Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hi Zusammen,

Ich möchte meinen ca 1,30 Mtr tiefen Teich mit Pflanzen bestücken. Es gibt einen Überlauf über den das Wasser dann in den Koi Teich läuft. Meine Frage ist, welche Pflanzen kann ich in den Teich setzten bei 1,30Mtr Tiefe und wie setzte ich diese ein ? Einfach auf den Boden und dann mit Kiesel und mit Findlingen beschweren ? Könnte mir vorstellen, daß die Wurzeln dann irgendwann durch die Folie wachsen ? Besser in einen Spieskübel und den mit Substrat, Kiesel und Findlingen füllen ? Hörte daß Schilf, Rohrkolben, Schwertlilie gut wären ?

Dann noch eine ande Frage : Wie komme ich von einer Aquamax 16000 auf einen Anschluss auf ein 50mm HT Rohr bzw noch größere Rohre ? Gibt es da spezielle Anschlußstücke ? Hat jemand ein Foto ?

Freue mich über Eure Antworten.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Goivanne,

z.B. Seerosen in geeigneten Pflanzenkörben. Spießkübel würde ich nicht nehmen, kauf dir Pflanzenkörbe, die gibt es fast in jedem Baumarkt.
Oder schau einfach hier nach
Flohs GmbH, Koi Spezial, Produkte für Koi Liebhaber, Koi Zubehör
Ich bin mit der Pflanzeninsel sehr zufrieden, die gibt es auch direkt mit dem entsprechenden Pflanzenbesatz zu kaufen.
Im Winter werden die Pflanzen und die Wurzeln bis auf 5 cm zurückgeschnitten und die Insel verbleibt im Teich.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Giovanne,
da du einen extra Pflanzenteich hast brauchst du dir weniger Gedanken machen.
Mache Pflänzchen haben Koi zum fressen gerne.

Da der Teich auch eine Filterfläche darstellt kannst du ihn mit Kiesel bestücken. Ich hab ganz feinen AQ Kies als Bodengrund genommen.
Damit dir der Teich nicht nächstes Jahr zuwuchert, solltes du welche nehmen, die nicht ganz so groß wachsen.
Die meisten Schilfsorten werden beispielsweise sehr groß und können auch die Folie beschädigen, bei den meisten Sorten hab ich da keine Bedenken.

Was sehr gut Nährstoffe zieht sind Unterwasserpflanzen. Die können direkt im Bodengrund sitzen oder wie Hornkraut an einem Stein befestig werden.
Auch Schwimmpflanzen wie Wassersalat oder Wasserhyazinten sind einfach zu ziehen aber nicht Winterhart.

Schau dich mal an anderen Teichen um - es soll dir ja auch gefallen was da wächst.
Mein Favorit ist Wasserminze, hab mehrere Sorten davon und die kann man nach der Saison auch als Tee noch genießen. :D

Keine Teicherde, alle Pflanzen werden vor dem einsetzen davon gründlich befreit.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
bei 1,3 Meter Wassertiefe, da gehen nur Seerosen, nur Körbe benutzen, welche mit Kieselsteinen befüllt sind, kein Substrat, keine Erde, kein kontraproduktives Mischmasch, keinen Dünger.

Zur Pumpe, die hat doch ansich eine Mehrstufenschlauchtülle, alle kleinen Stufen abschneiden, dort dann ein entsprechendes kurzes Schlauchstück aufsetzen, von diesem Schlauch dann auf entsprechende Rohrgröße gehen.
Für HT-Rohr sind einige Übergänge erhältlich zB. 40/50, 40/70 40/100.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Hardy,

kannst du mir kurz erklären warum du nur Kieselsteine verwendest?
Ich habe die Seerosen in einem Korb mit Substrat und ein wenig Erde stehen.

Da hab ich wohl Mist gebaut!!!
Oder geht das noch durch?

Danke

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Torti,

alle meine Pflanzen, welche in meiner Teichanlage wachsen, die stehen nur in mit Kieselsteinen befüllten Körben, bzw. am Teichrand zwischen größeren Findlingen gesetzt.
So sind die Pflanzen gezwungen ihre benötigten Nährstoffe aus dem Teichwasser zu ziehen.
Sie wachsen und gedeihen dabei sehr gut und mein Teichwasser wird dabei noch vernünftig biologisch gefiltert und das in allen Wasserparametern.

Alles andere ist augenwischerei...oder man möchte eben nur schöne Pflanzen haben, welche sich ihre Nährstoffe aus dem teuren gedüngten Substrat ziehen.

Von meiner Pflanzenanlage, da sind bestimmt einige Bilder und Texte hier im Forum zu finden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
bei 1,3 Meter Wassertiefe, da gehen nur Seerosen, nur Körbe benutzen, welche mit Kieselsteinen befüllt sind, kein Substrat, keine Erde, kein kontraproduktives Mischmasch, keinen Dünger.

Zur Pumpe, die hat doch ansich eine Mehrstufenschlauchtülle, alle kleinen Stufen abschneiden, dort dann ein entsprechendes kurzes Schlauchstück aufsetzen, von diesem Schlauch dann auf entsprechende Rohrgröße gehen.
Für HT-Rohr sind einige Übergänge erhältlich zB. 40/50, 40/70 40/100.

Gruß Hardy



Danke für die Infos zu den Pflanzen an Alle ! :-)

Hardy, unter welchem Begriff finde ich die Verbindungsstücke von 40mm Schlauch auf KG oder HT Rohr 120mm ? Hast Du evt mal einen Link ? Suche schon die ganze Zeit wie blöd...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 4:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Hardy,

von deiner Pflanzenanlage habe ich schon einiges gelesen und auch gesehen, die sieht wirklich sehr schön aus.
Das alle Pflanzen nur in Körben stehen, welche mit Kieselsteinen gefüllt sind muss ich überlesen haben.
Ich werde die Seerosen noch mal rausholen und es auf deine Art versuchen.

Danke für den Tipp, schau mal hier

http://www.youtube.com/watch?v=3ulBuO7QmEQ

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 11:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
servus,

ich habe Unterwasserpflanzen die wachsen bei mir auch aus 2 m tiefe herauf ( ohne das ich sie je eingepflanzt habe) :shock:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hallo Karlheinz,

was sind das für Unterwasserpflanzen..... etwa Kelp????? :lol:

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de