Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kleine IH
BeitragVerfasst: Do 15.Dez 2011 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo
Stell euch mal meine mini IH vor.
Das Becken ist 1,20*0,80 *1,00
Also 1000 L plus 200 L Filter

Bild
Besatz 4 Koi von ca.30 cm

Bild

bei 20 Grad
Bild

Die müssen noch wachsen
Bild

Der Filter ist neu angebaut
Bild

Filter innen
Bild

High Tech Vorfilter
Bild

Tagesausbeute
Bild

machen schon Dreck wie die großen
Bild

Wird jeden Tag gespült
Bild

TWW ca.10% täglich
Bild

Ups
Ich glaub die Bilder sind ein bißchen groß,sorry

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine IH
BeitragVerfasst: Fr 16.Dez 2011 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 21:11
Cash on hand:
12,87 Taler

Beiträge: 48
Wohnort: Waddewarden
Hallo Volker,
soweit was man sieht - gut gelöst.Wo steht die - Keller - Anbau ?
Wie kommst Du an das Becken selbst,mußt Du die Plasticscheibe dann entfernen oder kann man von der anderen Seite schauen.Oder nur durchs Fenster ?
Hast Du auch noch Bilder von der Entstehung ?
So wie das eine Bild aussieht wirst Du wohl noch Feuchtigkeitsprobleme bekommen.Das dauert nicht lang und an der Decke bildet sich Schimmel,da solltest Du dringend was tun.

_________________
Gruß
Mario

http://www.friesland-koi.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine IH
BeitragVerfasst: Fr 16.Dez 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo Mario

Das Becken steht in einem ungeheizten Anbau und hat ein eigenes Dach
aus Isolierplatten die ich mit Latexfarbe gestrichen hab.
Das Kondenswasser bleibt also innerhalb der kleinen Überdachung und
läuft/tropft wieder ins Becken.
Ins Becken gehts nur durch die Stegplattenluke.
Fische raus holen ist kein Problem nur wenn ich selbst da rein will wirds lustig :)
Zum gucken reicht die Scheibe.

Was meint ihr wie ist die maximale Fischgröße für so ein Becken :?:

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine IH
BeitragVerfasst: Fr 16.Dez 2011 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Volker

volkerp hat geschrieben:
Was meint ihr wie ist die maximale Fischgröße für so ein Becken :?:


ich sag mal bei 50cm wäre für mich Schluss........dann würde ich evt. den Besatz verringern....

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine IH
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2011 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Volker

volkerp hat geschrieben:
Was meint ihr wie ist die maximale Fischgröße für so ein Becken :?:


ich sag mal bei 50cm wäre für mich Schluss........dann würde ich evt. den Besatz verringern....



Hallo
Ich dachte bei der Frage nicht an eine Dauerhaltung,sondern eher bei einem Notfall.
Falls einer krank ist und seperat behandelt wird,
oder als Quaratäne bei neuen Koi.

Eure Meinungen sind gefragt.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine IH
BeitragVerfasst: Sa 17.Dez 2011 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 21:11
Cash on hand:
12,87 Taler

Beiträge: 48
Wohnort: Waddewarden
Hallo Volker,
bei Deiner Frage steckt die Antwort ja schon fast mit drin :mrgreen:
Im Notfall wirst Du denke ich nicht mehr überlegen ob es von der Größe passt.
Ansonsten bin ich Volki seiner Meinung.
Zwecks Quarantäne werden es ja keine Massen sein die Du auf einmal holst und der Besatz hängt ja nun auch größtenteils von der Technik (eingefahrener Filter , vernünftig WW usw.) ab

_________________
Gruß
Mario

http://www.friesland-koi.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de