zu heizen,
kann man ja noch eine Außendämmung vor der Mauer anbringen. :mrgreen:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wärmebilder Teich
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

dass Problem ist ja hier, dass man nicht nur die Mauer oberhalb des Teiches isolieren müsste, sondern auch tiefer in den Boden rein, zumindestens bis Frosttiefe um hier den richtigen nutzen zu erzielen.
Habe meinen Teich von innen isoliert mit Styrodur, hier habe ich aber nur die Wände isoliert, den Boden habe wegen der Erdwärme/Puffer ausgespart.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de