Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steg 8,5 Meter freitragend gesucht
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hallo,

ich suche für meinen Teich einen Steg, der 8,5m freitragend ist. Die Auflage ist hinten und vorne 30cm, die Breite ca. 60 cm. Die Höhe sollte nicht höher als 30 cm sein.

Die Konstruktion wird direkt parallel (mit ca. 10 cm Abstand) zur Hausfront den Teich überspannen. Tragfähigkeit soll bis zu 3 Erwachsene, also ca. 300 kg sein.

Hat wer eine Idee, wo ich eine solche Konstruktion bekommen könnte?

Gruß
Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 13:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hier kannst du mal anfragen. Die Leute sind nett und das Angebot kostenlos und unverbindlich

http://shop.naturagart.de/Teiche/Bruecken-Stege/

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 13:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde mir (wenn selbstbau nicht in Frage kommt) einfach einen Zimmermann suchen

der mir das plant (traglast usw) und mal ein Angebot erstellt.


8,5 freitragen auf der länge ist sicher eine gewisse herausforderung wobei schon zu überlegen ist

warum man die eine Pfette nicht direkt ans haus schraubt, wofür soll der 10cm Spalt gut sein ???


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 14:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Ich würde ein Alukonstruktion bevorzugen, denn Holz unterliegt ja im freien einem gewissen Alterungsprozess und außerdem könnt mit Alu die Konstruktion filigraner bzw. leichter sein. Zumindest denke ich aktuell noch so.

Der Träger bzw. Steg soll nicht am Haus befestigt werden, da es baulich nicht möglich ist (große fensterflächen dazwischen) und optisch würde es mit dem kleinen Abstand auch besser ausschauen.

Grüße Heribert, der hofft, daß es ohne Gutachten eines Statikers geht, denn das Geld würde ich mir gerne sparen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

gewölbte konstruktion mit guter unterspannung sollte hinhauen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 7:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hi Jürgen,

wer kann sowas konstruieren bzw. bauen?

Hab jetzt mal bei einer Gerüstbaufirma angefragt. Dort soll es ja auch hin und wieder vorkommen, daß 8,5 m freitragend überbrückt werden müssen.

Bin für alle weiteren Lösungsvorschläge sehr ! dankbar.

Gruß
Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Heribert,

ich wollte mir von denen hier eine 6 Meter Brücke bauen lassen: http://www.schreinerheusi.de/

Ob die aber auch so lange Brücken bauen, weiß ich nicht genau.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 19:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Heribert,

Leimholzbinder 2 Stück 600 x 200 sollten die 8,50m dicke überspannen können.
Bei Gerüstbaufirmen bekommst Du nur Alu-Gitterträger funktioniert auch, aber ob die am Teich hübsch sind?
Frag mal bei einer Firma nach die Leimhozbinder "bastelt" die rechnen Dir auch flux ne Statik.
Die machen auch Leimholz gebogen :lol:


MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 8:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hi Frank,
Danke für den Tipp. Ich bin aber mehr auf dem Alutripp, denn ein bzw. zwei Leimbinder in der Dimension bedarf ja schon eines Krans zum reinheben.

Aktueller Stand ist, daß ich gestern beim Gerüsthersteller einen Alu Steg mit 8m am Beispiel anschauen konnte. Der selbe Steg in 9,1m ist kein Problem, ist 60cm breit und 15 cm hoch und hat ein Eigengewicht von knapp 70kg. Tragfähigkeit auf die kompl. Fläche (also keine Punktlast) ca. 800kg.
Der Preis ist nicht ohne, also ein neues Spaziel gefunden.
Der Steg wäre auch mit Holz beplankbar.

Das schaut mir momentan nach der geeignetesten Lösung aus.

Wenn ich dazukomme mach ich mal Fotos.
Fotos vom Steg gibts dann, wenn Sparziel erreicht.

Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 8:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zitat:
Tragfähigkeit auf die kompl. Fläche (also keine Punktlast) ca. 800kg


Davon geht dann wahrscheinlich noch das Eigengewicht der Beplanung ab. Da kommt bei 9m Länge auch einiges zusammen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de