Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 23:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
hallo, bin neu hier und bin gerade in der planung einen teich zu bauen. er soll 5x5x1.70 tief werden und die bodenplatte soll betoniert werden und die wände mit 24 hohlblocksteinen gemauert werden. Meine frage ist jetzt kann ich einfach auf die hohlblocksteine dichtschlämme auftragen und dann darauf silolack streichen, würde das so ausreichen? mfg manuel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 8:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin,

wo wohnst du , dann kann dich vielleicht auch jemand persönlich vor Ort mit Ideen unterstützen.


Die Silolackgeschichte vergiss mal , das die nicht so geeignt ist , kannst du hier vielerorts nachlesen.
Kleide den Teich mit Folie aus und gut iss!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Klaus hat geschrieben:
Die Silolackgeschichte vergiss mal , das die nicht so geeignt ist , kannst du hier vielerorts nachlesen.
Kleide den Teich mit Folie aus und gut iss!


Hallo Manuel,

wenn du schonmal dabei bist, mach es gleich richtig! Ist auf Dauer günstiger.
Lass den Teich faltenfrei mit Folie verschweißen, das sieht gut aus und ist vernünftig. Außerdem ist es günstiger als GfK oder PE.
Ansonsten wirst du dich bald über die Falten in der Folie ärgern - und deine Fische mit Löchern durch den Teich schwimmen.

Stell uns doch mal ein Zeichnung von deinem Vorhaben ein, dann können wir sehen wie die Strömung geplant ist.

Wie planst du denn die Filterung?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Manuel,

nach Möglichkeit solltest du auch keine rechteckige Form wählen, ist strömungstechnisch ungünstig. Wenn du es trotzdem vorhast, dann runde die Ecken großzügig ab. Ich habe auch einen gemauerten Teich, rechteckig und die Ecken nicht abgerundet!!! 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer sind Pflicht. Kann dir empfehlen den Teich faltenfrei mit PE Folie auszukleiden, da passiert nichts mehr. Dichtlacke/ Flüssigfolie taugen nichts, wenn man es nicht richtig macht.!!! Es gibt genug Leute die eine Menge Ärger damit haben.

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 16:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
zeichnung habe ich noch nicht gemacht, wollte den teich an einer seite gerade mauern und die anderen 3 seiten geschwungen machen. Es soll also nicht ein komplett runder teich werden. 2 bodenabläufe und einen skimmer das hatte ich auch so vor. was würde mich es denn so übern daumen gerechnet kosten von der folie her? muss für die folie dann das mauerwerk noch geputzt werden? filter hatte ich mir entweder sowas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT oder sowas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT vorgestellt. der Teich hat dann ca 35000 liter würde da das als filter ausreichen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 7:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Die Filter sind ausgelegt für etwa 10.000 Liter Pumpleistung.
Kannste bei deinem Teichvolumen also knicken.
Ich würde als minimalen Durchfluß bei deinem Teich mind. 21000 ltr/std. tatsächlichen Flow anvisieren; mehr wäre besser, da du ja 3 x 110er Leitungen auch entsprechend auslasten musst.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 7:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
ich finde der erste filter würde mehr wie ausreichen mit der größe oder nicht, mir haben schon mehrere gesagt dass der filter vollkommen reicht.? 21000 liter die std filtern ist nen bisschen hoch angesetzt oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Manuel,
was hattest du denn vor in den Teich zu setzen?
Hast du dir mal Gedanken um den wöchentlichen Reinigungsaufwand gemacht?
Willst du denn gleich mit einem Filter anfangen, der schon grenz wertig arbeitet?
Zitat:
Bei einem reinen Koi-Teich sollte aus Hygienegründe eine Teichgröße von 32.000 Liter nicht überschritten werden.


Bevor du etwas einmauerst, solltest du dir in Ruhe überlegen, was das für Auswirkungen haben kann.
Etwas abzureißen, weil es einem nicht mehr gefällt, ist teurer als vorher Gedanken machen. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
ich finde der erste filter würde mehr wie ausreichen mit der größe oder nicht


Was die Abbaufähigkeit aufgrund seiner Bestückung angeht, ist das sicher kein Problem.
Du willst aber 2 Bodenabläufe und einen Skimmer betreiben.
Das geht mit einem Flow von 10.000 Litern nicht. Die Rohre sind in kürzester zeit dicht.
Die Reinigungsleistung der Bodenabläufe ist dann auch nicht der Rede wert. Der Skimmer zieht nüscht.
Das System muss schon irgendwie zusammenpassen.
Ich würde von dem Teil die Finger lassen, oder aber den Teichbau neu überdenken.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 11:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Apr 2011 23:16
Cash on hand:
85,28 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: 99837 dippach
Was würdet ihr mir denn dann für einen filter empfehlen? wie schon gesagt er soll 5x4x1,80 werden. kenne mich eben bei filtern nicht so aus.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de