Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 14:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo Koi Freunde, :hallo:

ich habe mit letztes Jahr auch etwas einfallen lassen.
Ich habe meinen Teich diese Jahr komplett abgedeckt.
Dazu habe ich mir aus Alu Profilen ein Raster gebaut, diese Profle werden im Normallfall für die Montage von PV- Anlagen verwendet.
Auf die Profile habe ich 3 mm Alu Dibond Platten gelegt, die ich zusätzlich von unten mit 4 cm Styrodur gedämmt habe.
In der Mitte habe ich dann mein Teichhaus aufgesetzt. Klappt prima, meine Fische sind Putzmunter und sobals ich die Klappe aufmachen sind Sie alle da.
Guckst Du hier . :mrgreen:

Dateianhang:
DSC01974.JPG

Dateianhang:
DSC02005.JPG

Dateianhang:
DSC02006.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Die Idee ist ja nicht schlecht !
Hast Du die Konstruktion das ganze Jahr auf Deinem Teich ? Meine natürlich die Aluwinkel !

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 16:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Sieht schon gut aus, aber bei einer richtigen Schneelast brechen dir diese Plastikwinkel weg. Ich hatte dir vor 4 Jahren auch und die sind alle aufgerissen und somit in die Mülltonne gewandert.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo zusammen,
Die Abdeckung kommt im Frühjahr selbstverständlich wieder runter.
In einer halben Stunde ist alles abgebaut. Ich habe keine Kunststoffwinkel verbaut.
Alles aus Alu, da könnte sogar ein Elefant drüber laufen, na ja zumindest mich hat's schon ausgehalten.
Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Michael,
sieht gut aus, wäre mal schön die Anlage auch ohne Abdeckung zusehen.
Ich denke aber auch, dass bei so einem richtigen Neuschneefall 30 - 40cm nass - schwer evtl.
Probleme auftreten könnten. der Schnee vom Häuschen wird da ja auch draufrutschen.
Aber ich denke, du hast das berücksichtigt.
Sehr gut gefällt mir dein Bambus - Zaun im Hintergrung.
Fragen hierzu per PN.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:35 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
und was blitzt da durch die Klappe mich an und auch durch die Noppenfolie? Gibt es in Schwarz und Grün wo man die Latten durchschiebt und verschraubt :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo Simone,
Du hast natürlich recht. Die Winkel vom Häushen sind aus Kunststoff. Doch da sehe ich eigentlich kein Poblem. Durch die Konstruktion des Häus'chen bleibt kein Schnee auf dem Haus liegen - der Rutsch immer komplett ab. Ich spreche aus Erfahrung, da ich das Haus bereits letztes Jahr im Einsatz hatte - und da hatten wir hier in Süddeutschland ordentlich Schnee. Also bin ich weiterhin guter Dinge.
Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:51 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei mir war der Schnee damals so pappig, dass das Zeug diese Winkel zerknallt hat. Sind alle in die Tonne gewandert- gute Idee, aber einfach nicht stabil genug

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichabdeckung komplett
BeitragVerfasst: So 15.Jan 2012 17:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo mich.hart,

super Idee!!!! Zwei Fliegen mit einer Klappe. Unten Teich und oben Treibhaus.

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de