Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es leckt an allen Ecken und Kanten
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 13:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Koifreunde,
Ich habe ein großes Problem,habe mir im letzen Jahr einen großen 4-Kammerfilter aus GFK von Privat gekauft.Da ich leider erst dieses Jahr meinen neuen Teich bauen konnte,hat der filter ein Jahr gestanden.Ich habe jetzt alle Zugschieber neu gemacht und Teichschlauch erneuert und dann kam die Dichtigkeitsprobe.All meine neuen Verklebungen waren Dicht,danke nochmal an alle die mir Tipps zum verkleben von Hart-Pvc gegeben haben.Aber jetzt zu meinen Problem der GFK hat Haarrisse,es läuft wie verrückt unter dem Filter :evil: .Aber es müssen wie gesagt ganz feine Risse sein denn mit blossem Auge kann ich die risse nicht sehen,da kam mir nur der Gedanke den Filter komplett von innen versiegeln,bloß womit?Ich habe hier im Forum schon von Dichtschlemme und Silolack gelesen,könnte ich damit den Filter komplett streichen?Wenn ja geht es auch von außen?innen ist der Filter glatt und man sieht keine Struktur von Gfk,ich schätze mal da ist noch eine Schicht aufgetragen damit Gfk dicht wird.Wir ihr hört habe ich keine Ahnung von Gfk,lese fast jeden Tag hier im Forum,aber diesen Thema habe ich immer gemieden,war wohl ein Fehler. :oops: Da ich mitten im Teichbau Projekt stecke habe ich leider nicht die Zeit mir alle Seiten hier im Forum über Gfk nachzulesen,aber sobald mein Projekt beendet ist werde ich es nachholen.Von außen unter dem Filter schaut man direkt aufs Gfk,kann man da auch direkt draufstreichen?Ihr werdet mir bestimmt empfehlen es direkt mit GFK abzudichten,aber wie gesagt,ich habe damit noch nie gearbeitet und streichen von innen oder außen"je nach Tipp von euch" ist einfacher.Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.

Mfg Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 14:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mit dichtschlämme oder silolack geht es nicht :wink:

bleibt dir nur noch gfk.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo wieso nicht?
Es wird hier im Forum sicher doch viele geben die schon gleiche Erfahrungen gemacht haben und Gfk abgedichtet haben ohne neu zu laminieren.Es muß doch für Gfk einen Anstrich oder abschlußschicht(topcat?)die rissüberbrückend ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 16:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich kann dir nur sagen das es mit schlämme-silolack nicht geht.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
du kannst im normalfall den Filter innen komplett anschleifen und dann nochmals Topcoat auftragen...

der Rest wie Silolack oder Dichtschlämme wird auf Dauer nicht halten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Bernd,
ist das Topcoat Rissüberbrückend und auf Dauer dicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ähem....

ideal wäre es sicherlich das ganze komplett zu laminieren, davor kickst aber lieber den Filter weg... ;)

das Topcoat sollte meiner Meinung nach ausreichen, wenn du keine Risse siehst..

Ich würde nochmals checken, ob es wirklich an rissen liegt, oder ob doch was anderes undicht ist.

Segelboote werden auch immer wieder nachgestrichen um sie abzudichten. Hierbei wird auch nicht neu laminiert, sondern nur der Anstrich erneuert...

Gruß bernd, der denkt, lothar kann dir da 100% auskunft geben...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 20:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Bernd,
hört sich soweit ganz gut an,mal schaun ob Lothar sich dazu noch äußert.

Lothar wo bist du?????? :lol:

Danke nochmal Bernd.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Aug 2006 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Mario,

Ich bin über jede Antwort oder jeden Tipp dankbar.Das Problem ist nur das die Risse genau in den überlaufkanälen sind,mein Vorgänger hat den Filter zum Uplow nachgerüstet und die Kanäle sind 8cm breit,da komm ich nicht dran zum laminieren,mit streichen wäre schon schwer,ich hätte dann den Pinsel verlängert,das hätte ich schon irgenwie hin bekommen aber laminieren,ich wüßte nicht wie.

Mfg Oliver


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de