Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichrandabdeckung für Hochteich?
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Zur Zeit grübele ich noch, welche Abdeckung ich als Abschluss am besten bei meinem neuen Teich auf die Schalsteine (stehen an der Terasse 30 cm raus) setze.

Stellt mal bitte ein paar Bildchen von euren Abdeckungen rein, als Anregung bzw. als Abschreckung.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 7:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe mir 2006 auch ein paar Vorschlage bzgl. der Verkleidung meines Hochteiches machen lassen.
Schau mal hier und die folgende Seite.

viewtopic.php?f=55&t=1650&start=60

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Ekki,

anbei ein Abschluss aus Bankirai Terassendielen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 11:11 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Gleich der erste Mini-Teich in dieser Galerie "Zimmerteiche" (ganz unten):
http://www.teichspezialisten.de/galerie.html

Der Teich darüber "nähe Hamburg" hat ne ähnliche Abdeckung.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Torti hat geschrieben:
Hi Ekki,

anbei ein Abschluss aus Bankirai Terassendielen.


Hi Torti,

das sieht sehr edel aus und kommt meinen Vorstellungen sehr nah, da meine Terasse auch aus Bangkirai ist.

Und das Innenbrett kann man schön bis zur Wasserkante runter ziehen. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Ekki,

erst mal vielen Dank. Es sieht aber nur am Anfang edel aus, dass darfst du nicht vergessen. Bei mir wird das Bankirai am Koiteich weder gestrichen noch geölt, und sieht daher nach den ganzen Jahren auch nicht mehr so frisch aus. Ich mache das nicht aus Faulheit, sondern den Fischen zu liebe.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..vieleicht kommt sowas in Frage? Granit..hier 6cm, geht aber auch in 3cm zu machen..
Dateianhang:
Untitled zaun 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Werner,

hast du die Platten mit Trasszement "aufgeklebt" oder gibt es dafür etwas anderes?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Okt 2006 20:32
Cash on hand:
310,81 Taler

Beiträge: 203
Wohnort: Duingen
..nein normaler Flexkleber für Naturstein, hält besser wie in Mörtel gelegt. Fugen Silicon.

_________________
alles wird gut..Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 10:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 21.Mär 2009 8:03
Cash on hand:
90,36 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Élmshorn
Hallo,
habe auch Bankirai. In den Rillen setzt sich immer wieder Dreck ab. Ich werde demnächst (Werde den Teich noch höher bauen) entweder die Dielen glatt hobeln lassen oder doch auf Steinplatten umschwenken. Das Bankirai hat allerdings auch schon 7 Jahre auf dem Buckel...

Besten Gruss

Rene

_________________
Rene


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de