Hallo Teichfreunde,
ich gebe mal einen Zwischenstand meines Teichbauvorhabens wieder:
Wer sich erinnert - ich habe im April begonnen fleißig mit Schaufel und Spaten ein Loch auszuheben. Einige Tipps von Euch habe ich übernommen. So habe ich die letzen Wochen damit zugebracht die Grube auf 2,10m Tiefe auszuheben. Nachdem ich die Bodenplatte gegossen habe und nun auch die 17,5cm Kellerwandsteine gestapelt und ausgegossen habe, ist aus dem stattlichen Loch ein Becken geworden, das ich als Dateianhang skizziert habe. Vier Palletten Steine und sieben Palletten Betonestrich später bin ich nun soweit, dass mein Teichbecken mit PVC-Folie faltenfrei verschweißt ausgekleidet werden soll.
Bei zwei offenen Fragen möchte ich um Hilfestellung/Erfahrungen bitten:
1. Ich wohne nördlich von Hamburg und suche eine zuverlässige Firma, die mir die Folie vor Ort passend verschweißen kann. Ich plane 1,5mm Folie verlegen zu lassen. Dabei gibt es natürlich Anbieter und Qualität, die man als Leie dann nicht mehr beurteilen kann. Macht gewebeverstärkte Folie Sinn, oder ist diese schwerer zu verschweißen, oder sogar anfälliger? Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben, welche Folie man verschweißen sollte und, ob Preis/Leistung auch passt. Ich habe auch keine Ahnung wie viel das Auskleiden des Beckens kosten wird. Vielleicht kann mir einer ungefähr sagen, womit ich rechnen muss?
2. Bei Google gesucht (Teichfolie Hamburg) trifft man auf eine Firma mit selbigen Namen - ich habe echt keine Ahnung, welche Firmen in diesem Bereich einen guten Ruf haben. Eine lokale Firma auszuwählen wird bestimmt günstiger, sodass ich hoffe, dass ein paar Nordlichter mir einen Tipp geben können!
Liebe Grüße Sarah
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|